Welcher AMP für Eton 160PRO???

Diskutiere Welcher AMP für Eton 160PRO??? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, also da mein alter Amp nach einem KFZ.Unfall den Geist aufgegeben hat, schau ich mich jetzt nach einem neuen um. Ich wollte so zwischen 200...
  • Welcher AMP für Eton 160PRO??? Beitrag #1

norri

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also da mein alter Amp nach einem KFZ.Unfall den Geist aufgegeben hat, schau ich mich jetzt nach einem neuen um.

Ich wollte so zwischen 200 - 350 Euronen ausgeben. Hängt natürlich davon ab, wieviel ich noch für meine Helix bekomme!

FS ist ein Eton 160Pro, Sub ist ein Audiopipe TSM-12 im BR Gehäuse!
Ich wollte keine andere Helix haben, da die sich meiner Meinung nach nicht so gut für für einen Sub eignet!

Hatte an eine 4 Kanal gedacht! Was könntet ihr mir so empfehlen?
Evtl. ne ESX???


Mfg norri

Edit: Also FS und Sub sollen über den Amp laufen!
 
  • Welcher AMP für Eton 160PRO??? Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

schau dir ma den 4 kanal aus der JR serie von µ-Dimension an !!

leckeres teil !!

http://www.chpw.de

mfg tobias
 
  • Welcher AMP für Eton 160PRO??? Beitrag #3

norri

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hmmmm.... thx erstmal für die schnelle Antwort!

Wie ist die denn vom Klangcharakter???
Ich hoffe nicht so hell wie die Helix! Und im Bassbereich etwas knackiger??

Hab bei der Helix das Problem gehabt, das die nicht so genmacht hat wie ich wollte!

Der Subwoofer hat entweder Kickbässe gespielt oder war viel zu leise.... kam mir so vor als hätte die Frequenzweiche nicht richtig sauber die Frequenzen getrennt!

Mfg norri
 
  • Welcher AMP für Eton 160PRO??? Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

kauf die ESX wie in der PM genannt! da kannste NICHTS falsch machen! dermatze gibt dir garantiert auch noch en paar tips zu der endstufe !

die µ-dimension klingt recht rund und eher warm würde ich sagen!

damit kannste auch gut einen sub befeuern!

mfg tobias
 
  • Welcher AMP für Eton 160PRO??? Beitrag #5

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Ist ne Frage des Budgets................die JR5.4 ist Klanglich ok, aber Leistung für nen Sub ??? Nicht für einen der viel Leistung braucht.

Würde mir daher eher ne Steg 105.4x angucken oder eine Audison LRx...........beide Klanglich warm und mit dem nötigem Nachdruck. Auch was nen Woofer angeht sicher ne Klasse Wahl !

Gruß
Ralf
 
  • Welcher AMP für Eton 160PRO??? Beitrag #6

norri

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
@alien2020:

Ich denke das werd ich auch machen!

@RWmedia:

Leider konnte ich meinen Sub noch nie mit einer stärkeren Enstufe betreiben! War aber schon an der Helix "nicht schlecht", mehr aber auch nicht! Ich denke aber mal das ich mich für eine ESX entschieden habe!

P.S.:

Da hab ich nochmal ne andere Frage:

Meine Helix ist nach dem (oben genanneten) KFZ Unfall immer am piepsen, ein Fachhändler aus meiner Nähe meinte, das wäre ein "Massenproblem"! Ausserdem spielt die total unsauber, bei Rock übersteuern die Mitten übelst! Liegt das an dem defekt oder haben die Frequenzweichen auch einen weg???

Kann ich das Problem ohne Schaltplan selber reparieren???
 
Thema:

Welcher AMP für Eton 160PRO???

Welcher AMP für Eton 160PRO??? - Ähnliche Themen

ESX V900.2 geht beim Liedwechsel auf Protect: Hi Leute, heute habe ich mal ein bißchen gepegelt. Und auf einmal war der Bass weg. Die Endstufe stand auf Protect. Zum Setup: SubAmp: ESX...
Das alte Zeug muss Raus: Hallo, ich möchte es nun mal über die Erstellung eines neuen Threads versuchen und zwar hatte ich am 09.07 unter dem Threadnamen „Neuer Sound...
Wooferwahl für Limousine???: Hi, nachdem nun die neuen FS(Phase cfs165.25 an esx visionv600.2c) gescheit verbaut sind, ist das eingetreten, was ich befürchtet hatte: Der...
Hifi Zusammenstellung: Hi, da ich in ein paar Monaten auch unter die Passatfahrer gehen werde und auch wieder vernünftigen Sound haben will, hab ich mal ein paar fragen...
tipps fuer einsteiger: habe ich in einem anderen forum gefunden und finde es recht interesant. So, nachdem hier der millionste Neuling gefragt hat wie denn der Pyle Sub...
Oben Unten