Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning

Diskutiere Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, welche Möglichkeiten der Motor-Leistungssteigerung gibt es bei einem Diesel noch außer Chip-Tuning. Ich fahre einen 3BG 2,5 TDI 4motion mit...
  • Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning Beitrag #1

ro@mz

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
welche Möglichkeiten der Motor-Leistungssteigerung gibt es bei einem Diesel noch außer Chip-Tuning. Ich fahre einen 3BG 2,5 TDI 4motion mit einem Leistungsmodul von DTE-Systems. Leistungsteigerung auf 152kw und 420 NM. Mit diesem Modul bin ich nun seit 40tsd. km ohne Probleme unterwegs und eigentlich sehr zufrieden. Mich würde es aber reizen die Leistung weiter zu steigern, aber dies ist wohl über Chip-Tuning nicht möglich. Ich habe gehört eine weitere Leistungssteigerung würde an der Einspritzanlage scheitern.
Was gibt es für Tuning-Möglichkeiten über die 152/154kw hinaus.

Dank für Eure Rückmeldungen.

Gruß
ro@mz
 
  • Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning Beitrag #2

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
größerer Turbo zum Beispiel mit entsprechenden Anpassungen
 
  • Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning Beitrag #3

ro@mz

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hallo MrNett,
hast du Erfahrung mit Deiner Aussage?
Kannst Du mir ein zusätzliche Informationen geben?

Gruß
ro@mz
 
  • Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning Beitrag #4
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Wende dich mal an Schorni, der kann dir da bestimmt weiter helfen :wink:
 
  • Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning Beitrag #5
rodriguez

rodriguez

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
schau mal bei dieselschrauber.de

Da gibt es ganze Pakete um dein Wagen flotter zu machen. unter anderem größere Pumpe-Düse einheiten, anderer Turbo und dann halt ein darauf abgestimmtes Motorsteuergerät (chip).
 
  • Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
rodriguez schrieb:
schau mal bei dieselschrauber.de

Da gibt es ganze Pakete um dein Wagen flotter zu machen. unter anderem größere Pumpe-Düse einheiten, anderer Turbo und dann halt ein darauf abgestimmtes Motorsteuergerät (chip).

Hasiii, V6 ist VP44 und "alte" Düsen 8) :D


größerer Turbo zum Beispiel mit entsprechenden Anpassungen

je nach Ausführung ist schon ein GT22 drin, viel größer ist kaum aufzutreiben (in Plug & Play)


Ich fahre einen 3BG 2,5 TDI 4motion mit einem Leistungsmodul von DTE-Systems. Leistungsteigerung auf 152kw und 420 NM.


Die 152 und 420 glaub ich im Leben nicht. 420 bei Schalter ruppelt Kupplung mit einer Box, wobei die im Leben nicht diese Leistung bringt. Und beim TT würde die schon dauerhaft wild schalten / zwischen 4. und 5. gang.

Hab einige 2,5V6 4-motion gemacht, da musste teilweise Drehmo soweit runter weil der Antriebsstrang bzw die Kupplung das nicht mitmacht. Orig VP44 ist bei ca 225PS am Ende (150'er Serie) die 180'er sind teilweise Mengenbegrenzt, können aber mehr. Da sind nebst Lader die Düsen und die Pumpe anders (5 zu 6 loch, 2 zu 3 Kolben usw usw) Mit einer (zb ) sachs Performance kann man die 200PS deutlich knacken, je nach Mod's gehen auch 300PS. 8) Wobei der v6 nicht die beste Grundlage ist, ein "offener" 1,9 (96KW serie) geht mit 245PS deutlich besser, spritziger und extrem agil zur Sache. (ja 245PS gehen...)
 
  • Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning Beitrag #7
rodriguez

rodriguez

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
hmpf, da hat wohl einer mein gefärliches Halbwissen aufgedeckt :cry:

na dann baun wa halt 6 große PD-elemente ein :lol:
 
  • Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning Beitrag #8
Mischi

Mischi

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
1
@ schorni

245 PS aus dem 96kW 1,9 Tdi??? Wow, da muss aber das volle Programm durchgezogen werden, oder? Lader, PD-Elemente, Chip und was noch? Da gehen doch bestimmt mal locker flockig 2000-3000€ bei drauf, oder wie?
Interessiert mich schon ein wenig. :D

Gruß Mischi
 
  • Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning Beitrag #9

kane01

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
ich glaube mal das mit 2-3k da nix zu machen ist.
Schätze mal von einer Ansaug/Abgasüberarbeitung zum Turbo, LLK, Einspritzung, Kolben/Pleuel...
Und die Frage ist dann auch noch: Lebensdauer Motor/Getriebe/Antriebswellengelenke...
 
  • Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Mischi schrieb:
@ schorni

245 PS aus dem 96kW 1,9 Tdi??? Wow, da muss aber das volle Programm durchgezogen werden, oder? Lader, PD-Elemente, Chip und was noch? Da gehen doch bestimmt mal locker flockig 2000-3000€ bei drauf, oder wie?
Interessiert mich schon ein wenig. :D

Gruß Mischi


Größere PDE, großer Lader (GT20) Ladedruck ~1,6bar. Angepasste Software. Ladeluftanlage inkl Kühler. Den Umbau /Passat gibt es aber schon ne ganze Weile.

200PS fahre ich ja schon mit 520'er PDE und GT1749VA Lader. Mit 550'er und dem angepasstem Rest knackt man die 200PS deutlich und Problemlos. ARL als bsp geht 200PS mit "normaler" Abstimmung Wobei der GT1749VB da eher der Knackpunkt ist. In meinem neuen fahre ich auch deutlich über 200PS. 8) (GT22 usw)
 
  • Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning Beitrag #11

ro@mz

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Also erstmal vielen Dank für die rege Teilnahme an meiner Frage.

Aber langsam, ihr knallt mir hier Begriffe um die Ohren, dass diese nur am schlaggern sind.

Ich muß mich hier als Nicht-Technik-Freak outen. Ich kann mein Auto aufschliessen, und starten, ich kann sogar leidlich damit fahren. Ich weiss wie ich den Ölstand kontrollieren kann und ich kann selbst Reifen montieren, sogar mit Drehmomentschlüssel, und dann hat sich es aber auch im Großen und Ganzen.

Ist es möglich mir die ganzen Abkürzungen, die verwendet werden auch für mich als Laien verständlich zu machen.

Wenn ich 300PS lese, kriege ich glänzende Augen;-)) Was muß dazu alles gemacht werden, was ist erforderlich und was würde denn sowas summasumarum kosten?

Gruß
ro@mz

p.s. was mein Leistungsmodul betrifft, geht er mit selbigem wesentlich besser als ohne. Ich war bevor das Modul installiert war, bei OETTINGER um einen Leistungstest durchführen zu lassen, da die mit einem Leistungsprüfstand für Allradler ausgerüstet sind. Bei der Messung wurde festgestellt, dass mein Passat schon recht gut im Futter steht, also die Werkswerte wurden übertroffen, sowohl bei den PS als auch im Drehmoment.
 
  • Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning Beitrag #12
rodriguez

rodriguez

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Ok, dann die laienausführung:

Was muß dazu alles gemacht werden, was ist erforderlich und was würde denn sowas summasumarum kosten?

Zu Schorni fahren (nach Terminvereinbarung), und sagen "einmal Stufe 3 bitte".

Dann nach 2 Wochen wieder kommen und glänzende Augen bekommen

Preis ist immer verhandlungssachen :)
 
Thema:

Was gibt es außer dem obligatorischen Chip-Tuning

Oben Unten