Wechseln des Kabelbaums Armaturenbrett

Diskutiere Wechseln des Kabelbaums Armaturenbrett im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hat schonmal jemand den Kabelbaum/Leitungsstrang im Armaturenbrett gewechselt? Das Armaturenbrett hab ich raus, wie komm ich am besten an den...
  • Wechseln des Kabelbaums Armaturenbrett Beitrag #1

StinoPassat

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hat schonmal jemand den Kabelbaum/Leitungsstrang im Armaturenbrett gewechselt?

Das Armaturenbrett hab ich raus, wie komm ich am besten an den Kabelbaum? Dieser verläuft ja direkt hinter dem Träger. Kann man den einfach rausschrauben oder bleibt mir nur das Gefriemel zwischen der Dämmmatte und dem Träger? Ist der vielleicht für die Stabilität der Karosse relevant?

Wie krieg ich die Gehäuse vom Gebläse am besten ab und wie krieg ich die Kabel vom Klimakasten/Gebläsemotor ab (Hab Climatronic)? Da kommt man ja auch schlecht ran.
 
  • Wechseln des Kabelbaums Armaturenbrett Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Am Besten Wasser ablassen und Klimaleitungen im Wasserkasten abschrauben. Dann noch ein paar Schrauben links und rechts am Mitteltunnel raus, Stecker im Steuergerätekasten abziehen, Lenksäule abschrauben und nach unten legen, Querträger vom Pedalbock abschrauben und dann die insgesamt 3 Muttern links und rechts am Querträger abschrauben. Dann kannst du den ganzen Träger zum Innenraum hin abziehen.

Den Kabelbaum von oben zu wechseln kannst du vergessen, man kommt schon nur mit Mühen an die Kabelhalter ran. Um den Gebläsekasten auszubauen, mus der Träger sowieso gelöst werden. Alle anderen Vorgehensweisen dürften nur unnötige Zeitverschwendung sein.

Was hast du denn vor? Nur Kabelbaum wechseln?

Grüsse
Matthias
 
  • Wechseln des Kabelbaums Armaturenbrett Beitrag #3

StinoPassat

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Info

Ich muss den Kabelbaum komplett tauschen, wegen Kabelbrand.

Ich hatte gehofft die Klima nicht anzufassen und das irgendwie so hinzukriegen. Was ist da für ne Flüssigkeit drin? Normales Wasser oder auch irgendein Zusatz?

Krieg ich wenigstens das Lüftungsgehäuse von den mittleren Luftausströmern irgendwie raus ohne den Träger zu demontieren?

Außerdem muss ich auch noch vor zum Steuergerät und dort die Verbindungen lösen - da wirds auch nochmal eng, weil ich die Plastikabdeckung an der Frontscheibe nicht abkriege.

Ganz schön viel Aufwand. Nur wegen einem verschmorten Kabel im Strang.
 
  • Wechseln des Kabelbaums Armaturenbrett Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Den Deckel vom Stg bekommst du ab, wenn du die Scheibenwischer in senkrechter Stellung abschaltest und den dann sichtbar werdenden kleinen runden Deckel rausdrückst. Dann kommst du an die hinterste Schraube des Deckels.

Die mittleren Luftausströmer sitzen ja im A-Brett. Den LÜftungskanal dortin bekommst du mit einem beherzen Ruck runter. Dein Problem ist allerdings der Luftkanal zum Ausströmer vorn an der WSS. Dieser ist mit 2 Schrauben an den Querträger geschraubt und die Kabel verlaufen zwischen Träger und Luftkanal. Die Schrauben bekommt man bei festen Querträger so gut wie nicht raus, da kein Platz fürs Werkzeug ist.

In der Klima ist ein komprimiertes Gas und etwas Öl. Sie sollte eigentlich von einem Profi geleert werden, aber danach ist meist immer noch einiges an Druck drauf. Beim Lösen der Schraube auf jeden Fall einen großen Lappen drumwickeln und zur Sicherheit noch eine Schutzbrille benutzen.

Kannst du nicht einfach ein neues Kabel legen? Oder ist ein ganzer Strang beschädigt?

Grüsse
Matthias
 
  • Wechseln des Kabelbaums Armaturenbrett Beitrag #5

StinoPassat

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Es ist der Strang vom Zündschalter bis Radio betroffen. Leider haben dadurch aber auch die restlichen Kabel hinter dem Zündschalter gelitten und bevor ich da was zusammenstückel tausch ich lieber den ganzen strang
 
Thema:

Wechseln des Kabelbaums Armaturenbrett

Wechseln des Kabelbaums Armaturenbrett - Ähnliche Themen

Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten