Wann würdet ihr Eibach Federn wechseln

Diskutiere Wann würdet ihr Eibach Federn wechseln im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe da mal eine frage zu meinen Eibach Federn 30/30 Die Federn sind jetzt schon seit 12 Jahren am Auto. Jetzt meine frage kann man die noch was...
  • Wann würdet ihr Eibach Federn wechseln Beitrag #1
iceboy77

iceboy77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Habe da mal eine frage zu meinen Eibach Federn 30/30

Die Federn sind jetzt schon seit 12 Jahren am Auto.

Jetzt meine frage kann man die noch was Fahren oder sollte ich die mal Austauschen.

Vorne haben die sich schon gut Gesetzt habe Vorne von Boden bis Kotflügelkante 64cm.

Mir ist auch Aufgefallen die Federn die ich drunter habe sind für ohne Klima nur meiner hat Klima

wurde aber so vom Tüv Eingetragen.

Wenn ihr mir den Ratschlag gibt die auszutauschen würde ich die KAW 45/35 nehmen mit denen belibe ich

ja Vorne auf der gleichen höhe wie jetzt.
 
  • Wann würdet ihr Eibach Federn wechseln Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Tieferlegung wird immer von Radmitte bis Kotflügelkante gemessen. So werden leicht unterschiedliche Raddurchmesser ausgeglichen.

Ich würde die Federn drin lassen, aber mich mal um neue Dämpfer kümmern. Außer du fährst im Jahr nur 1000 km.

Grüsse
Matthias
 
  • Wann würdet ihr Eibach Federn wechseln Beitrag #3
iceboy77

iceboy77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Habe denn so mit den Federn gekauft vor 2 Jahren. Wenn ich wüste wie Hoch er mit Orginal Fahrwerk liegen würde.
Von Radmitte bis Kotflügel müste er 34cm haben.
Laut Stoßdämpfer Test vom Tüv sind Vorne die Dämpfer noch in Ordnung.
Er Poltert auch gerne wenn ich über Unhebenheiten fahre, Muste Vorne auch die Anschlagpuffer Kürzen er saß darauf und das mit 30mm Federn.
Habe noch KAW Federn hier liegen leider nicht für meine Achslast Vorne kommt damit zu Tief runter Vorne.
Was mich ein Bisschen Stutzig mach das meine Eibach Vorne für ohne Klima und Automatic ist meiner hat Klima.
Wenn ich neue Dämpfer rein mache dachte ich an die AL-KO weiß nur nicht ob die Normalen oder die für Sportfahrwerk.
 
  • Wann würdet ihr Eibach Federn wechseln Beitrag #4

Schlappo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
4
Lass es drin wenn es dir so taugt mit den federn !
Oder wirf das ganze raus und kauf dir ein günstiges AP Gewinde Fahrwerk , dann hast was neues ! :bia:
 
  • Wann würdet ihr Eibach Federn wechseln Beitrag #5
iceboy77

iceboy77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Hatte mir die Tage Gebrauchte KAW Federn gekauft eingebaut und er war sehr Tief.

Heute mit KAW Telefoniert und laut denen sind das 60mm Federn keine 45mm.

Gewinde wäre mir zu Hart da bei mir noch meine 2 Kinder mitfahren
 
  • Wann würdet ihr Eibach Federn wechseln Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wenns poltert, guck dir die Querlenker an. Sicher einige durch.
Ob für Klima und Automatik oder nicht ist wurscht, hauptsache die tatsächliche Achslast passt mit der im Gutachten zusammen.

Grüsse
Matthias
 
  • Wann würdet ihr Eibach Federn wechseln Beitrag #7
iceboy77

iceboy77

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Querlenker sind in Ordnung war grade mit ihm beim Tüv. Habe nur noch 2 Alte Querlenker drunter die sind aber noch in Ordnung, sonst ist Vorne alles neu die Achslast Passt. Hatte schon mal an die Domlager gedacht. Hatte immer gedacht das Spielt keine Rolle<br /><br />-- 24.06.2013 - 21:26 --<br /><br />Habe jetzt mal eine andere Blode frage geht um meine Eibach Federn.

Habe hinten link zu Rechts in der Höhe 7mm Defferenz konnte ich mir Gummiunterlagen fast Ausgleichen.

Vorne habe ich das Problem das die Höhe immer Unterschiedlich ist, einmal habe ich von Radmitte bis Kotflügel 34cm und das andere mal nur 33,5cm. Und das auf beiden Seiten einmal ist der Links höher und das andere mal gleich Hoch. Stoßdämpfer sollen ja Laut TÜV noch in Ordnung sein.

Das bin ich mom was Rat Los ob es die Federn sind oder doch die Stoßdämpfer.

Habe schon darüber gegoogelt und leider nix gefunden
 
Thema:

Wann würdet ihr Eibach Federn wechseln

Wann würdet ihr Eibach Federn wechseln - Ähnliche Themen

Welche Tieferlegungsfedern soll ich nehmen ??: Bin mir mom am überlegen welche Tieferlegungsfedern ich nehmen soll da sich meine schon sehr gesetzt haben nach 15 Jahren sind Eibach 30/30. Haben...
Neues Komplettfahrwerk, oder nur neue Stoßdämpfer?: Hallo Leute, Ich habe ein Passat 3BG Variant 2.0 TDI mit K.A.W. 45/30 Federn und original Stoßdämpfer die so langsam ihren Geist aufgeben. Jetzt...
K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-(: Hallo Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen Federnsatz (45/35) von KAW in meinen Passat 3B Variant (TDI 110Ps) eingebaut. Um die genaue Tiferlegung...
Ich hab mal ne frage an alle die KAW Federn 45/35 haben!: Ich hab mal ne frage an alle die KAW Federn 45/35 oder ähnliche Federn drin haben!!! :!: Mich würd mal interessieren was ihr für ne...
KAW Federn mit original Sportfahrwerksdämpfern?: Hallo zusammen, ich verfolge schon lange alle Beiträge mit KAW Federn und habe mich entschlossen die (45/35) nun auch einzubauen. Dabei sind noch...
Oben Unten