Waschwasseranzeige leuchtet immer !

Diskutiere Waschwasseranzeige leuchtet immer ! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ich tippe auf den Sensor den Wasserbehäter bekommste kans einfach selbst raus. musst nur den Radkasten abnehmen und dann 4 10er schrauben lösen...
  • Waschwasseranzeige leuchtet immer ! Beitrag #1

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
ich tippe auf den Sensor den Wasserbehäter bekommste kans einfach selbst raus. musst nur den Radkasten abnehmen und dann 4 10er schrauben lösen. Der Sensor kostet um die 6€.

Gruß Joki
 
  • Waschwasseranzeige leuchtet immer ! Beitrag #2

Wolf-Marcus

Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
die einfachste Möglichkeit, per VA*-CO* abschalten, falls Du keinen Wert drauflegst. Ansonsten Sensor tauschen.

Gruß Marcus
 
  • Waschwasseranzeige leuchtet immer ! Beitrag #3

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
kommt drauf an was du für einen Wasserkasten hast. Es gibt unterschiedliche Punkte wo der Sensor sitzt. Überbrücken kannst du ihn nur wenn du es schaffst an vom Sensor kommenden Leitungen zu finden. Oder eben per ODB den Sensor vorerst abschalten.

Das rad muss nicht unbedingt abgebaut werden aber mann kommt dann besser dran zumindest reicht es auch mit dem Wagenheber drunter zu gehen. Also ich habe diese Woche einen neuen Behälter in 30min verbaut. inkl. Rad abnehmen usw.
 
  • Waschwasseranzeige leuchtet immer ! Beitrag #4
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Halo!

Der Sensor ist selbst nur gesteckt. Es ist eine große Gummitülle mit zwei Elektroden dran. Den bekommt man aber nur ordentlich ausgebaut, wenn der Wasserbehälter draußen ist. Das Einbauen ist ebenso fummelig.

Gruß

s_heinz
 
  • Waschwasseranzeige leuchtet immer ! Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
im alten Forum war noch ein Hinweis zum Thema....

____________________________________________________________
Problembeschreibung:
Waschwassermangel wird signalisiert, obwohl Waschwasser vorhanden ist.

Ursache
Das Kombiinstrument wertet den elektrischen Widerstand zwischen den beiden Sensorstiften des Niveaugebers aus. Ist dieser Wert > 200 Kilo-Ohm, signalisiert es Waschwassermangel.

Wird in den Vorratsbehälter Scheibenreinigungskonzentrat unverdünnt eingefüllt, so signalisiert auch hier das Kombiinstrument Waschwassermangel, da das Scheibenreinigungskonzentrat zum größten Teil aus Alkohol besteht und dieser einen sehr großen elektrischen Widerstand besitzt.

Serien-Lösung
Keine Änderung, da bei der automatischen Befüllung das Mischverhältnis (Wasser 70 % - Ethanol 30 %) eingehalten wird.

KD-Lösung
Dem Scheibenreinigungskonzentrat muss mindestens 20 bis 30 % Wasser zugesetzt werden, um einen Widerstandswert unter 200 Kilo-Ohm zu erreichen. Hierzu darf kein destilliertes Wasser verwendet werden, da auch dieses einen sehr großen elektrischen Widerstand hat.
____________________________________________________________

Many Greetz

Baumi
 
Thema:

Waschwasseranzeige leuchtet immer !

Waschwasseranzeige leuchtet immer ! - Ähnliche Themen

Fahrstufensensor: Hallo, folgendes Problem, Fehler F125 umplausibles Signal, bei R ist er in Notlauf gegangen. Wenn ich schnell auf D bin war vorwärts alles ok. Hab...
AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
Oben Unten