Wandlung/Rücktritt

Diskutiere Wandlung/Rücktritt im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen! Fahre einen 3BG TDI der im September 2004 als Neuwagen gekauft wurde und hab nur Probleme mit dem Auto. :flop: War mittlerweile...
  • Wandlung/Rücktritt Beitrag #1

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Fahre einen 3BG TDI der im September 2004 als Neuwagen gekauft wurde und hab nur Probleme mit dem Auto.
:flop: War mittlerweile zweimal beim freundlichen zum Nachbessern und heute gehts schon wieder los.

Hier mal Auszüge aus der Mängelliste: :evil:
-Geräusche Lüftung
-Mittelarmlehne knackst->getauscht, Fehler wieder da
-Fehlermeldung Airbag/Gurtstraffer->Gurtstraffer getauscht, Fehler seit heute wieder da
-Mittelkonsole komplett getauscht wegen Geräuschen
-Handschuhfach getauscht wegen Klappern
-Spritverbrauch bei moderater Fahrweise im Mix 8,2l
-Zentralverriegelung "piepst" am Steuergerät beim schließen
-Geräusche Vorderachse (poltern)
-Spiegelblinker undicht

Mittlerweile habe ich knapp 14.000km gefahren und echt die Nase voll von meinem Montagsauto.

Hat mir jemand nen Tip oder Erfahrungen wie das mit der Wandlung funktioniert und was da für Abzüge gemacht werden für die gefahrenen Kilometer?
Bitte helft mir weiter.

Ich wünsche euch allen nen guten Rutsch und knitterfreie Fahrt ins Jahr 2005.

MfG 3BG Chris
 
  • Wandlung/Rücktritt Beitrag #3

dogwalker

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Also wenn man schon ein neues Auto in dieser Preisklasse kauft, sollte wirklich alles i.O. seien. Ich würde auch wegen jeder kleinigkeit zum :D und es beheben lassen, wofür hat man sonst Garantie :?: :?:

Deswegen werde ich mir nie ein neues Auto kaufen, hat man zwar Garantie, aber der Wertverlust steht für mich in keinem Verhältnis, und man muss zu jeder Inspektion zum :D .
 
  • Wandlung/Rücktritt Beitrag #4
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Eine komplette Wandlung bedarf "grösserer" Mängel.
Denke da mehr an Elektronik- oder Motor-Probs. bis hin zum totalen Versagen, bzw. so, dass das Auto nicht mehr fahrbereit ist.

Für eine Wandlung ziehe am besten einen Rechtsanwalt Deines Vertrauens hinzu, sonst kommt da nichts bei rum.
 
  • Wandlung/Rücktritt Beitrag #5
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Du musst nur in die AGB des Händlers schauen. Da steht wie oft Du nachbessern lassen musst. Ein Händler Deines Vertrauens hat aber auch keine Probleme, das Auto bei Mängel-Häufung zu wandeln. Schliesslich bist Du der Kunde (=König)
 
  • Wandlung/Rücktritt Beitrag #6
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Dönerking schrieb:
Ich glaube kaum, daß du wegen diesen Kleinigkeiten wandeln kannst. Und wenns ein bischen klappert, ist doch nicht schlimm - ist halt nur ein VW.

Also wenn ich sowas lese, dann kommt mir die Wurst! :evil:

Ich wahr froh, als ich vom Ford Escord auf Passat umgestigen bin!
Alles schön leise, kein knarzen, poltern, nix! :)

Und sollte es doch mal rumpeln, dann werd ich wahnsinning und versuche es zu finden, weil es mich nervt!

Und die Devise:
"Solang es noch klappert brauch ich mir keine Sorgen machen, da ist es noch drann, erst wenn es aufhöhrt mit klappern...."

hatte ich zu meinen Zeiten, als ich noch Trabbi gefahren bin, und das ist längst vorbei! :wink:
 
  • Wandlung/Rücktritt Beitrag #7

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
@Dönerking:
....ist nur ein VW? Ich fahre jetzt seit knapp 12 Jahren nur VW, vom Polo 86c bis zum Golf 1HXO und hatte nie solche Probleme.
Von daher finde ich es einfach schade, dass VW nicht (mehr) in der Lage ist, funktionierende Autos zu bauen.
Und wenn die Probs jetzt schon losgehen, was wird dann erst in ein oder zwei Jahren?
Klar kann man alles auf die Spitze treiben...
Trotzdem danke.
Hast mir vielleicht nen Link wg. Wandlung?

Thx und Gruß 3BGChris :D
 
  • Wandlung/Rücktritt Beitrag #8

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
@dogwalker

seh ich ganz genauso....warum kauft man sich sonst nen Neuwagen?
Also ich hab ihn mir gekauft, weil ich keinen Ärger haben wollte und einfach ein schönes neues Auto wollte.
Dass sich die Sache so entwickelt, wußte ich leider nicht im voraus.

@TEASY

....also am besten warten, bis die Karre gar nicht mehr läuft... :lol:
(mich würde echt nix mehr wundern!!) :cry: :runningdog:

@schlumpi

okay werde ich machen...und wie sieht das bei nem Leasingauto aus???
:?: :?: :?:

@raceface

wird schon werden. Bin Montag morgen beim freundlichen und versuch mein Glück
 
  • Wandlung/Rücktritt Beitrag #9
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
3BGChris schrieb:
okay werde ich machen...und wie sieht das bei nem Leasingauto aus??? :?: :?: :?:


Die Form der Bezahlung (Leasing, Finanzierung, Barkauf) des Kaufgegenstandes (z.B. Auto) hat mit dem Recht des Verkäufers auf Nachbesserung, und Deinem Recht auf Minderung oder sogar Wandlung (wie viele Nachbesserungen maximal gemacht werden können/dürfen -> AGB) nichts zu tun.
 
Thema:

Wandlung/Rücktritt

Oben Unten