Welchen 225/45 17 Reifen

Diskutiere Welchen 225/45 17 Reifen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo @ all, ich habe mir in meinen Augen eine der schönsten VW Felgen gegönnt. Nämlich die Phönix 7" x 17". Meine Achslasten sind va:1070 kg ha...
  • Welchen 225/45 17 Reifen Beitrag #1

otter

Hallo @ all,
ich habe mir in meinen Augen eine der schönsten VW Felgen gegönnt.
Nämlich die Phönix 7" x 17".
Meine Achslasten sind va:1070 kg ha: 1050 kg.
Nun weiss ich nicht genau welchen Reifen ich nehmen soll.
Ich tendiere zwischen dem Continental CSC2 und dem Dunlop SP 9000.

Zu welchem würdet ihr mir raten.

Danke!
 
  • Welchen 225/45 17 Reifen Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

schwer zu sagen. Da ich allerdings Conti geprägt bin und mit dem SC2 gute Erfahrungen gemacht habe, wäre das mein Top Kandidat.

Der dicke Maxe

Baumi
 
  • Welchen 225/45 17 Reifen Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Ich bin auch DUNLOP geprägt! 3 von 4 Reifen hatten nach 5tkm einen Höhenschlag. Reifen waren die Originalbereifung ab Werk! Type: Sport SP2000E

Bin auch der Meinung! Auf jeden Fall den CSC2 !!!
Auf das ich mich wiederhole: Wir haben ihn zahlreich GEkauft und fahren ihn aktiv. Dieser hat bis jetzt, im Gegensatz zu V-Profil Reifen, KEINE Sägezahnbildungen. Tolle Laufruhe und super Komfort. Jederzeit wieder!

Noch eine Ergänzung: mein Nachbar hat nen 911-er (996) Cabrio. Vorher Reifen von Pirelli. Die waren dann mal am Ende, O.K. Jetzt hat ihm sein Porsche-Fritzi zu was anderem geraten. O-TON:"Nimm den, die sind der Hammer, glaub mir!". Das tat er dann auch. Er hat mir letztens gesagt, dass die in JEDER Situation VIEL besser und leiser sind als die Pirelli, einzig den Rillen läuft er jetzt etwas mehr nach. Er hat nun auch den Conti Sportcontact 2!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welchen 225/45 17 Reifen Beitrag #4
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ich wäre für den Dunlop SP9000 bzw. SP9090, hab ihn zahlreich verkauft und noch nie Probleme gehabt.
 
  • Welchen 225/45 17 Reifen Beitrag #5

datenschleuder

Mahlzeit!

Also ich fahre Kumho KH11 und bin bis jetzt sehr zufrieden!

Hatte vorher Bridgestone, die konnte man aber nach 5000 (!!!) km inne Tonne kloppen. Auch die GoodYear Eagle kann ich nicht empfehlen.

Contis haben bei uns immer lange gehalten bei gutem Komfort.

Greetz Psycho
 
  • Welchen 225/45 17 Reifen Beitrag #6

nuckelpinne

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
:D Dunlop SP9000 :D EDIT BY BAUMI weil da ca. 175mal Dunlop SP9000 stand :wink:

Hab ich jetzt seit Frühling 2003 drauf (Winterpause ist klar),
besser geht in meinem Augen nicht:
geringer Verschleiß
optimaler Grip, erst recht bei Nässe
100% und mit gutem Gewissen weiter zu empfehlen !!!!

:!: Aber wie immer ist alles Geschmackssache :!:


Bis denne.........................
 
  • Welchen 225/45 17 Reifen Beitrag #7

otter

Danke für die Antworten.
Habe mich für den Conti entschieden.
Hoffe das ich nicht enttäuscht werde.

Gruß otter
 
Thema:

Welchen 225/45 17 Reifen

Welchen 225/45 17 Reifen - Ähnliche Themen

1,9er TDI säuft seit er neue Reifen hat .. Warum ??: Hallo Gemeinde, Habe meinem 2003er 1,9 TDI (AVF) letzte Woche neue Sommerreifen gegönnt. Hab einen guten Schnapp gemacht: Dunlop Sport Maxx...
Falken FK-452 in 225/45 17 hat jemand damit schon Erfahrunge: Hallo zusammen, hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Reifen :Falken FK-452 in 225/45 17. Da ja Falken jetzt eine Tochter von Dunlop ist, soll...
Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten