
s_heinz
- Beiträge
- 1.945
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Also mir ist an meinem 3B an der äußeren A-Säule rechts direkt oberhalb des Verbindungsschlauchs zwischen Tür und Säule eine Art "Wasserstopfen" kaputt gegangen. Dieser Stopfen ist schwarz und rund und hat einen ungefähren Durchmesser von 4-5 cm und sitzt direkt in der A-Säule. Er verhindert, dass Wasser durch die Karosserie-Öffnung ins Innere gelangen kann.
Und wenn das Teil kaputt ist, dann schwimmts im Beifahrerfußraum!!! Insbesondere dann, wenn man gerade eben erst in der Waschanlage war und so Hochdruckdüsen 5000l Wasser/Minute gegen den Wagen spritzen!!! Der ganze Rotz läuft dann gegen das Handschuhfach und von da aus in die elektrische Kupplungsstation! Kommt insbesondere in dieser Jahreszeit ganz gut, denn dann beginnt das Kombiinstrument herrlich an zu leuchten und zu blinken - sieht aus wie ein Weihnachtsbaum! VW hätte nur einen schöneren Weihnachtsklang ins Kombiinstrument einbauen sollen und nicht diesen hässlichen Piiiieeeeppppssss. Jingle Bells käm sicher ganz gut.
Auf jeden Fall hat VW sicherheitshalber an der Teilenummer des Stopfens gespart. Die steht nämlich nicht drauf. Und weil der Passat so um die 550886637 verschiedene (!!!) Stopfen hat, ist die Suche echt erlebnisreich.
HILFE - wer kann mir die Teilenummer dieses Teil sagen, damit ich wieder ordentlich durch den Winter komme? Foto habe ich leider keins zur Hand.
Also mir ist an meinem 3B an der äußeren A-Säule rechts direkt oberhalb des Verbindungsschlauchs zwischen Tür und Säule eine Art "Wasserstopfen" kaputt gegangen. Dieser Stopfen ist schwarz und rund und hat einen ungefähren Durchmesser von 4-5 cm und sitzt direkt in der A-Säule. Er verhindert, dass Wasser durch die Karosserie-Öffnung ins Innere gelangen kann.
Und wenn das Teil kaputt ist, dann schwimmts im Beifahrerfußraum!!! Insbesondere dann, wenn man gerade eben erst in der Waschanlage war und so Hochdruckdüsen 5000l Wasser/Minute gegen den Wagen spritzen!!! Der ganze Rotz läuft dann gegen das Handschuhfach und von da aus in die elektrische Kupplungsstation! Kommt insbesondere in dieser Jahreszeit ganz gut, denn dann beginnt das Kombiinstrument herrlich an zu leuchten und zu blinken - sieht aus wie ein Weihnachtsbaum! VW hätte nur einen schöneren Weihnachtsklang ins Kombiinstrument einbauen sollen und nicht diesen hässlichen Piiiieeeeppppssss. Jingle Bells käm sicher ganz gut.
Auf jeden Fall hat VW sicherheitshalber an der Teilenummer des Stopfens gespart. Die steht nämlich nicht drauf. Und weil der Passat so um die 550886637 verschiedene (!!!) Stopfen hat, ist die Suche echt erlebnisreich.
HILFE - wer kann mir die Teilenummer dieses Teil sagen, damit ich wieder ordentlich durch den Winter komme? Foto habe ich leider keins zur Hand.