Welche Alarmanlage

Diskutiere Welche Alarmanlage im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, habe mich in den letzten 2 Tagen mit dem oben genannten Thema befasst und auch die hier vorhandene Suche bemüht, aber nichts passendes...
  • Welche Alarmanlage Beitrag #1

d1ckb31n

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe mich in den letzten 2 Tagen mit dem oben genannten Thema befasst und auch die hier vorhandene Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden.

Da mein Passat BJ2001 keine Alarmanlage hat, möchte ich eine
nachrüsten. Habe mich auf Carguard "eingeschossen". Laut Auskunft von deren Support kann ich die Defender CAN-Bus verwenden. Andere Foren sagen jedoch, dass die das Problem mit dem "Polenschlüssel" nicht löst. Kann das hier jmd. bestätigen/wiederlegen?

Alternativ wird meist die RESISTENT AC CAN BUS Alarm empfohlen. Hat jmd. diese Anlage im Einsatz? Leider verstehe ich nicht ganz warum die CAN-Bus Variante von Carguard 150€ mehr kostet als die Defender Standard und das bei geringerem Funktionsumfang.

Kann jemand eine Aussage/Empfehlung zu den genannten AA machen?
Hat jmd. hier die Defender CAN-Bus in nem Passi ohne Serien-AA verbaut?
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #2

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
"Polenschlüssel", das sind doch die Schlossstecher oder? Wenn ja, beugst du dem doch vor wenn du die sogenannte "Schlossfreie Optik" bei deinem Passi anwendest, und das geht mit den AA von carguard, da du ja denn eine FB fürs Auto hast.
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #3

Marine2006

Ich habe mir letztes Jahr im Sommer ne Carguard Pentagon Comfort Screen geholt mit zusätzlicher Akku Sirene statt der Standard und noch paar anderen Sachen (inklusive Pager, Neigungssensor, Erschütterungssensor etc.). Sicher nicht günstig aber durchaus gute Leistungen. Dazu sämtliche Schlösser entfernt (Fahrertür + Beifahrertür + Heckklappe). Da kommt man nur durch Scheibe einschlagen rein... Und der Erschütterungssensor wartet nur drauf ;)
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #4

d1ckb31n

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hm, nun wollte es preislich nicht unbedingt übertreiben (max. 250€). Auf die Innenraumüberwachung kann ich z.B. verzichten. Werde dann mal mit dem Support telefonieren. Mal gucken was der sagt. Danke trotzdem an alle.
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Schlossfreie Optik hilft aber nur dann etwas, wenn man auch den Kontakt für "mach die Tür auf" am Türschloss trennt. Infos dazu über die Suche.

Grüsse
Matthias
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #6
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte nu auch gern ne Alarmanlage.
Nur habe ich einen speziellen Wunsch.


Ich habe im Moment noch den normalen Schlüssel, hätte aber gerne den Klappschlüssel.


Welche Alarmanlage nimmt man denn am Besten, die dann über den org. VW Klappschlüssel angesteuert wird?! (Die Platine umzubauen würde ich mir zutrauen, solang es passt)

Die Alarmanlage sollte folgende "Extras" haben:
- 2 Stufen erschütterungssensor
- 2 Zonenradarsensor
- Motorhaubenkontakt

Ich dachte an eine Carguard, aber ich möchte wie gesagt den Klappschlüssel haben.



Könnt ihr mir da helfen?
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #8
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hm, weil die FB mir nicht gefällt (bzw. einfach häßlich ist) :)
Ich hätte gerne den org. Klappschlüssel :(

Hat keiner ne Idee?
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #9

7aleks7

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich würde dir die Alarmconcept AC22 Plus empfehlen, ist mit den Carguard Produkten Vergleichbar nur im Preis, Lieferzeit und Support unübertroffen. Bei der AC22 Plus ist eine 6Ton Akkusirene und ein 2 Stuffen Erschütterungssensor, Motorhaubenkontakt, Blaue Photonen LED schon dabei, den Zweizonen Radarsensor muss man dazubestellen. Also für unter 200€ eine Super Alarmanlage!

mfg
Aleks
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #10
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Und wie sieht es da mit dem Klappschlüssel aus?
Das ist ja die Frage
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #11

7aleks7

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Willst Du die Original Klappschlüsselfernbedienung Umbauen: Gehäuse VW - Innenleben z.B. Resistent?
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #12
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Genau das will ich machen. Nur weiß ich nicht welche anlage ich dafür nehmen soll .. die platine müsste ja einigermaßen passen.
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #13

7aleks7

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo, hab gerade die Platinen verglichen Resistent 3 Tasten Klappschlüsselfernb. und die Miniaturfernb. mit der VW 2 Tasten Klappschlüsselfernb. und diese passen nicht hinein (3 Tasten Klappschlüsselfernb. Platine viel zu lang, Miniaturfernb. etwas zu breit).
mfg
Aleks
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #14
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ok, ich habe jetzt den Klappschlüsselumbau gemacht.

Nun aber wieder die frage, welche alarmanlage ich nun kaufen soll, die meinen anforderungen entspricht und mit dem orginal schlüssel (3 tasten) bedienbar ist??
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #15

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Ich kram das Ding mal wieder vor...

Suche eine die mich auch informiert wenn jemand in den Passi will/drin ist, auch wenn die Scheibe knallt. Der Serienmüll ist ja Murks...

Hier fallen so viele Namen... :?

Auch sollte diese nach Möglichkeit selber "einfach" einzubauen sein. Was Elektrik angeht....mit der steh ich auf Kriegsfuss.

Mein alter ist ja nun weg und nun soll es nicht nochmal passieren ohne dem Arsch das Gesicht zu plätten.
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #16

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
alarmconcept.de

AC88PRO oder PRO2

ist jetzt drin im Passi und ich muss sagen mehr geht eigentlich nicht.
Monitorfernbedienung(Pager)
Schocksensor
Radarsensor
Motorhaubenkontakt
Der Klappschlüssel sieht auch vernünftig aus.
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #17

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
Sagt mal gibt es eine Alarmanlage die beim Anfassen des Auto´s los geht? Meine sowas wie Magnetfeldänderung oder so. Denn beim Diebstahl wie Kotflügelblinker oder kleinen Anbauteilen geht der Schocksensor ja noch nicht los oder?
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #18

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
da wäre nur der 2 Zonen Radarsensor sinnvoll.
Äussere Zone für den Voralarm und innere Zone für Hauptalarm.
Die äussere kannst Du bis auf 1,5m Abstand hochregeln per Drehpoti.
Habe ich bei mir aber nicht so weil er dann nur noch am chirpen wäre.
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #19

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
Also erst Alarm bei anfassen geht wohl nicht. Oder?
 
  • Welche Alarmanlage Beitrag #20

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
das gibts nicht soweit ich weiß.
rein technisch auch garnicht machbar.
achja da gibts diese Loopsensoren-wenn etwas entfernt wird oder nur leicht gezogen wird schließt ein Kontakt.
Mal rumgesponnen könntest Du jedes Teil am Auto an einen Loopsensor hängen.Blinker,Grill und Leuchten alle auf einen Kanal.
Jeder Sensor natürlich mit Sperrdiode.
 
Thema:

Welche Alarmanlage

Oben Unten