Warnblinkanlage

Diskutiere Warnblinkanlage im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen. Habe mal ein kleines Problem (Dachte ich ) ist aber nicht so. Wollen wir mal loslegen habe mal mein Auto zum TÜV abgegeben. War...
  • Warnblinkanlage Beitrag #1

Hot

Hallo zusammen.

Habe mal ein kleines Problem (Dachte ich ) ist aber nicht so.

Wollen wir mal loslegen habe mal mein Auto zum TÜV abgegeben. War auch alles in order waren ein paar kleine Mängel aber sonnst ok. TÜV gekriegt.

Am nexten tag wollte ich die Mängel beseitigen unter anderem waren
Nebelschlussleuchte links war defekt
Standlicht vorne rechts war Kaputt
Und die Rechte Birne war verblasst ;)

Gesagt getan alle gewechselt und dann ging die Sch…. Los jedes Mal wenn ich das standlicht eingeschaltet habe ging die Sicherung raus also die fürs Standlicht
Dann wenn ich Rechts geblinkt habe ging die Sicherung für den Blinker raus und wenn ich Warnblinker angeschaltet habe.

Ok was tun bin dann zu Freundlichen gefahren und die haben sich dann der Sache angenommen. Haben das auch nach c.a 1 Stunde alles hingekriegt!!!!!

Alles aber auch nicht jetzt gehen die Blinker nicht wenn ich auf die Türen per funk abschließe und wenn ich licht anhabe und steige aus dem Auto ( Schlüssel gezogen ) gibbet auch keinen Warn ton das man das licht angelassen hat!!

Kann mir mal da einer Helfen voran das liegen KANN???????

wenn mann das thema schon behandelt hat bitte denn Link dazu.

Dank an alle
 
  • Warnblinkanlage Beitrag #3

Martins_3BG

Hot schrieb:
Alles aber auch nicht jetzt gehen die Blinker nicht wenn ich auf die Türen per funk abschließe und wenn ich licht anhabe und steige aus dem Auto ( Schlüssel gezogen ) gibbet auch keinen Warn ton das man das licht angelassen hat!!
Das könnte ein defektes Türschloß sein. Fahr zum :) und lass den Fehlerspeicher auslesen.

Zum Einlesen in die Problematik gib in die Suche "Microschalter" ein.
 
  • Warnblinkanlage Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
sowas kurioses hatten wir dochmal als jemand Wasser in der AHK Dose hatte

hast du eine AHK ?
 
  • Warnblinkanlage Beitrag #6

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Bei den Relaisträger sind auch noch Sicherungen, hast Du die überprüft ?
 
  • Warnblinkanlage Beitrag #7

Hot

ISt AHK anhänger Kuplung?

Jo ich habe eine aber da war kein Wasser drin.

da habe ich als erstes nachgeschaut ;)
 
  • Warnblinkanlage Beitrag #8

Beatzler

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hey,

ich habe bzw. hatte ein ähnliches Problem. Mein Blinkrelais hat vor ein paar Tagen immer von alleine nach einem Blinkvorgang einige Zeit und sporadisch immer nochmal angezogen / geklackert .... Die Blinker selbst blieben dabei aber aus und immer wenn ich richtig Blinken wollte ging auch alles....

war natürlich super nervig das ganze .... daraufhin habe ich mir einen anderen Blinkschalter bei Ebay bestellt zum testen... Scheinbar ist das aber einer ausm 3B und ich habe einen 3BG, passte soweit aber alles und funktioniert damit auch besser... bis jetzt nur noch einmal kurz aufgetreten seitdem.

Was jetzt aber "neu" ist was vorher nicht war ist das wenn ich den Warnblinker anmach im Tacho die Zusatzblinker Anzeige für die AHK mit angeht.... Ist das richtig so und war das vorher ggf. defekt oder ist das nicht korrekt? Natürlich ist / war nichts an der AHK angeschlossen ....

Daraufhin ist mir auch eingefallen das das klackern begeonnen hat nachdem ich zwei Tage vorher das erste mal die AHK in Betrieb hatte... Die Steckdose angeschaut und siehe da, sie war etwas nass.... Habe alles trocken gelegt und die Kontakte sehen auch noch alle gut aus.... Ist dies ggf. trotzdem ein Grund für das komische Ghost Klackern ?!

Kann man das DIng ganz zerlegen und trocknen ?

MFG und danke für Tipps !

Beatzler<br /><br />-- 13.10.2012 - 12:18 --<br /><br />Hey,

also jetzt wird es irgendwie immer schlimmer / extremer ...

Keiner noch nen guten Tipp oder so ? Hatte das Problem noch niemand ?

MFG und DAnke!

Beatzler
 
  • Warnblinkanlage Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
AHK-Dose kann man zerlegen, wenn die Schrauben nicht völlig vergammelt sind.

Hast du bei den WBS drauf geachtet, ob mit oder ohne AHK. Da gibts verschiedene. Im Zweifelsfall die TN mal durch google jagen.

Grüsse
Matthias
 
  • Warnblinkanlage Beitrag #10

Beatzler

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hey Matthias,

danke für deine Antwort!

Ich weiß nicht mehr weiter... habe mittlerweile den 3. (!) Warnblinklichtschalter testweise verbaut gehabt und mit jedem ist es unterschiedlich schlimm aber immer da.
Habe das nachgerüstete Komfortblinkmodul von VW wieder demontiert, es klackert trotzdem.
AHK sieht auch alles OK aus soweit... woran könnte es noch liegen????

Wie gesagt komisch ist das es mit unterschiedlichen warnblinklichtschaltern / Relais öfter bzw. seltener vorkommt und es überwiegend beim blinken nach rechts extrem nachklickert( anzieht / abfällt ) und nur sporadisch beim linksblinken und dann auch nur ganz kurz ....

Alles sehr sehr komisch
 
  • Warnblinkanlage Beitrag #11
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Beatzler schrieb:
Was jetzt aber "neu" ist was vorher nicht war ist das wenn ich den Warnblinker anmach im Tacho die Zusatzblinker Anzeige für die AHK mit angeht.... Ist das richtig so und war das vorher ggf. defekt oder ist das nicht korrekt? Natürlich ist / war nichts an der AHK angeschlossen ....

Das ist normal, dh. übrigens ebenfalls dass der richtige WBS verbaut ist.

Seit wann tritt denn das Problem denn auf, gleich nach der Nachrüstung des Komfortblinkermoduls, nach dem Nachrüsten der AHK?

Schließ das Blinkermodul ab, klemm die AHK an den Rückleuchten komplett ab. Dann kann man diese beiden Sachen definitiv ausschließen.
 
  • Warnblinkanlage Beitrag #12

Beatzler

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hey, danke für deine Antwort.

Ok dann scheint ja vorher schonmal der falsche WBL-Schalter verbaut gewesen zu sein ... da haben die Zusatzblinker nämlich nicht mitgeblinkt im Tacho beim Warnblinker .... Komisch ...

Also AHK ist ab Werk original. Das Komfortblinkmodul hab ich selbst vor ca. einem halben Jahr nachgerüstet ohne Probleme bis vor ein paar Wochen halt.... Ein paar Tage bevor es aufgetreten ist hatte ich das erste mal einen Anhänger dran ...

Mhhhh<br /><br />-- 28.10.2012 - 20:35 --<br /><br />Ohh man,

ich hab mir jetzt sogar extra beim freundlichen nochmal einen nagelneuen, orig. zu meinen passenden Warnblinlichtschalter bestellt, selbst mit dem tritt das Problem auf ....

ich weiß nicht mehr weiter !
 
  • Warnblinkanlage Beitrag #13
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
pmboma schrieb:
Schließ das Blinkermodul ab, klemm die AHK an den Rückleuchten komplett ab. Dann kann man diese beiden Sachen definitiv ausschließen.

Ich vermute es wird ein Problem mit der AHK Steckdose sein.
 
Thema:

Warnblinkanlage

Warnblinkanlage - Ähnliche Themen

Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
Abblendlicht/Standlicht vorne links ohne Funktion / zeitweise Ausfall rechts: Hallo liebe Community, ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass mein linkes Abblendlicht nicht mehr funktioniert. Alle anderen Lichter...
linker Blinker u rechtes Standlicht leuchten dauerhaft..: Hallo erstmal an alle hier im Forum. Bitte nicht böse sein wenn es ne doofe Frage ist, ist mein erster Tag hier :/ Es gibt zu einzelnen meiner...
Ein großes und ganz viele kleine Probleme :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein fast erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das...
TÜV wurde nicht erteilt: :cry: :evil: Ich bin pappesatt, muß Euch hier mal mein Erlebnis heute beim TÜV berichten, Ich wäre den Herren bald an den kragen gegangen...
Oben Unten