Weitec Stoßdämpfer eingefroren und geplatzt

Diskutiere Weitec Stoßdämpfer eingefroren und geplatzt im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Gestern Abend wollte ich wie immer Sonntags nach Frankfurt zur Arbeit fahren. Da ich dort ein super Reifenangebot bekommen habe, habe ich meine...
  • Weitec Stoßdämpfer eingefroren und geplatzt Beitrag #1

Manuel A4 TDI

Gestern Abend wollte ich wie immer Sonntags nach Frankfurt zur Arbeit fahren. Da ich dort ein super Reifenangebot bekommen habe, habe ich meine 18Zoll in den Kofferraum geschmissen, und bin los.

Schon bei der Ausfahrt aus dem Hof, spürte ich mich in meine Polo 86C Koni GELB Phase zurückversetzt. Ich hab es 8km durchgehalten, dann habe ich umgedreht.

Felgen raus, und nachgeschaut. Stoßdämpfer hinten rechts sitzt fest.

Also telefonisch einen Tag Urlaub genommen, und bin heute in meine Stammwerkstatt gehoppelt.

Auf der Hebebühne dann das schreckliche Ergebniss. Stoßdämpfer rechts voll eingefedert, und fest. Links alles wie es soll.

Damit Ihr euch das mal vorstellen könnt:

bild15pg.jpg


und so sollte er eigentlich ausfedern:

pdr000219jb.jpg


Kann nur hoffen das die Achse nicht abbekommen hat. Die sah ganz schön verbogen aus auf der Hebebühne. (links komplett ausgefedert und rechts komplett eingefedert!

Habe mir jetzt Sachs Performance Stoßdämpfer für hinten bestellt. Sind aber erst Mittwoch da!

Sind die Sachs Performance Dämpfer gut?

Fazit:

190€ Stoßdämpfer, 150€ Einbau (bei der Witterung und ohne Hebebühne unmöglich) und nochmals 150€ für die Bahn, den ich muß ja morgen in Frankfurt sein.

Tolles Wochenende

Gruß

Manuel
 
  • Weitec Stoßdämpfer eingefroren und geplatzt Beitrag #2

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Super Sache, bei meinem 3er Golf mit H&R Cup Gewinde Fahrwerk hatte ich einen ähnlich kurzen Ausfederweg. Aber da sollte das so sein.

Wie alt waren Deine Stoßdämpfer? Da muß ja irgendwie Wasser rein gekommen sein.

Gruß Stefan
 
  • Weitec Stoßdämpfer eingefroren und geplatzt Beitrag #3

Manuel A4 TDI

Alt, knappe 100.000km und ca. 3Jahre!

So, habe schon einmal etwas vorgeschraubt um die Werkstattkosten zu senken. Schon erstaunlich was man alles ausbauen muß, um an die obere Federbeinbefestigung zu kommen. Da lobe ich mir den Quattro. Da sind es nur 3 Schrauben im Radkasten.

pdr000113vq.jpg



Gruß

Manuel
 
  • Weitec Stoßdämpfer eingefroren und geplatzt Beitrag #4

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@Manuel A4 TDI

also ich hab die sachs dirnnen und muss sagen bin sehr zufrieden

beim passat bekommst di federbeine auch von unten runter*gg*

cu
 
  • Weitec Stoßdämpfer eingefroren und geplatzt Beitrag #5
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ Maunuel

Habe auch die Sachs drinnen und bin sehr zufrieden! :wink:
 
  • Weitec Stoßdämpfer eingefroren und geplatzt Beitrag #6

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
also ich denke mal sachs ist auf jedenfall eine bessere wahl wie die weichtec!

ich denke mal das ist wohl der normale verschleis bei einem billigdämpfer!
kann halt vorkommen,aber wie du siehst ist das selten!
 
  • Weitec Stoßdämpfer eingefroren und geplatzt Beitrag #7
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Weitec würde ich auch nie mehr verbauen. Ich habe zum Glück nur Federn drin, aber das ist schon Mist genug. Sind ewig nachgesackt und rosten wie blöd. Außerdem sind die viel zu weich geworden, der Wagen schingt bei jeder Bodenwelle nach.
Von Sachs habe ich sowas auf jeden Fall noch nicht gehört.
 
Thema:

Weitec Stoßdämpfer eingefroren und geplatzt

Oben Unten