Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung?

Diskutiere Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin zusammen, ich fahre einen Passat 3BG Variant, 1.8T (150PS) von 2001 mit 125000km auf der Uhr. Und da der Wagen locker 10l/100km verbraucht...
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #1

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen,

ich fahre einen Passat 3BG Variant, 1.8T (150PS) von 2001 mit 125000km auf der Uhr. Und da der Wagen locker 10l/100km verbraucht, möchte ich ihn gerne auf LPG Autogas umrüsten.

Da ich schon seid Tagen im Internet unterwegs bin und auch hier im Forum schon jede Menge dazu gelesen habe, bin ich jetzt völlig durcheinander ;o)

Hat jemand von euch schon eine LPG Anlage in seinen 1.8T eingebaut? Wenn ja, was hat euch zu dieser Anlage gebracht? Im großen und ganzen wird ja überall geschrieben dass es relativ egal ist für welchen Hersteller man sich entscheidet. Viel wichtiger ist, dass die Werkstatt weiß was sie tut. Diese Meinung habe ich auch, dennoch muss ich mich ja für ein System entscheiden.

Ich wollte mir morgen mal einige Angebote von Umrüstern in der Region einholen. Sollte ich da auf etwas bestimmtes achten? Oder kann man zum LPG Umbau im 1.8T ein Paar Fragen stellen, an denen man merkt dass der Umrüster Ahnung hat?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Gruß, Christian
 
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #2

Björner

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Wir haben bis jetzt eigentlich mit den Landi LPG Anlagen ganz gute Erfahrungen gesammelt. Einen Octavia RS haben wir so eine Anlage mal verpasst, aber der hatte etwas mehr PS. Der lief sau gut!

Die restlichen Wagen waren meist nur kleine Motoren.

Infos dazu findest du hier: http://www.autogasteile.com/

Sind von Dir aus ca 165KM. Da gibt es bestimmt auch in Lübeck welche die das einbauen.

Grüße
 
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #3

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Info.

Hier sind schon einige Firmen die das anbieten. Nur wollte ich da mit etwas Vorkenntnissen speziell zum 1.8T hinfahren. Dann kann man besser beurteilen ob die wissen wovon sie sprechen.

Gruß, Christian
 
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ich kann dir nur zu Markengasanlagen raten. (Prins z.b.)

Ich kenne viele billige Anlagen, die nicht korrekt eingestellt sind, sich blöd einstellen lassen oder sich selber verstellen. Bei einem zu mageren Gemisch wird die Verbrennungstemp zu hoch --> Turbo geht schneller kaputt, Ventile bzw. Ventilsitze brennen ab usw. usw.

Also nen Gaseinbau sollte überlegt sein und bei einem Vertrauenswürdigen Gaseinbauer in deiner Nähe gemacht werden.
 
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #5

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
der_Dave schrieb:
Ich kann dir nur zu Markengasanlagen raten. (Prins z.b.)

Ich kenne viele billige Anlagen, die nicht korrekt eingestellt sind, sich blöd einstellen lassen oder sich selber verstellen. Bei einem zu mageren Gemisch wird die Verbrennungstemp zu hoch --> Turbo geht schneller kaputt, Ventile bzw. Ventilsitze brennen ab usw. usw.

Also nen Gaseinbau sollte überlegt sein und bei einem Vertrauenswürdigen Gaseinbauer in deiner Nähe gemacht werden.

Hm, also über die Prins Anlagen habe ich auch schon viel Gutes gelesen. Mal schaun, was die Firmen hier in der Region so für Anlagen empfehlen.

Aber nochmal die Frage:
Hat jemand von euch eine LPG Anlage in einem 1.8T Passat verbauen lassen? Und wenn ja, warum habt ihr euch für genau diese Anlage entschieden?

Gruß, Christian
 
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ändern sich mit dem Gaseinbau eigentlich die Versicherungsprämien?
 
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #7

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Concept-X schrieb:
Hi also ich hab eine Zavoli Anlage seit gut 120T km drin und ist auch echt top!

und @Didi nein die Prämie ändert sich net bei den Einbau!

Moin,

das klingt ja schonmal ganz interessant, da du ja die gleiche Basis hast wie ich. Warum hast du dich damals für die Zavoli entschieden?

Gruß, Christian
 
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #8

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Concept-X schrieb:
Aufjedenfall achte drauf das du dir nen umrüster suchst der schon gut Erfahrung hat!In letzter Zeit durch die damals hohen Benzinpreise haben wohl viele versucht sich damit ne goldene Nase zu verdienen auf kosten der Autofahrer! :evil:

Den eindruck habe ich auch! Ich war grad mal bei zwei Firmen in der Gegend die sowas anbieten. Ganz fiese Hinterhofklitschen. Dreckig, unorganisiert... Der einzige der mir nen guten Eindruck gemacht hat war der Bosch Dienst. Der nimmt aber auch 2800€ für ne Prins Anlage. Das find ich dann doch eher teuer.

Ich werd jetzt mal weitersuchen.

Gruß, Christian
 
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #9

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich fürchte, wenn's deutlich billiger werden soll, mußt Du nach Polen.
 
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #10

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Ich fürchte, wenn's deutlich billiger werden soll, mußt Du nach Polen.

Was Haltet ihr denn von dem Verein hier?


klick

Die Angebote sind ja mal echt ganz gut. Ne Prins VSI für 1799,- find ich OK...

Laut der Erläuterungen auf deren Seite scheint allerdings die Prins Anlage nicht unbedingt am besten zu sein, da sie kein "selbstlernendes" Steuergerät hat. Ist das wirklich ein Nachteil?

Gruß, Christian
 
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #11

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Die Erfahrung sagt, daß die meisten einige mal zum Umbauer für irgendwelche Nachbesserungen müssen. Deshalb würde ich keinen nehmen. der sehr weit weg ist.
 
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #12

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Die Erfahrung sagt, daß die meisten einige mal zum Umbauer für irgendwelche Nachbesserungen müssen. Deshalb würde ich keinen nehmen. der sehr weit weg ist.

Hm, da ist was wahres dran. Allerdings kann man dann ja sicher auch zu nem Betrieb am Ort fahren. Bezahlen muss man für Einstellarbeiten ja eh überall. Ich glaube nicht dass der Betrieb der eine Anlage einbaut kostenlosen Service auf Lebenszeit anbietet ;o)

Aber nochmal zurück zu den Systemen von King-Autogas.

Prins VSI 1699,-
LPGAS ESGI 1399,-
STAG 300 1499,-

Für alle Anlagen kommen nochmal 99,- für Eintragung und 99,- Aufpreis für Turbolader hinzu.

Die LPGAS und die STAG Anlage sind angeblich "Selbstlernend" und die Prins manuell einstellbar. Was ist denn da besser? Als Laie würde ich ja zu einer Selbstlernenden Anlage tendieren. Aber warum ist die Prins dann teuerer?

Gruß, Christian


-----------------------------

Edit:

Vergesst das mal bitte mit der o.g. Firma.
 
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #13

lksteam

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bei mir eine Anlgae drin. Sie istvon Vialle.

Ist von Gasanlagen der Marktführer bzw. der erste der Gasanlagen (vollsequenziell) auf den Markt geworfen hat.

Nix mehr mit Verdampfer und so. Schön Einspritzung. Ist absolut auf dein Auto abgestimmt. Kein Nachstellen oder nachprogrammieren.

Anlage rein, Auto an, Spaß haben.... :)
 
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #14

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Hat das eigentlich was zu bedeuten, daß sämtliche Links zu dem Gas King tot sind?
 
  • Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? Beitrag #15

Cyb2000

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Hat das eigentlich was zu bedeuten, daß sämtliche Links zu dem Gas King tot sind?

Das spricht für sich...
 
Thema:

Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung?

Welche Autogas Anlage beim 1.8T? - Hat jemand Erfahrung? - Ähnliche Themen

1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Wer hat Erfahrung Autogasumrüstung 3BG V6 2.8 mit Vialle: Hallo ich brauche Eure Hilfe . Hat schon wer einen 3BG V6 2.8 Variant MKB:AMX AG5 auf Autogas mit einer Vialle Anlage umrüsten lassen. Mein...
Passat Variant 1.8T (3BG) -> Welche Autogas-Anlage: Hallo Forumsteilnehmer, habe mir einen 3BG Variant mit 1.8T-Motor gekauft und möchte diesen auf Autogas umrüsten lassen. Wer hat hier welche...
Lautes Klappern im Motorraum 1.8T: Hi, binja neu hier in diesem Forum und auch erst seid kurzem Passat fahrer. Wie oben schon zu sehen habe ich ein 1.8T MKB: AEB Bj. 98 und AT...
Autogasumbau: Benötige dringend Infos...: Hi zusammen, zunächst vorweg: Ich habe es natürlich mit der Suche probiert und meine (hoffe) ich habe keinen Thread übersehen. Falls doch, liegt...
Oben Unten