Nebelwerfer_TDI
- Beiträge
- 981
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Da es die nächsten Wochenenden so weit sein wird, wollte ich mal eure Meinungen dazu hören, mit welchem Öl man einen TDI am besten einfährt.
Nehme ich ein mild additiviertes Mineralisches, so kommt es vermehrt zu Metall-Metall Kontakten, die Reibpartner spielen sich schneller aufeinander ein, und die Einlaufphase wird verkürzt.
Hingegen kann es durch die mildere Additivierung eines billigen 15W 40 oder 10W 40 nach 505 00 auch zu kleinen Fressern kommen, welche dem Ölverbrauch und der Belastbarkeit des Motors nicht gerade entgegenkommen.
Ein teureres hochadditiviertes (GTX3) oder ein synthetisches ist wiederum zu schade, um es nach 300km zu wechseln, um alle Späne rauszubekommen.
So, nun bin ich auf eure Meinungen neugierig, auch wenns nur Überlegungen & Mutmaßungen sind :wink:
mfg Nebelwerfer
Da es die nächsten Wochenenden so weit sein wird, wollte ich mal eure Meinungen dazu hören, mit welchem Öl man einen TDI am besten einfährt.
Nehme ich ein mild additiviertes Mineralisches, so kommt es vermehrt zu Metall-Metall Kontakten, die Reibpartner spielen sich schneller aufeinander ein, und die Einlaufphase wird verkürzt.
Hingegen kann es durch die mildere Additivierung eines billigen 15W 40 oder 10W 40 nach 505 00 auch zu kleinen Fressern kommen, welche dem Ölverbrauch und der Belastbarkeit des Motors nicht gerade entgegenkommen.
Ein teureres hochadditiviertes (GTX3) oder ein synthetisches ist wiederum zu schade, um es nach 300km zu wechseln, um alle Späne rauszubekommen.
So, nun bin ich auf eure Meinungen neugierig, auch wenns nur Überlegungen & Mutmaßungen sind :wink:
mfg Nebelwerfer