War 90000km Inspektion zu teuer?

Diskutiere War 90000km Inspektion zu teuer? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, hab mein Auto von der 90000km Inspektion geholt. Mich trifft fast der Schlag: Longlife Service 129,73 Euro...
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #1

topstarcola

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

hab mein Auto von der 90000km Inspektion geholt. Mich trifft fast der Schlag:

Longlife Service 129,73 Euro
Zahnriemenwechsel+Wasserpumpe 556,57 Euro
Achsmanschette 140,62 Euro
mehrere Kleinigkeiten (Schläuche,Dichtungen,...) 78,70 Euro

gesamt 904,99 Euro :eek:

Ich finde das sehr sehr teuer :cry:

Was meint ihr dazu?

Vielen Dank für eure Meinung
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #2

datenschleuder

topstarcola schrieb:
Hallo Leute,

hab mein Auto von der 90000km Inspektion geholt. Mich trifft fast der Schlag:

Longlife Service 129,73 Euro
Zahnriemenwechsel+Wasserpumpe 556,57 Euro
Achsmanschette 140,62 Euro
mehrere Kleinigkeiten (Schläuche,Dichtungen,...) 78,70 Euro

gesamt 904,99 Euro :eek:

Ich finde das sehr sehr teuer :cry:

Was meint ihr dazu?

Vielen Dank für eure Meinung

Nö, mit ZR bei VW ist das OK. Habe für meinen 90TSDer ZR Wechsel 250 bezahlt und den Rest selbst erledigt 8)
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #3

anmat2

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Na das geht doch noch... ich habe jetzt auch die 90´000er vor mir. Kostenvoranschlag von VW sage und schreibe 1200€

Nun macht es ein Bekannter von mir, der sowieso in der Werstatt ist ;) mit fernünftiger Leistungssteigerung für weniger als 1000€

Grüße anmat
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #4
Pionier

Pionier

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ich hab für meinen 90000er Service mit Zahnriemenwechsel bei VW 515,00€
bezahlt. (Öl wurde von mir mitgebracht)

mfg
Jürgen
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #5

Big-Mo

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
ZR is O.K. nur Achsmanschette für 140 Euros ist entschieden zuviel.

Hab bei meinen keine Stunde mit nem Kumpel gebraucht für beide Seiten.
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #6
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Vorgabe für Gelenkwelle aus-/einbauen und den Faltenbalg wechseln ist über eine Stunde pro Seite. Bei 'nem typischen Satz um die 100 Euro pro Stunde passt der Preis schon.

Bye
pax
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #7

Big-Mo

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Upps bauen die Wirklich die ganze Welle aus, muß nicht sein.

Mit dieser Routine was die haben verdienen die ganz schön an son´er Achsmanschette.
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #8

topstarcola

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
das ist nicht verdienen, das ist abzocken. ich hab als laie die linke manschette in 45 minuten gewechselt. gekostet at sie 26,50 Euro
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #9
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Big-Mo schrieb:
bauen die Wirklich die ganze Welle aus, muß nicht sein.
Wie gut/schlecht es ist, das Gelenk bei eingebauter Welle abzufrickeln, haben wir hier im Forum schonmal irgendwann diskutiert.
topstarcola schrieb:
das ist nicht verdienen, das ist abzocken.
Grundsätzlich sind mir die VW Werkstattpreise auch zu hoch, allerdings muss man bedenken, dass man im Glaspalast nicht nur den Schrauber, sondern noch drei bis vier weitere Mitarbeiter bezahlt, die keine produktive Arbeit am Fahrzeug verrichten.
topstarcola schrieb:
ich hab als laie die linke manschette in 45 minuten gewechselt
Als Laie rennt man im Allgemeinen schon länger als 45min rum, um einen 17 Inbus und den passenden Innenvielzahn zu besorgen. Das findet sich üblicherweise nämlich nicht in jedem 0815 Werkzeugkasten ;-) Ausserdem soll eigentlich die Klemmschraube für die oberen Lenker entfernt werden. Allerdings geht die Welle auch manchmal ohne diesen Schritt raus. Allein an dieser Schraube haben sich einige Forumsmitglieder (incl. mir) schon wesentlich länger die Zähne ausgebissen.

Bye
pax
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #10

datenschleuder

pax schrieb:
Als Laie rennt man im Allgemeinen schon länger als 45min rum, um einen 17 Inbus und den passenden Innenvielzahn zu besorgen. Das findet sich üblicherweise nämlich nicht in jedem 0815 Werkzeugkasten ;-) Ausserdem soll eigentlich die Klemmschraube für die oberen Lenker entfernt werden. Allerdings geht die Welle auch manchmal ohne diesen Schritt raus. Allein an dieser Schraube haben sich einige Forumsmitglieder (incl. mir) schon wesentlich länger die Zähne ausgebissen.

Bye
pax

Die Schraube muss man NICHT Lösen! Es reicht, wenn man nach entfernen der zentralen Schraube am Gelenk und der Getriebeseitigen 6 Schrauben einen Wagenheber unterstellt und die Aufhängung wieder einfedert, dann fällt die Welle von allein raus.

Wenn man darauf gekommen ist, ist der Wechsel in 30 Minuten erledigt 8)
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #11
Balu

Balu

Beiträge
1.004
Punkte Reaktionen
0
@topstarcola
Ich habe bei VW für die
Inspektion mit Mobilitäts-Garantie Long Life 158,84 +MWST
bezahlt Das Öl habe ich allerdings selber mitgebracht.

Zahnriemen mit Wasserpumpe 491,39 +MWST

Für die Achsmanschette habe ich eben 79,99 Incl. MWST
bezahlt.
Muss aber dabei sagen das das nicht bei VW gemacht
worden ist, sondern in einer freien Werkstatt. Bei VW
hätte ich erst Dienstag einen Termin bekommen. :flop: :flop:
Wollte nicht das ganze W.E mit einer defekten
Achsmanschette rumfahren.

Balu
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #12

AHA

Hallo
Mich hat die 90000er 1400 Euro gekostet. Angeblich mussten unbedingt die Bremsen erneuert werden: war Blödsinn. Das I-Tüpfelchen war dann noch eine gelbe Blickerbirne die angeblich für den TÜV nicht mehr gelb genug war. TÜV war 3 Monate her. Achja: Der Preis war ohne Ölwechsel!
Naja, DER sieht mich mit Sicherheit nicht mehr wieder. Habe jetzt zu einer freien Werkstatt gewechselt.
Gruss Andreas
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #13

darkblue14

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ttja selber schuld!
war selber 7 jahre in einer vw werkstatt ist viel zu teuer!
selbst ist der mann!!!


gruss fränki :top:
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #14

datenschleuder

Balu schrieb:
@topstarcola
Ich habe bei VW für die
Inspektion mit Mobilitäts-Garantie Long Life 158,84 +MWST
bezahlt Das Öl habe ich allerdings selber mitgebracht.

Zahnriemen mit Wasserpumpe 491,39 +MWST

Für die Achsmanschette habe ich eben 79,99 Incl. MWST
bezahlt.
Muss aber dabei sagen das das nicht bei VW gemacht
worden ist, sondern in einer freien Werkstatt. Bei VW
hätte ich erst Dienstag einen Termin bekommen. :flop: :flop:
Wollte nicht das ganze W.E mit einer defekten
Achsmanschette rumfahren.

Balu

:D Bin fast ein Jahr mit defekter Manschette gefahren, bis ich es gemerkt habe... :roll: :D
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #15

moeppel

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
PsychoNikeTDI schrieb:
:D Bin fast ein Jahr mit defekter Manschette gefahren, bis ich es gemerkt habe... :roll: :D

Das kommt mir bekannt vor.... :D

Die erste hat ATU gemacht und nach nem 3/4 Jahr die nächste VW und seit dem ist alles (noch) i.O.
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #16

datenschleuder

moeppel schrieb:
PsychoNikeTDI schrieb:
:D Bin fast ein Jahr mit defekter Manschette gefahren, bis ich es gemerkt habe... :roll: :D

Das kommt mir bekannt vor.... :D

Die erste hat ATU gemacht und nach nem 3/4 Jahr die nächste VW und seit dem ist alles (noch) i.O.

Naja, ich habe es auch nur gemerkt, weil die Felge beim Wechsel auf WR irgendwie so zugesifft war. Habe mir dann das Material besorgt (~20 EUR) und einen Nachmittag gewechselt, ist kein Aufwand... :top:
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #17
Balu

Balu

Beiträge
1.004
Punkte Reaktionen
0
PsychoNikeTDI schrieb:
moeppel schrieb:
PsychoNikeTDI schrieb:
:D Bin fast ein Jahr mit defekter Manschette gefahren, bis ich es gemerkt habe... :roll: :D

Das kommt mir bekannt vor.... :D

Die erste hat ATU gemacht und nach nem 3/4 Jahr die nächste VW und seit dem ist alles (noch) i.O.

Naja, ich habe es auch nur gemerkt, weil die Felge beim Wechsel auf WR irgendwie so zugesifft war. Habe mir dann das Material besorgt (~20 EUR) und einen Nachmittag gewechselt, ist kein Aufwand... :top:

Whau 1 Jahr, das ist ne Ansage.
Bin höchstens 2-3 Tage mit der defekten Manschette gefahren.
Der Kotflügel und die Alufelge waren voller Schmier.

Aber eins kann ich 100% sagen:
Die Achsmanschette wurde nicht bei ATU gewechselt.
Bevor das passieren würde, wäre ich 1 Woche lang
mit einer defekten Achsmanschette gefahren.

Balu
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #18
passi330

passi330

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Für ne Vw Werkstatt ist der Preis für Service mit ZR wechsel ok.
Arbeit und Material kostet eben beim freundlichen mehr.

Sonst bleibt nur der ausweg zur freien Werkstätte oder mann macht alles selber, ist am günstigsten wenn man es kann :)
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #19

Tom_71

Hallo,

würde nie mehr in der VW-Werkstatt etwas reparieren lassen, ZR-Wechsel z.B. einen halben Zahn verdreht, nicht sauber gearbeitet usw.

Nun habe ich ein Problem mit anfahrschwäche, na super..... :cry:


gruß tom
 
  • War 90000km Inspektion zu teuer? Beitrag #20

MiguelS

90.000km

zahnriem,keilriemen der lichtmaschine und ölwechsel in freier werkstatt 340,00€
 
Thema:

War 90000km Inspektion zu teuer?

Oben Unten