Welche Versicherung für meinen Passi?

Diskutiere Welche Versicherung für meinen Passi? im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hi, nun liest man schon so einiges schlechtes über einige Versicherungen (HUK). Wer hat gute Empfehlungen und Erfahrungen? Wichtig ist mir die...
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #1

kaisal

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hi,

nun liest man schon so einiges schlechtes über einige Versicherungen (HUK).

Wer hat gute Empfehlungen und Erfahrungen? Wichtig ist mir die Auslands-Schadensabwicklung nach deutschen Standards.

Mein geliebter Passi wurde nach dem Diebstal (noch) nicht von der EUROPA/CONTINENTALE ersetzt, weil "der Diebstahl als nicht genügend begründet dargelegt wurde". Was für ein Scheiss -> Klage ist eingereicht. Nun ja. 5 Monate "nachforschen" und dann so ein Quark. :evil: :evil: :evil: :flop: :flop:

Andererseits zahlen die bei wahrscheinlicher Teilschuld und meinem eingeschaltetem Anwalt bei nem Unfall schnell und gerne. Echt komisch.

Ich habe keine Lust, bei jedem Schaden als Schuldiger oder möglicher Verbrecher dazustehen.

Die Tarife der HUK24 sind ja echt ordentlich, auch im Vergleich mit der AXA. Aber das ist eben nicht alles. Den billigsten Anbieter brauche ich auch nicht.
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi?

Anzeige

  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #2

Scooby Doo

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also ich bin seit Jahren bei der Karlsuher versichert. Hatte bereits zwei Schäden und das Geld war immer schon auf meinem Konto bevor der Wagen aus der Werkstatt zurück war. Echt sensationell. Ein Versicherungsmakler in unserer Nähe vertreibt die Policen der Karlsruher. Ruf vielleicht einfach mal da an, die sind recht günstig und die Abwicklung ist Sahne.
Die können dir bestimmt einen Aussendienstler in deiner Nähe für ein unverbindliches Angebot mitteilen.
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #3
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
hi ich bin bei der nürnberger garanta versicherung

mit auto zum glück noch kein schaden .

und 1 mal mit motorrad hatte keine probs haben sogar für mich geklagt und 25 % für mich rausgeholt.
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #4

sibi

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Versicherungen lernt mal leider erst immer im Schadenfall kennen :(

Ich kenne aus Erfahrung zwei gute Versicherungen. Zum einen die Generali (aber nicht die Günstigste) oder die DEVK.

Die DEVK ist recht günstig, vor allem aber im Leistungsfall recht flott. Bis jetzt gab es da keinen Probleme.

Ich persönlich bin bei der Generali, da es ein Partner unseres Büro´s ist.
"Normale Schäden" (Glasbruch etc) werden ohne großen Aufwand erledingt. Ab in die Werkstatt, reparieren lassen, Rechnug an die Gesellschaft, fertig.

Also, nicht immer nur auf den Preis achten !!!

Gruß Sibi

EDIT:

Ansonsten frag Baumi, der hat offensichtlich auch ne gut Versicherung gefunden :top:
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #5

VS-Passat

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Bin auch bei DEVK... hatte seit jahren noch nie probleme mit dene.. sind ziemlich schnell und eigentlich auch zuvorkommend.

Hatte mal nen kleinen Crash... DEVK sagte zu mir sie zahlen den schaden für mich... Prozente bleiben... aber ich muß das geld in kleinen raten zurückzahlen.... also ich kann nicht meckern :D
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #6

Sachsenmeister28

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich bin seit 12 Jahren bei der HUK versichert, und kann nichts schlechtes über diese Versicherung berichten. Bis jetzt gab es bei Schäden nie irgendwelche Zicken von denen. Bei mir wurde innerhalb von 1 Monat 2mal die Windschutzscheibe ersetzt, ohne dass von der Versicherung komische Fragen gestellt wurden. Selbst ein geknacktes Schloss wurde ohne Probleme ersetzt. Einfach Abtretung unterschrieben und das war auch schon alles. Ich habe auch noch andere Versicherungen bei denen laufen, und da sieht es genauso aus, zügige und unkomplizierte Abwicklung. Meine Wertung für HUK= :top: :top: :top:
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #7
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Ich kann auch nur positiv über die HUK berichten!!! Hab da mehrere Versicherung und bislang wurde alles immer zu meiner Zufriedenheit erledigt! :top: :top: :top: :top: :top:
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #8

sibi

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
ich denke jeder muß seine "eigen" Versicherung finden.
Und wie Baumi schon an anderer Stelle sagte, bei einem läuft alles supi, beim andern geht alles schief bei der gleichen Versicherung.
Zumal man bei der immer fortschreitenden Zentralisierung der Versicherung mal auch oft der Willkür des Sachbearbeites ausgesetzt ist.

Da kann man also nur viel Erfolg wünschen auf der Suche nach einer guten Versicherung! :)

PS: Wenns machbar ist, lasst die dämliche SB in der Teilkasko weg. Nichts ist ärgerlicher als seine Frontscheibe teilweise selbst bezahlen zu müssen, wo es doch soo viel einfacher ginge.......

Gruß Sibi
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #9
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
sibi schrieb:
Ich kenne aus Erfahrung zwei gute Versicherungen. Zum einen die Generali (aber nicht die Günstigste) oder die DEVK.

Die DEVK ist recht günstig, vor allem aber im Leistungsfall recht flott. Bis jetzt gab es da keinen Probleme.

Kann dem nur zustimmen. Unkompliziert in der Abwicklung und nicht teuer.
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #10
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Ich bin bei der Allianz versichert . Es heisst immer die wären die Teuersten von allen .Ich wollte zu einer Direktversicherung wechseln und hab mir ein Angebot von mehreren Versicherungen eingeholt .Da ich vor kurzem ein neues Gebrauchtes Auto gekauft habe wollte ich die gunst der Stunde nutzen.Aber was soll ich sagen ,die Allianz war mal eben um 60.-€ günstiger pro 1/4 Jahr als die " Günstigste Direktversicherung "Mal ganz zu schweigen vom Service der bei der Allinanz geboten wird ,weiss ich nun wo ich meine Sachen versichert lasse .Die bringen mir eine Doppelkarte bis nach Hause ,und das sind mal locker über 30 km von mir entfernt .Nicht alles was "günstig ist ,ist auch gut".


mfg Duke
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #11

MikeB70

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Ich war mit meinem alten Passi bei der HUK und hatte keinen Grund zur Unzufriedenheit. Hatte in der Zeit 2 TK-Schäden (Scheinwerfer und Windschutzscheibe jeweils Steinschlag), die problemlos übernommen wurden. Zum Verhalten bei Auslandsschäden kann ich aber nichts berichten.

Mit dem neuen bin ich bei der HUK24. Hatte da aber noch keinen Schaden.

Mike
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #12

Hugin

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
hallo kaisal,

allgemein zu versicherungen. jede ist nur so gut wie der vertreter/betreuer den du als ansprechpartner hast. die guenstigste/billigste versicherung gibt es nicht. und wenn du das spiel hier eine weile verfolgst, dann wirst du feststellen, das es fuer jede gelobte versicherung auch einen "veraechter" auf grund der schlechten erfahrungen finden.

ich persoenlich bin bei der hansemerkur, diese versicherung ist kein ausgesprochener kfz versicherer, war aber ueberraschender weise beim passaat (modell 3b) recht guenstig.

+++
ahoi
+++
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #13

PI-PI 45

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also ich habs über VW laufen und das schon seit Jahren. Ich kann nicht klagen, sind immer freunldich und arbeiten recht zügig!


Gruß
Patrick
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #14

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@PIPI: Wo kann man denn die Prämien für die VVD einsehen? Gibt es da auch einen Beitragsrechner?

Danke & Gruß,

Pascal
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #15
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Darf ich mal was ganz anderes dazwischen werfen? Tut auch nicht weh :D

Hatte im letzten Jahr (Febr.) mit meinem Vento ein Steinschlagschaden
und jetzt mit mein Passat im Februar und im April!
Und hab am Montag letzte Woche wieder ein Steinschlag ab bekommen.
Jetzt macht meine Versicherung rum und will meine TK von 150€ auf 500€ hoch nehmen. Dabei wissen die noch gar nichts von der jetztigen Scheibe das die auch schon wieder getauscht werden müsste.
Muss ich mir das gefallen lassen?
Angenommen ich wechsel die Vers. kann sich die neue meine Daten von der alten Vers. einholen um mich gleich höher einzustufen oder soo?
(Generalie Versicherung)
Hab ja auch noch ne beh. WSS die nochmal 200€ mehr kostet. :D
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #16

PI-PI 45

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
@pascalsv: den rechner und alles weitere gibts direkt auf der Seite von der Volkswagenbank!. Das gute daran, wenn man über VW Versichert ist: Schäden bis 5000€ können direkt vom Freundlichen repariert werden ohne Gutachter und OK der versicherung. Beim meinem Versicherungspakat werd ich auch net bei jedem Schaden direkt höher gestuft.
Hatte mich aber vorher auch bei anderen Versicherrern erkundigt und bin dann von selbst auf den VVD gekommen!


Gruß
Patrick
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #17

sibi

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@andhei

das wundert mich nicht, du hast ja auch schon locker die Jahresprämie aufgenuckelt. Aber ich kann es nachvollziehen.
Ich hatte vor 4 Wochen nen Steinschlagschaden und vor 2 Wochen wieder, da kannst nichts machen.
Die Versicherung kann dich nett bitten die SB hochzusetzten, machst du das nicht, mußt du damit rechnen das die dich kündigen.--das dürfen die-- Genauso wie du nach der Regulierung 4 Wochen Kündigungsrecht hast. Nur ist eventuell die Prämie futsch.
Die neue Versicherung erfährt nur die SF-Jahre, da es die bei der TK nicht gibt ist das kein Problem.

Gruß Sibi
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #18
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
sibi schrieb:
...Nur ist eventuell die Prämie futsch. ...

Nee, Nee, die Prämie ist nicht futsch. Wär ja noch schöner :evil:
Die Versicherung bzw. der Versicherte muß zum Ablauf der Versicherungsperiode (fast immer der 31.12.) kündigen.

Falls doch mal fristlos gekündigt wird (was aber sehr, sehr unwahrscheinlich ist) muß die Versicherung selbstverständlich das zuviel Bezahlte erstatten.
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #19
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
kaisal schrieb:
Hi,

nun liest man schon so einiges schlechtes über einige Versicherungen (HUK).

Wer hat gute Empfehlungen und Erfahrungen? Wichtig ist mir die Auslands-Schadensabwicklung nach deutschen Standards.

Mein geliebter Passi wurde nach dem Diebstal (noch) nicht von der EUROPA/CONTINENTALE ersetzt, weil "der Diebstahl als nicht genügend begründet dargelegt wurde". Was für ein Sch#%&§ -> Klage ist eingereicht. Nun ja. 5 Monate "nachforschen" und dann so ein Quark. :evil: :evil: :evil: :flop: :flop:

Andererseits zahlen die bei wahrscheinlicher Teilschuld und meinem eingeschaltetem Anwalt bei nem Unfall schnell und gerne. Echt komisch.

Ich habe keine Lust, bei jedem Schaden als Schuldiger oder möglicher Verbrecher dazustehen.
.

Hi !

Leider kann ich Dir auch nicht wirklich helfen, aber ich werde diesen tread gespannt weiter verfolgen.
Ich komme gerade vom Rechtsanwalt. Hatte einen Sturmschaden an meinem Passi, und erst hat die Europa gesagt " ja, zahlen wir" und jetzt auf einmal doch nicht
(steht alles weiter unten hier).

Viel Erfolg bei der Versicherungssuche !

Gruß Alex
 
  • Welche Versicherung für meinen Passi? Beitrag #20

sibi

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Nee, Nee, die Prämie ist nicht futsch. Wär ja noch schöner :evil:
Die Versicherung bzw. der Versicherte muß zum Ablauf der Versicherungsperiode (fast immer der 31.12.) kündigen.
Richtig soweit. Allerdings kann der Versicherungsnehmer zu sofort kündigen (i.d.R. Prämie futsch) oder zum Ablauf (31.12.) So war das gemeint :)

Falls doch mal fristlos gekündigt wird (was aber sehr, sehr unwahrscheinlich ist)
Auch richtig! Beim PKW sehr selten (nicht unwahrscheinlich). Wenn doch, dann meist zum Ablauf (i.d.R. 31.12)

muß die Versicherung selbstverständlich das zuviel Bezahlte erstatten
Und wieder richtig! :)

Naja, hast ja recht, hatte nur mal lust das zu kommentieren :twisted: Nichts für ungut :D

Schönen Abend noch

Gruß Sibi
 
Thema:

Welche Versicherung für meinen Passi?

Oben Unten