Welche Spurverbreiterung

Diskutiere Welche Spurverbreiterung im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo , möchte mir für meinen Passi Spurverbreiterungen zulegen , weiss aber nicht so recht welchen Hersteller , welches System und welche Breite...
  • Welche Spurverbreiterung Beitrag #1

kiondo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

möchte mir für meinen Passi Spurverbreiterungen zulegen , weiss aber nicht so recht welchen Hersteller , welches System und welche Breite .
Hier meine Passi Daten : 3BG Lim. ; 45/35mm tiefer ; 8x18et35 mit 225/40/18 . Ich dachte da so an 5mm pro Seite für vorne und 15mm pro Seite für hinten . Was meint Ihr passt das ohne bördeln oder weiten der Radhausauschnitte ? Bei ATU sagte man mir das hinten 15mm pro Seite nicht ohne bördeln passen würde , und ich sollte doch besser 10mm pro Seite für hinten nehmen . Hab bei ebay 15mm pro Seite gefunden , die mit mitgelieferten Schrauben an die Achse geschraubt werden , und man dann die Felgen mit den Serienschrauben ( dann brauch man sich auch nicht wieder neue Felgenschlösser zulegen ) an die Spurverbreiterung schraubt . Und was ist mit vorne bei 5mm pro Seite , benötige ich da längere Radschrauben oder reichen da noch die Serienbefestigungen ?

Gruß
 
  • Welche Spurverbreiterung Beitrag #2
Deep_Passat_v6

Deep_Passat_v6

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also hinten brauchst du auf jedenfall pro seite 10 mm bei mehr musst zu weiten lassen.Vorne würde Ich garnix machen max.5mm wenn das nicht schon zuviel ist.Bei 5mm scheiben kannst du die originalen Radbolzen nehmen. :D



Mfg.Ronny
 
  • Welche Spurverbreiterung Beitrag #3

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Würd vorn bis maximal 3mm gehen, da bei 5mm evtl die Mittenzentrierung nicht mehr gewärleistet ist.... Kommt aber auch immer auf die Felge an.....
 
  • Welche Spurverbreiterung Beitrag #4

kiondo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

also vorne 3mm pro Seite ohne längere Radschrauben und hinten 10mm pro Seite ? Hier im Forum liest man des öfteren das 15mm pro Seite ohne Probleme eingetragen wurden . Gibt es hier im Forum jemanden der so eine Kombination fährt , vorne 5mm und hinten 15mm pro Seite mit 8x18et35 , und ohne bördeln eingetragen ?

Mfg
 
  • Welche Spurverbreiterung Beitrag #5

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre am 3B Kombi 8x18Et48 mit 215/40/18.
VA 10mm und Hinterachse 20mm
Vorne sehr tief, ca. 70-80mm nur durch Ausstellen der Radläufe möglich. Hinten passt es noch so, ohne zu schleifen.

Allerdings haben die Felgen ja auch nur Et48 und nen 215 er Reifen.
Ich denke somit dürften vorne auch max 5mm , wenn überhaupt und hinten auch max 10mm passen.

Gruss Stefan
 
Thema:

Welche Spurverbreiterung

Welche Spurverbreiterung - Ähnliche Themen

7,5x18 ET51 m. 225/40 geht vorne oben INNEN an (3BG Vari): Hallo, hab seit ner Wochen nen 2001er 3BG Variant 1.8T. Hab mir dann gleich noch diese Felgen geholt: Skoda RS Felgen "Neptun" in 7,5x18" Et51...
Auf mein Passat Mercedes Segin Felgen: Hallo Passi Freunde Habe da mal eine frage an euch Habe Mercedes Segin in 18 Zoll 2x 8j 18 ET 44 2x 9j 18 ET 46 Habe ein Passat 3b Bj 99 Kombi...
Spurverbreiterung wieviel?: so .. ich möchte mir jetzt meine spurverbreiterung raufbaun aber irgentwie weis ich nicht wieviel .. da ich im moment keinen plan habe welche ET...
Spurverbreiterung 3BG Variant Erfahrungen: Hallo, ich wollte gerne mal wissen, welche Spurverbreiterung ich auf meinem 3bg Variant problemlos fahren kann, ohne Karrosseriearbeiten. Habe...
5mm Spurverbreiterungen mit längeren Radschrauben ???: Hallo , ich bin zur Zeit auf der suche nach Spurverbreiterungen für meinen Passat 3bg . Dachte da so an 5mm pro Seite für vorne und 15mm pro...
Oben Unten