Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik

Diskutiere Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Fans, Ich lese des öffteren, dass die Endgeschwindigkeit z.B laut Tacho 214km/h ist und laut Clima gerademal 204km/h beträgt? Wieso zeigt...
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #1

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans,
Ich lese des öffteren, dass die Endgeschwindigkeit z.B laut Tacho 214km/h ist und laut Clima gerademal 204km/h beträgt?

Wieso zeigt Climatron. weniger an als d. Tachowert?

Habe bei mir das ausprobiert: Laut Tacho 100km/h= Clima zeigt 94km/h
Bei 180km/h Tachowert ist da schon 11km/h unterschied laut Clima, aber warum?

Ich war auf dem Leistungsprüfstand nun sind da total andere Werte:
Bei 100km/h Tachowert ist laut Prüfstand 98km/h, bei 200km/h laut Tacho ist es auf d. Prüfstand 200km/h, also Haar genau.

Was ist jetzt nun genauer: Tacho, Clima oder Prüstand?
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #2

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Das Thema wurde bereits in mehren Foren besprochen, dir Kurzfassung ist folgende.

In der Regel liefert das Kombiinstrument die genausesten Werte.

Die Climatronic kann z.B. andere/falsche Werte zeigen, weil nicht anhand der richtigen Wegstreckenkennzahlen umgerechnet wird (in der Regel kommt aber das bereits vorgerechnete Signal vom KI). Die Climatronic hängt am Ende auch nur am KI, d.h. wertet Signale aus, die bereits dort verfälscht/bearbeitet wurden.

In diesem Sinne ergibt sich folgede Liste:

1. Prüfstand
2. Kombiinstrument
3. Climatronic
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #3

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Alle Tachos zeigen etwas mehr als die tatsächliche Geschwindigkeit an. Man nennt dies "Tachovoreilung" und die ist hierzulande in einem gewissem Maße vom KBA vorgeschrieben.

Bei meinem 3B wird in der Climatronic scheinbar ein sehr guter Realwert angezeigt - ich habe das mehrfach an solchen Messstellen getestet, die dem Autofahrer per Digitalanzeige die Geschwindigkeit anzeigt und dabei ist die Abweichung eigentlich nie über 2 km/h gelegen. Vielleicht kannst Du das ja auch einfach irgendwo ausprobieren?
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #4
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Das Kombiinstrument zeigt stets mindestens 5% mehr als die Realgeschwindigkeit an. Das ist, wie 7of9 geschrieben hat, eine gesetzliche Vorschrift. Das erklärt auch die ca. 10km/h Differenz in diesem Bereich.
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #5

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Wie gesagt diese Diskussion wurde bereits in mehreren Foren getätigt, das Ergebnis war am Ende, das die Aussage des Gesetzgebers eigentlich folgendes enthält:

Tacho darf nicht nach gehen.
Tacho darf maximal 10% Voreilung haben.

Von Wegen 5% vorgeschrieben und so steht nix im der StVZO.
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #6
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Sch**** auf das Gesez! Die VDO Tachos von VW gehen alle 5% Geschwindigkeit vor.
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #7

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Meiner nicht, habe bei 190 km/h einen Vorlauf von 1-2 km/h, die Voreilung bleibt bei mir über alle Geschwindigkeiten gleich.

Wegstreckenkennzahl (Motor): 4151
Wegstreckenkennzahl (Tacho): 4134

Verbaut wurde ein Golf 4 Kombiinstrument, welches übrigens Technisch Baugleich mit dem des Passat ist...

Das originale Golf 3 Kombiinstrument hatte einen Vorlauf von ca. 5 km/h, ebenfalls bei 190 km/h, das ganze in einer lienearen Steigerung von 0 km/h aufwärts.

Sowohl VDO als auch Motometer Kombiinstrumente zeigten bei mir identische werte. Das alte KI war Motometer, das neue wurde einmal mit MM und einmal mit VDO getestet, nahezu Deckungsgleiche Werte, minimale Abweichungen (bis 1 km/h) wurden als Meßfehler gewertet.
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #8
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe ein Navi von VDO eingebaut und habe einmal die Geschwindkeiten von Navi und Clima miteinander verglichen.

Die Beiden zeigen exakt den gleichen Wert an. Das Kombi liegt ca. 5km/h darüber.

Wie 7of9 habe ich auch bei solchen "öffentlichen" Messstellen geschaut und diese zeigen eigentlich den Wert der Clima/Navi an.
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@slatti: Ich schau viel lieber auf das Kombi anstatt auf den Tacho! Warum? Weil der Tacho mehr anzeigt! :D :D

btw, bei mir ist das auch so wie Slatti beschrieben hat. Irgendwie ärgerlich wie ich finde.
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #10

Ulrich

Da ich erst seit kurzem nen Passat fahre kann ich noch nicht sagen was bei VW Sache ist bei meinem Volvo den ich vorehr hatte war es so wie z.B. fox oder 7of9 sagen ca 5-10 % zeigt das Tacho mehr an wie der reale Wert ist.

Gruß Ulrich
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #11
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
5%-10% bei einem Volvo??

Da kann ich nur lachen. Mein Renault Laguna war eingetragen mit 180 Km/h. Laut Tacho lief die Kiste aber 210 - 218 Km/h (Rückenwind, Polizei im Nacken) - das entspricht einer Abweichung von bis zu 21% gemessen an dem eingetragenen Wert bzw. 18% gemessen an der Anzeige

So macht man billiges Vmaxx Tuning
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #12

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Um es ganz genau zu wissen wie sehr der Tacho abweicht gibt es noch die Methode mit der Stoppuhr:

Auf der Autobahn sind die km Marken, man fährt einen Kilometer und nimmt die Zeit.

Mit 1000m dividiert durch die Sekunden mal 3,6 kommt man auf die kmh
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #13

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
was ist mit dem Wert den man im VAG COM auslesen kann?
wie genau ist dieser?
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #14

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Naja den Wert aus dem KI auslesen, das ist dann der angezeigte nur eben digital, dadurch genauer.

Zum zweiten Punkt, man kann die Impulse aus dem ABS-Stg. auslesen und dann umrechnen, anhand von Radumfang etc., noch viel genauer gehts dann nicht.
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #15

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

... oder via Handheld und GPS, z.b. TomTom-Navigator. Bei 195/65x15-er Bereifung ergab der Vergleich zur Climatronic genau 0,0 Abweichung, Tacho +10%.

Soweit mir bekannt, wertet das MFD/MCD die ABS-Impulse aus und ermittelt aus der Differenz ABS-links/rechts bei Kurvenfahrten selbständig den Reifenabrollumfang und passt den Umrechnungsfaktor dynamisch an. Da das MFD bzw. MCD die ABS-Impulse zur Wegstreckenzählung bei fehlendem GPS-Signal verwendet, denke ich, daß man der CT unter Berücksichtigung der vorhandenen Bereifung (Reifenumfang) trauen kann.
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #16

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
ne, nicht aus dem KI.

man kann sie geschwindigkeit doch direkt aus dem MotorSTG mitloggen, oder kommt die etwa aus dem KI?
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #17

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Die Frage ob es nun 5% oder nicht kann man sicherlich nicht eindeutig beantworten. Bei meinem Wagen ist mit Sommerbereifung die 10%-Marke näher als die 5%-Marke. Das hängt aber eben auch davon ab, welchen Umnfang die Räder haben. Die Vorschrift besagt jedenfalls das mit den größten im Schein zugelassenen Rädern (Neuzustand bzgl. Profiltiefe) eine Tachovoreilung da sein muss. Ich meine mich erinnern zu können, das es irgendeine Regel/Vorschrift/Norm oder sonstsowas gibt/gab, nach der mindestens 3% Voreilung auf dem Tacho sein mussten. Ich habe das aber nie weiter nachgeprüft, weils mich nicht sonderlich interessiert hat.

Ich denke aber das man aufgrund des unmittelbaren Zusammenhangs mit dem realen Raddurchmesser feststellen muss, das es keine eindeutige Prozentzahl gibt - zumal ja auch Fertigungstoleranzen im Bereich des Tachos, der Signalgeber etc. bestehen. Insofern ist der Prüfstand stets die genaueste Methode, da nur dieser die tatsächlich zurückgelegte Wegstrecke berücksichtigt. Die anderen beiden Messauswertungen beziehen sich letztlich auf Radumdrehungszahlen. Ob die Nadel des KI noch einen zusätzlichen Fehler hinzuaddiert bekommt weiss ich nicht, aber aus der Erfahrung mit meinem Wagen heraus gehe ich davon aus, das dem so ist.
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #18

RT66

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
dem realem Raddurchmesser muß man noch eine gewisse Prozentzahl an Umfangsvergrößerung durch Zentrifugalkräfte dazurechnen.
So habe ich es mal vor Jahren in "Motorrad" gelesen, als man eine Anleitung zum Verwenden eines Sigma Fahrradtacho gab, weil es eine ziemlich genaue Meßmetode bei Motorrädern ist.
Bei den Testberichten in dieser Zeitschrift wird auch immer die Tachoabweichung mit getestet und bei vielen Modellen weicht der abgelesene Wert unwesendlich vom Istwert ab.
Gruß Reiner
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #19

Mika62

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
die Diskussion kann man noch weiter ausdehnen.
Die Messung der Geschwindigkeit wäre einfach wenn die Formel:
Radumfang(x) mal Radumdrehungen(y) durch Zeit (z)= km/h
stimmen würde.
An dem Radumfang und der Zeit ist nicht zu rütteln, aber bei der Radumdrehung handelt es sich um eine Variable.
Denn die Antriebsräder haben einen Schlupf, grob ausgedrückt, die Antriebsräder drehen sich 20 Umdrehungen, bewältigen aber einen Weg der 19 Umdrehungen entspricht.
Wie groß der Schlupf ist, hängt von der Geschwindigkeit ab, je schneller man fährt je größer der Schlupf.
Damit ist auch die größere Abnutzung des Profils der Antriebsräder begründet.
Kommt jetzt nicht auf die Idee man kann die Geschwindigkeit auf den nicht angetriebenen Rädern vornehmen, die haben auch Schlupf (nur negativ), sonnst hätten sie kein Abrieb.
Und die 4WD's haben total verloren, die Schlupfen nur, gerade im Schlamm.
 
  • Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik Beitrag #20

Ulrich

@ Torsten
ja ca 5-10 % bei einem (meinem) Volvo habe damals mit MS Schweden-Sport nachgemessen ! Je mehr Geschwindigkeit um so mehr Toleranz war dazwischen .Habe dieses durchführen lassen da der Volvo eine Motorleistungsteigerung auf 273 PS hatte.
:loldev: Ach ja das die Franzosen keine Autos bauen können wüssen wir doch alle :loldev:
Du sprichst weiterhin was eingetragen ist und was er gefahren ist das es da noch weitere Aspekte zu berücksichtigen ist wie Bereifung und andersweitige Umbauten zur Windschnittigkeit und Anpressdruck muß man immer bedenken.
Hier geht es um den Digitalen Wert und Tacho Wert da liegen ca. 5-10 % unterschied oder halt Tacho Wert gegenüber dem gemessenen Wert bei ner Werkstad,TÜV,Tunig-Firma ect.

Gruß Ulrich
 
Thema:

Was ist präziser, Tacho oder Clima? Tacho kontra Climatronik

Oben Unten