Wasser im Fussraum

Diskutiere Wasser im Fussraum im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebe Gemeinde. Folgendes ist mit meinem PassiVari im Moment los: Als ich letzte Woche mal wieder durch die Waschstrasse fahren wollte und...
  • Wasser im Fussraum Beitrag #1

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Gemeinde.

Folgendes ist mit meinem PassiVari im Moment los:
Als ich letzte Woche mal wieder durch die Waschstrasse fahren wollte und ihn vorher schön ausgesaugt habe, habe ich festgestellt das Wasser im Fussraum ist. Es steht zwar nicht im Fussraum jedoch ist der Teppich unter der Fussmatratze klitschnass. Wenn man mit der Hand draufklatscht dann platscht es auch sehr schön. :ertrink:
Ich bin also am nächsten Tag zu meinem VW-Dealer in meiner Nähe. Der sagte dann das die das Auto für drei Tage bei sich behalten müssen. Um herauszubekommen wo das Wasser herkommt muss das Auto nämlich erstmal richtig abtrockenen. Dabei wird der Sitz dann noch ausgebaut. Wenn das Auto dann trocken ist beginnen die mit ihren Tests (ich will gar nicht wissen mit welchen) :lupe:
Als ich dann nach einem Ersatzfahrzeug gefragt habe (mein Passat ist 15 Monate alt) hat er mich auf ihre Autovermietung, EuroMobil oder so, verwiesen, wo ich dann für ca 20 Euros einen Lupo mieten kann. 50km pro Tag incl. Ich brauche aber schon 100 km am Tag zur Arbeit und zurück. Der Herr meinte das Ersatzfahrzeuge nich mit im Garantieumfang aufgenommen sind. :verweis:

Nun einige Fragen:
Was kann es denn sein :?: Hattet ihr auch schonmal Wasser im Fussraum der Fahrerseite :?: Brauchen die wirklich 3 Tage dafür :?: Es sollte doch möglich sein mir für diesen Zeitraum auf Kulanz ein Ersatzfahrzeug zu geben, oder :?: Immerhin habe ich für fast 33.000 Euro einen Neuwagen gekauft.

Wäre nett wenn ihr mir ein wenig beistehen könnt und Tips für mich habt :!:
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #2

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Naja.. das Wasser kann durch verstopften Wasserkasten in den Fussraum gelangen. Hatte auch n bischen Nässe drin.

Schau mal nach "Wasserkastenabdeckung".

Woher will der wissen, daß er 3 Tage für etwas braucht, von dem er gar nicht weiss, was es eigentlich ist? Solche und noch mehr philosophische Fragen stellen sich immer wieder im Alltag.. :roll: Meiner Meinung nach sehr finanziell orientiert. :flop:

mfg!
jens
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #3
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
das selbe problem hatte ich auch und im forum wurde mir auch weiter geholfen : gucke mal im motrraum nach, oben bei der baterie. unter der ist nämlich nen wasser ablaufloch, dass wird bei dir bestimmt zu sein. das wasser läuft dann nicht mehr ab und nimmt dann irgendwie über die lüftung seinen weg ins innere und läuft dann durch den fussheizungskanal nach hinten. so war es zumindest bei mir. schau mal nach,hoffe ich konnte dir behilflich sein :wink:
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #4

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
@jensen:
Das ist ja das Problem. Die wissen nicht was das ist. Um das festzustellen müssen die den erst trocken lassen und das allein dauert schon eineinhalb tage. Die Reparatur geht ja auch die Garantie. Ich würde also keinen Cent zahlen, ausser die Leihgebühr für den Lupo.

@1,8turbo:
Das mit dem Abblaufloch kenne ich von meinem Golf2. Der hatte das Problem auch mal. Der war allerdings 12 Jahre alt. Mein Passi ist allerdings ein Jahr alt. Wenn ich so in den Motorraum gucke ist doch da alles abgedeckt, was soll den Ablauf denn innerhalb eines Jahres verstopft haben? Wenn es wirklich das ist, dann hätte der das doch auch schnell mal nachsehen können, oder?

Weiter aufstossen tut mir das mit der Leihgebühr. Kaufe für teures Geld ein Auto welches nach einem Jahr unter Wasser steht und soll dann noch ein Auto mieten damit ich zur Arbeit komme. Wie gesagt, 20 Euros incl 50km. Ich brauche schon 100 pro Tag zur Arbeit. Rechnet euch selber aus wie teuer mir der blöde Lupo am Tag kostet. Der Mensch beim Händler sagte wenn ich an den Kundendienst in Wolfsburg wenden würde könnte ich das Geld evtl wieder bekommen. Aber wenn, dann erst im Nachhinein.
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #5

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
hast du ein schiebedach?? Beim Golf 3 gab es ein Ablauf, vom Schiebedach. Wenn dieser verstopft war war auch der Fussraum vorne und hinten nass. Evtl. ist das beim Passat ähnlich??
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #6

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ne dumme Frage, fährst du ohne Gummimatten? Eventuell Schnee Wasser?

Sonst Wasserablauf unter der BA.
Soll auch schon mal von ner Türe kommen können. Wenn die Abläufe verstopf sind. Wobei der Passi ja Türbleche hat. Aber ein Kumpel von mir hatte bei seinem Bora das Problem mit der Türe.

Das leidige Thema mit dem Ersatzwagen. Aber 3 Tage? Hast keine Möglichkeit das daheim zu trocknen? Dann sparst dir bischen was.

Eventuell vorsichtig mit nem Heizlüfter? Aber mit Vorsicht zu geniessen, nicht dass er anbrennt.

Grüsse
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #7

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
@DJKasmic:
negativ Ghostrider ich habe kein Sonnendach

@vwschrauber001:
Ich habe ganz normale Fussmatten im Auto. Schnee kann es nicht sein. Der Typ beim Händler hat gesagt wenn es sich so anfühlt, dann sind da zwischen 5 und 10 Liter Wasser drin. Es ist unter dem Teppich noch eine Schaumstoffschicht und die muss sich erstmal vollsaugen bevor das Wasser an den Teppich kommt.

Ich selber habe keine Möglichkeit. Hab zwar ne Garage, aber wenn ich das Auto da reinstelle brauch ich immernoch ein Ersatzfahrzeug.

Versuche mein Glück mal bei einem anderen Händler. Ein Arbeitskollege meinte das es sein kann das der eigene Fahrzeuge hat und deshalb ein Auto abstellen kann.

Ich will ja auch nicht für die drei Tage ein Auto haben. Mir würde es ja reichen wenn mir die Herren ein wenig entgegenkommen würden. Immerhin hat das Auto ein Vermögen gekostet und um mich bei der Stange zu halten könnten sie doch mal sagen:
"Bringen Sie das Auto Freitag nach der Arbeit, Montag können Sie dann mal den neuen Golf mitnehmen und Diensttag tauschen wir die Autos wieder"
Irgendwas in dieser Art. Ich will ja nur das die ein wenig Verständnis und Entgegenkommen zeigen.
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #8

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Tippe auf die Gummitülle vl wo der Bowdenzug von der Motorhaubenentriegelung von innen> aussen geht.

Hatte ich auch.....

Hab fast 2 Tage "rumgeföhnt" :roll:
Bei mir war die Gummitülle nicht richtig drinnen......



Gruß
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #9

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
VW bezahlt ja leider nur ein Ersatzfahrzeug, wenn das eigene nicht aus eigener Kraft in dei WST kommt, das auch nur für 3 Tage.

Frag den Händler dochmal ganz direkt, ob er dir wiedermal ein Auto verkaufen will, du aber nicht wegen jedem schei... ohne Auto da stehen willst. Sonst überlegst du dir dann wohin du sonst gehen wirst.

Sonst bei einem anderen probieren.

Gruss
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #10

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Das hört sich ja toll an. Bin mal gespannt ob der "Freundliche" das auch feststellen kann!
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #11

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
@vwschrauber001:
Wenn es nicht aus eigener Kraft zur WST kommt dann bis 3 Tage? Ich will doch gar nicht mehr. Nur das mein Auto noch zur WST kommt. Sind die nicht in der Lage mal nen Ausnahme zu machen.
Komischerweise hat der Typ mich gefragt ob ich das Auto bei denen gekauft habe. Als sagte das ich von Bochum nach Mönchengladbach gezogen bin und das Auto in Bochum gekauft wurde war das Thema dann durch.
Die sind ja nicht mal auf den Gedanken gekommen mir für diesen Lupo alle KM incl zu geben. Die wollen ja für jeden mehr gefahrenen Km nochmal kasieren.
So wie es momentan läuft werde ich sicher keinen neuen VW mehr kaufen. Der PassiVari war nicht zum erstem mal da. Zwar nur wegen Kleinigkeiten, aber dafür nehmen die mir zuviel Geld aus meiner Tasche.

Wie vorher mal angedeutet bin ich morgen mal bei einem anderen Händler. Werde es euch dann wissen lassen was raus kam.
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #12

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Nicht aus eigener Kraft, soll heissen bei einem Pannenfall, oder wenns nicht mehr Sicher fahrbar ist.

Bin auch umgezogen, bin jetzt auch bei einem anderen Händler, der zickte Anfangs auch. Bis zur Kopfdichtungsrep als ich danach mit nem Service Heini von VW ankam, und die Rep prüfen ließ, ist der Stinkfreundlich.
Die machten die Kopfdichtung ohne Ölwechsel!

Seitdem bekomme ich dort gleich nen Kaffee, selbst bei Kleinigkeiten ein FZG kolo.

Gruss
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #13

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Hatte das schon verstanden mit dem eigenständig zur WST, wollte nur nochmal mein ärger kundtun das die das von sowas abhängig machen.

Wo hast du denn den "Service-Heini" angefordert? Das hat der Typ bei VW auch gemeint. Ich sollte mich an den VW-Kundendienst in Wolfsburg wenden und dadurch evtl mein Geld für den Leihwagen wieder zu bekommen.
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #14

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ne lange Geschichte, kann dir ne Mängelliste meines Passi zukommen lassen. Versteh dich.

Das erste war ne Mail an VW, bisschen böse, bisschen freundlich, darauf hingewisen dass alle WST unfähig sind, ich nicht mehr dorthin will, weil die mich verarschen wollen, dann dass es auch noch andere schöne Autos gibt.

Hat dann ne Weile gedauert, dann bekam ich ein Anruf vom VZ, war ein Herr Kornstett (oder Kornstadt). Mit dem habe ich dann nen Termin gemacht, dann traf ich mich in der WST mit dem Aussendienstler, Herr Wind. Der hat dann alles weitere gemacht, Rep Freigabe, Leihwagen obwohl ich noch fahren konnte. Bekam Kupplung, Getriebe, LMM, Sitz, diverse Dichtungen neu.

[email protected] Dorthin hab ich immer gemailt. Diese Adresse hat man mir am Telefon genannt.

Gruss
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #15

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
THX
Dann werde ich auch mal einen Kreuzzug wagen. Gesetz den Fall das der morgen nicht was anderes sagt.

@vwschrauber001:
Die Mängelliste würde mich schonmal interessieren. Schicke sie mir doch mal an meine eMail Adresse, aber nur wenn es keine Umstände macht!
Danke
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #16

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
So, da bin ich wieder. War heute bei einem anderen :razz: en. Da kam folgendes raus:
Was Ursache und Wirkung angeht so sagte er das Gleiche wie mein Händler vor Ort. Das Auto müsste 3Tage bei denen sein, damit sie das Auto trocknen und danach mit Wasser berieseln können. Vorher wird der Sitz ausgebaut und wahrscheinlich auch die vordere Amatur und Verkleidung. (dann können die besser sehen wo das Wasser durchkommt)

Nun das erfreuliche:
Was ein ERsatzfahrzeug angeht sind die viel kulanter. Ich muss zwar immernoch ein Auto anmieten, da ich jedoch eine Reparatur durchführen lasse zahle ich nur den halben Satz als wenn ich nur so ein Auto anmieten würde. So werde ich also einen Golf V PDTDI für 10 Euro pro Tag incl. 100km bekommen. Nicht wie bei meinem Händler einen Lupo für 20 Euro incl. 50km. Ich werde mein PassiVari an einem Montagabend abgeben bekomme den Golf. Berechnet wird er jedoch erst ab Dienstag. Dazu folgende Rechnung.

3 Tage Golf V TPTDI 3x10 Euro incl 100 km = 30 Euros
3 Tage Lupo 3x20 Euro incl 50 km+ ((50x0,50Eur/mehrkm)*3Tage) 100km/Tag brauch ich um zur Arbeit und zurück zu kommen = 135 Euros

Das ist doch mal ein Unterschied, oder?
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #17

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
So, da bin ich wieder.

Heute war es soweit. Heut war der Tag an dem mein PassiVari in die Werkstatt zum trockenlegen musste. Und drei mal dürft ihr raten wie es war. Natürlich war gerade zufällig kein Golf V in der Nähe. Das grösste was er mir anbieten konnte war ein Polo 1,2. :cry:

Nichts desto trotz musste ich meinen Grossen ja abgeben. Zur seiner Rettung hat der Freundliche mir einen Passat für morgen früh angeboten. Diesen könnte sich selbstverständlich zum Golf-Preis haben. Immerhin :top:

Das glaube ich allerdings erst wenn ich in dem Leihpassat sitze. Denn auf Dauer ist es recht eng in einem Polo.:roll:

Werde euch auf dem Laufenden halten!
Bis morgen dann :!:
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #18

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Als wenn ich es gewusst hätte! Natürlich ist kein Passat zu haben. Die Autos (ausser Polos) sind alle mittelfristig an "Liegenbleiber" abgegeben. Es tut ihm auch sehr leid! (sagt er :lol: ) Mir scheint das als hätte er das alles von vornherein gewusst. Wie kann denn bitte schön ein Auto von 0800 bis 0900 schonwieder weg sein :?:
D.h. ich fahre nun drei Tage mit nem Polo 1,2 durch die Gegend. Danach werd ich wohl nen Bandscheibenvorfall kriegen. Noch nichma nen Polo Diesel haben die. Und ich fahre 100km pro Tag zur Arbeit. So langsam aber sicher hab ich den Kaffee von dem Wolfsburger Autokonzern auf.
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #19

jip27

Also bei mir war es der kasten vom Pollenfilter da drunter ist ne Dichtung und die war aufgelöst dichtung getauscht alles gut :D
 
  • Wasser im Fussraum Beitrag #20

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Juten Nabend!

Laut VW hätte es alles mögliche sein können, deswegen brauchten die ja auch für drei Tage das Auto :!:

Aber jetz los. Heute Nachmittag rief der Freundlich Herr, der ohne Autos, bei mir an und sagte das mein Auto fertig und zur Abholung bereitsteht. D.h sie hatten den grad mal 24 Std. Gefunden haben die nix. Der Teppich war trocken, die Filzschicht unter dem Teppich auch und die Aluminiumwanne darunter war auch trocken.
Die haben das Auto, nachdem sie den Fahrersitz ausgebaut haben und die Teppiche weggemacht haben, "Stundenlang mit Wasser berieselt" (Zitat WST-Meister) und dann noch einige male in der Waschstrasse gehabt und nirgendswo ist Wasser durchgekommen. Ich solle es doch weiter beiobachten und wenn es wieder nass ist soll ich sofort kommen.

Wenigstens für diesen Polo hab ich nix bezahlen müssen. Lediglich Sprit für 100km.

Na dann sach ich mal Tüss. Wenn mein Fussraum wieder nass ist melde ich mich :wink:
 
Thema:

Wasser im Fussraum

Oben Unten