Welches Fahrwerk ist gut

Diskutiere Welches Fahrwerk ist gut im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hab einen 3bg Variant 130PS Vorderrad Hab mir ab Werk das Sportfahrwerk dazubestellt, und bin damit unzufrieden, ist zu hart geworden. Jetzt...
  • Welches Fahrwerk ist gut Beitrag #1

Gerhard

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hab einen 3bg Variant 130PS Vorderrad

Hab mir ab Werk das Sportfahrwerk dazubestellt, und bin damit unzufrieden, ist zu hart geworden.

Jetzt dacht ich an ein Schraubfahrwerk, und sah schon einige bei Ebay.

Nur was ist Schrott und was ist gut?

Möchte eigentlich nicht tiefer als das Original Sportfahrwerk, man sagte mir aber das man die Schraubfahrwerke, min. auf 4cm tieferlegung hochdrehen kann, also das originle ist ja 2cm tiefer, das wären dann noch mal 2cm.

Das würd ja ok sein, nur geht es sich mit der Bodenfreiheit von min. 11cm aus, die wir in Österreich für den TÜV brauchen?

Wer hat Erfahrung?

Danke euch !

lg

Gerhard


http://www.viecher.com
 
  • Welches Fahrwerk ist gut Beitrag #2

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Benutze mal die Suche. wurde hier gerade mal wieder besprochen.
 
  • Welches Fahrwerk ist gut Beitrag #3
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Bei der geringen Tieferlegung tuns doch auch nur Federn, wozu ein ganzes Fahrwerk? Schau mal nach Federn von Eibach, die sind nicht zu hart.
Nur bezweifle ich, daß du überhaupt mit kürzeren Federn oder einem Fahrwerk glücklich wirst, wenn dir das original VW-Sportfahrwerk schon zu hart ist.
 
  • Welches Fahrwerk ist gut Beitrag #4

Edward

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gerhard,

also ich habe ein KW-Gewindefahrwerk Variante 1, hatte vorher nur H&R-Federn mit den originalen Stoßdämpfern verbaut und muss sagen, dass mir mein KW-Gewinde noch komfortabler vorkommt als die H&R-Federn. Ist natürlich alles per Popometer gefühlt und deshalb nur subjektiv.
Wenn Du ein komfortables Gewindefahrwerk suchst, solltest Du auf jeden Fall eins von KW nehmen.
Ich habe nur Dein Problem nicht so ganz verstanden. Womit bist Du denn genau nicht zufrieden? Ist es jetzt nur zu hart, oder bist Du mit den Fahreigenschaften an sich nicht zufrieden? Denn ich glaube nicht, dass irgendein Gewindefahrwerk "deutlich" komfortabler ist als das originale Sportfahrwerk und :top: Strassenlage und dann auch noch Komfort wie das originale Fahrwerk, geht leider nicht.

Gruß,
Edward
 
  • Welches Fahrwerk ist gut Beitrag #5

Gerhard

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Aslo das Original Sportfahrwerk ist einfach Müll.
in Ecken kann es nichts, und spüren tut man jeden Zigarettenstummel mit einem feinen schlg ins Kreuz.
Kommt wie die extrem Harten Konis vor 15 Jahren.
Wie wenn es keine Druckstufe mehr gäbe, abner wenn man normal fährt federt er normal, also ist es nicht hin oder so.

War aber schon fon den ersten Metern von dem FW entäuscht.

Wie gesagt bin schon ein paar Jährchen am Asphalt und hatt unzählige Wagen mit Diversen Fahrwerken Federn et.

Da sich Qualität genau so verändert wie die anzahl der Herrsteller, dürfte ein jeder wissen darum meine Frage hier.

und ich denk das allein durch die progressive mehrteile feder schon ein komfort erreicht wird.

und die idee mit den federn ist zwar nett gemeint, aber der wagen ist mir wie gesagt zu hart, und das liegt bekanntlich an....? :wink:

also danke euch für eure tipps :top:
 
  • Welches Fahrwerk ist gut Beitrag #6
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Ich kann dir nur meine Erfahrung mit den Sachs FW mitteilen und ich bin positiv überascht gewesen, da fast kein Unterschied zum orig. FW besteht!
Fahrkomfort usw.

Grüsse Ralph
 
  • Welches Fahrwerk ist gut Beitrag #7

datenschleuder

Häh ?

Hab och noch das Originale SpFw drin und muss sagen wir isses zu weich... Strassenlage ist verglichen mit dem Serienfahrwerk um Welten besser. Aber jetzt, wo die hinteren Dämpfer schon fast am Ende sind überlege ich ob es sinnvoll wäre auf etwas härteres umzusteigen....
 
  • Welches Fahrwerk ist gut Beitrag #8

V6TDIPOWER

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Also wenn dir :gruebel: das Orginale zu Hart :gruebel: ist dann lass die Finger von einem Gewindefahrwerk!!!

Entweder möchtest du straf um die Ecken zirkeln oder nicht.Ich finde des orginale Sportfahrwerk auch viel zu weich.
 
  • Welches Fahrwerk ist gut Beitrag #9

Gerhard

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Schön langsam glaub ich hab ich ein spezial seriensportfahrwerk, glaubt mir das ding ist so hart , das man glaubt statt den dämpfern sind eisenstangen drin.

ist so, was soll ich tun, aber ich möcht nicht jeden zigarettenstummel spüren müssen......
 
  • Welches Fahrwerk ist gut Beitrag #10

V6TDIPOWER

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Fahr doch mal zum :razz: und lass ihn mal schauen vieleicht passt ja wirklich etwas nicht.Aber nur was ??????????

Denn so hart wie du hier schreibst sollte es nicht sein.
 
  • Welches Fahrwerk ist gut Beitrag #11

Gerhard

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
bei dem super VW Händler war ich schon, und die haben nichts gefunden, die Luschen haben in wien keinen einzigen Stoßdämpfertester, weil er nicht Vorschrift ist. :evil:

Naja, Luschen halt, den so einen Tester hat jeder Lutschi ATU, naja da soll alles OK sein.

mir kommts eben vor als hätten die Dämpfer keine Druckstufe :roll:
 
  • Welches Fahrwerk ist gut Beitrag #12

V6TDIPOWER

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Hast du nicht die möglichkeit mal mit einem anderen passi zu fahren der das Sportfahrwerk drin hat?

Meiner meinung nach haben alle Highline dieses Fahrwerk drin.Oder irre ich mich jetzt :gruebel: ?
 
  • Welches Fahrwerk ist gut Beitrag #13

Gerhard

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
leider neun keine möglichkeit..... :(


nein haben nicht alle highline drinnen, musste ich extra bestellen damals.

oder hat einer in wien einen highlin mit originalem sportfahrwerk?
 
Thema:

Welches Fahrwerk ist gut

Welches Fahrwerk ist gut - Ähnliche Themen

Typisierung FK-Sport-FWK 55/40 für Passat 3B in Ö möglich?: Hallo, hab nichts über darüber gefunden, also hier die Frage: Ist in Österreich mit der 11cm Regel eine Typisierung für ein Sportfahrwerk von Fk...
Oben Unten