War heut zur Inspektion :-(

Diskutiere War heut zur Inspektion :-( im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Wie ja schon im Titel steht, war ich heut zur Inspektion und hab da dann nich so erfreuliche Neuigkeiten gehört. :cry: Und das bei nur 36000km BJ...
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #1
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Wie ja schon im Titel steht, war ich heut zur Inspektion und hab da dann nich so erfreuliche Neuigkeiten gehört. :cry: Und das bei nur 36000km BJ 10/99!

- "schlechtes Tragbild" der Bremsen hinten
- WaPu undicht
- Schließeinheit f. ZV hinten links -F222 unplausibles Signal
- Zylinderkopfdichtug undicht
- Scheinwerferverstellung ohne Funktion (Scheinwerfer aber noch korrekt eingestellt)

Da im Oktober HU/AU fällig sind hat der :) mir nen Kostenvoranschlag für die nötige Mängelbeseitigung gemacht (Bremsscheiben +beläge hinten wechseln, WaPu wechseln und HU/AU für 515,49€).

AUTSCH!!! Jetz kann ich die Alarmanlage erstmal vergessen. :evil:

Mal sehen wo ich da was einsparen kann. Ich werde wohl die Bremsen selbst wechseln (oder gleich auf gelochte 288er umrüsten!?).

Wie ist das eigentlich mit der Schließeinheit für die Tür, kommt da "nur" ein neues Schloss rein? Das krieg ich dann auch noch selbst hin.
Den Rest werd ich dann wohl einer freien Werkstatt überlassen müssen. :nixweiss:
 
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #2

Freakazoid

Kopfdichtung? Bei 36000km? Da ist doch was faul...bei Bj.99 hat der doch bestimmt eher 136 oder 236tkm.... :? :? :?

Außerdem gibts hinten keine 288er...nur 239 2WD oder 256 4WD
 
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #3
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Der Kilometerstand haut schon hin, Vorbesitzer war ein älterer Herr. Kann auch sein, dass ich die Dichtung jetzt verwechsle, kann auch Ventildeckeldichtung gewesen sein. Der VW-Mensch hat soviel über Mängel geredet.

Ich dachte die Bremsscheiben sind vorn und hinten gleich groß, man lernt nie aus!!!
Kann man die nicht umrüsten?
 
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #4

Freakazoid

Bremse vorne und hinten sind Grundverschieden!

Zur Info: Ich hab 312x25 vorn und 239x10 hinten :D
 
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #5
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Nach 36.000 km ist die Kopfdichtung schon hin?
Finde ich aber auch mehr als ungewöhnlich...
 
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #6

hb2000

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
völlig "normal" mit der zylinderkopfdichtung, wenn es ein AJM ist...

wahrscheinlich "drückt" es die heissen abgase in dein kühlsystem...
 
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #7

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
normal für nen ajm ist es aber auch nicht... ich hab nen ajm, 155 tkm und nix mit neuer dichtung. kumpel von mir ajm 112 tkm. und ich kenn noch andere mit nem ajm, die keine neue dichtung brauchten. gut, was noch kommt, kann keiner sagen
 
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #8

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Wenns die Ventildeckeldichtung ist, kannste die auch gut selber machen. Je nach Motor gibt es die als einzelnes Teil - ich hab mir für meinen AFN eine bei eBay um 5 EUR besorgt, beim Teuren kostets über 20,-.
Kannst ja mal gucken, ob es im Bereich des Ventildeckels Ölspuren hat - bei mir war das recht gut zu erkennen.

Und wart erstmal ab wie die Rechnungssumme aussieht, wenn Du nen Zahnriemenwechsel anstehen hast :) Bei mir warens mit Inspektion und Teilen (darunter auch Vollsynthetisches Öl) über 800 EUR - ohne irgendwelche Mängel!
 
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #9
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
ajm, ventildeckeldichtung einzeln: :flop: negativ,
nur komplett mit deckel.
 
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #10

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ventildeckeldichtung kannste selber machen.

Beim AHU gibts die Dichtung extra wies bein AJM ist weiß ich nicht.

Zylinderkopfdichtung bei der Laufleistung.... bedenklich

Bremsen hinten kannst auch selber machen, du mußt Dir nur das Rückstellwerkzeug kaufen(ebay) oder ausborgen.

Das Türschloß zu tauschen ist absolut keine Hexerei, wenn Du nicht 2 "Linke" mit zehn Daumen hast.

Scheinwerferverstellung kannst auch selber kontrollieren, wenn Du kein orig. Xenon hast schau mal ob Du die Helligkeit der Armaturenbeleuchtung verstellen kannst bzw. ob das Drehrad beleuchtet ist. wenn nicht ist das Kabel nicht angesteckt. Ansonsten müßtest Du die Stellmotoren mit einer externen Stromquelle testen und wenn die funktionieren die Leitungen nachmessen. Schau auch nach Marderbissen bzw Scheuerstellen auf den Kabelbäumen. Kannst Du grundsätzlich auch alleine mit etwas Grundwissen, ist aber ne Schweine-Sucherei und die Arbeitszeit lässt sich VW gut bezahlen.

Kopfdichtung und WaPu würde ich jemandem überlassen der sich auskennt. Wenn Du dabei was falsch machst wirds teuer.

Greez

Silver Surfer
 
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #11
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Mit diesen drei Buchstaben meint Ihr wahrscheinlich die Motorkennbuchstaben, oder? Is bei mir ARG.
Türschloss krieg ich auch selbst gewechselt, hatte den Aggregatträger ja schon mal ab zum Dämmen.
Was die Scheinwerfereinstellung betrifft, die is nur auf der rechten Seite kaputt. Da sind diese zwei weißen Kunststoffschrauben abgebrochen. Ich war deswegen schonmal beim Verkäufer (freies Autohaus) die haben die wohl nur wieder angeklebt! Dem werd ich nochmal auf die Nerven gehen damit er nen neuen Scheinwerfer (oder mind. nen mängelfreien Gebrauchten) rausrückt, hab das Auto ja erst im Februar bei dem gekauft -> Gewährleistung.
 
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #12

ffuchser

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
nicht gut an. War das ein Unfall, oder warum ist der Scheinwerfer defekt?
Warum sind denn die hinteren Bremsen runter? Wenn die vorderen nicht schonmal getauscht wurden (Die Sache mit dem Älteren Herrn?????? )
Sollten die hinteren nicht vorher runter sein. Das gibt es nicht. Oder der OPA ist mit angezogener Handbremse 36Tkm gefahren.
Kennst Du den OPA????? Oder ist das die erzählung vom Autohaus? :roll:
 
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #13
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Ich glaub nich, dass das ein Unfall war, der Scheinwerfer selbst ist ja in Ordnung. Die Schrauben sind halt nur aus so billigem Kunststoff. (Kann ja morgen mal ein Foto machen, falls erwünscht.)

Hab gerade nochmal ins Serviceheft geschaut, Vorbesitzer war eine Ernst ***** GmbH in Stuttgart. Hatte nur noch den Vornamen in Erinnerung, und der hört sich nach nem älteren Herrn an.

Im Innenraum sind auch wenig Gebrauchsspuren an Sitzen, Lenkrad etc. und laut Serviceheft is auch alles i.O. (Bremsflüssigkeitswechsel alle zwei Jahre, Luftfiltereinsatz in 08.2003 gewechselt...)

Ich weiß aber nicht ob die vorderen Scheiben nicht schonmal gewechselt wurden, der :) hat sie jedenfalls nicht bemängelt.
 
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #14

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Kannst ja mal den Vorbesitzer anrufen und fragen was er so zu dem Auto zu sagen hat (KM-Stand, Unfall, ...). Für nen Firmenwagen ist ein niedriger KM-Stand nämlich recht ungewöhnlich. Das mit den Scheinwerfern ist schon komisch, denn normalerweise ist da ja keine Belastung drauf, warum sollte also was abbrechen? Andererseits kann es bei einem ungünstigem Parkrempler schon mal zu solchen Dingen kommen - muss also nicht unbeindgt was ernsthaftes dahinterstecken.
 
  • War heut zur Inspektion :-( Beitrag #15

ffuchser

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Es sollen bis zu 30% aller Diesel Gebrauchtwagen Tacho getunt sein!

(Wer hat an der Uhr gedreht...) :oops:
 
Thema:

War heut zur Inspektion :-(

Oben Unten