Finch
- Beiträge
- 28
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
Ich fahre zwar Passat, aber um den geht es heute mal nicht, sondern um den Golf IV (1.9 TDI 90 PS ) meiner Freundin. Der fährt total sch***, er hat keinen Anzug und auch keine gute Endgeschwindigkeit. Der Wagen hat 108 000 km weg. Ich nehme an das der LMM defekt ist. Woran kann man das noch feststellen, außer am Leistungsverlust?
Ich wollte das mal beim Freundlichen ausmessen lassen, aber die waren gar nicht so freundlich. Die haben gemeint das das mal eben 30 € kosten würde und dann wollen die das aber auch reparieren. ( Da bin ich dann erstmal wieder gegangen. Beim ausmessen des LMM wird doch nur das Diagnosegerät angeschlossen und abgelesen, oder!? Und Ihr wisst ja alle der LMM von VW kostet ca. 300 € und der von DC ca. 70 €, da fällt mir die Entscheidung doch leicht.
Die frage ist jetzt nur, ist da auch wirklich der LMM defekt, wie kann man das noch feststellen, außer mit ausmessen.
Schon mal Danke für euere Hilfe!
Ich fahre zwar Passat, aber um den geht es heute mal nicht, sondern um den Golf IV (1.9 TDI 90 PS ) meiner Freundin. Der fährt total sch***, er hat keinen Anzug und auch keine gute Endgeschwindigkeit. Der Wagen hat 108 000 km weg. Ich nehme an das der LMM defekt ist. Woran kann man das noch feststellen, außer am Leistungsverlust?
Ich wollte das mal beim Freundlichen ausmessen lassen, aber die waren gar nicht so freundlich. Die haben gemeint das das mal eben 30 € kosten würde und dann wollen die das aber auch reparieren. ( Da bin ich dann erstmal wieder gegangen. Beim ausmessen des LMM wird doch nur das Diagnosegerät angeschlossen und abgelesen, oder!? Und Ihr wisst ja alle der LMM von VW kostet ca. 300 € und der von DC ca. 70 €, da fällt mir die Entscheidung doch leicht.
Die frage ist jetzt nur, ist da auch wirklich der LMM defekt, wie kann man das noch feststellen, außer mit ausmessen.
Schon mal Danke für euere Hilfe!