Wärmetauscher/Heizung?

Diskutiere Wärmetauscher/Heizung? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo. Die Suche habe ich schon benutzt, nur hat sie mir nicht weitergeholfen. nach der "sommerpause" wollte ich die tage die heizung an meinen...
  • Wärmetauscher/Heizung? Beitrag #1

silversurfer

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Die Suche habe ich schon benutzt, nur hat sie mir nicht weitergeholfen.

nach der "sommerpause" wollte ich die tage die heizung an meinen 99iger AFN benutzen. nur wird dieser nicht mehr warm. ein lauwarmes lüftchen. mehr nicht.
ich habe keine climatronic. nur man. klima. also drehschalter.
die zuleitungen vom motor richtung innerraum werden heiß.
wird der wärmetauscher mit externen motordaten versorgt? oder macht er einfach nur das was ich mittels der drehschalter ihm sage?
wo säße der wärmetauscher und lässt sich dieses teil ohne größeren aufwand tauschen? muss dazu die kühlflüssigkeit getauscht werden?

oder habt ihr noch ne andere idee die die ursache des problems sein könnte?

danke und grüße falk
 
  • Wärmetauscher/Heizung? Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hi!

am Wärmetauscher gibt meines Wissens nach keine elektrischen Bauteile. Es wird einfach nur ein Ventil geöffnet und das warme Wasser fließt dann da durch. Bei älteren Audis (Typ 81/85) war es so, dass die Ventlie bei längerer Nichtbenutzung festgingen. Vielleicht ist das das Problem bei dir.
Der Wärmetauscher sitzt im Lüftungskasten unter dem Armaturenbrett. Wie der getauscht wird kann ich dir nicht sagen.

Grüsse
Matthias
 
  • Wärmetauscher/Heizung? Beitrag #3
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Mal ein Schuss ins Blaue: Werden die Ableitungen vom Wärmetauscher auch warm? Wenn ja, fliesst heisses Wasser durch den Tauscher, der wäre dann ok.
Lies mal den Fehlerspeicher aus, ich schätze mal, du wirst defekte Klima-Stellmotoren haben. Dadurch wird die Wärme nicht in die Lüftungskanäle geleitet.
 
  • Wärmetauscher/Heizung? Beitrag #4

had

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Moin,

mal ganz doof: Hast Du den Temperaturregler auf "warm" gestellt?

Gruß
had
 
  • Wärmetauscher/Heizung? Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
spacie schrieb:
Mal ein Schuss ins Blaue: Werden die Ableitungen vom Wärmetauscher auch warm? Wenn ja, fliesst heisses Wasser durch den Tauscher, der wäre dann ok.
Lies mal den Fehlerspeicher aus, ich schätze mal, du wirst defekte Klima-Stellmotoren haben. Dadurch wird die Wärme nicht in die Lüftungskanäle geleitet.

wo hat denn eine manuelle Lüftung Stellmotoren ? und einen Fehlerspeicher ?
 
  • Wärmetauscher/Heizung? Beitrag #6
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Hat sie nicht? Dann vergesst meinen Beitrag, sorry.
Ich dachte, das Drehen an einem Regler bewirkt das relativ manuell, was bei der Automatik das Einstellen einer Temperatur bewirkt.
 
  • Wärmetauscher/Heizung? Beitrag #7

silversurfer

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
@had ja klar :) und die temp wechselt ja auch von kalt auf lauwarm.

@spacie hmmm wäre ne idee. habe nur an die obere leitung gefasst. was ja dann wohl der zulauf wäre.


noch ne idee, bei mir wurde vor kurzem der kühler gewechselt. kann es sein das luft im system des wärmetauschers ist? gibts da ne möglichkeit zur entlüftung?
 
  • Wärmetauscher/Heizung? Beitrag #8

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
... oben im Wasserkasten im Motorraum direkt neben der Batterie gehen die Kühlerschläuche auf den Innenraum WT , da kann man einen Schlauch leicht abziehen , der hat ein Loch was dann frei wird .

Wenn dort Wasser kommt ist das System Luftfrei !!

So ist das jedenfalls bei meinem AVF , obs beim AFN genauso ist weiß ich nicht ???

Wasser ist aber drauf ???? Ausgleichsbehälter voll ????


Sven
 
  • Wärmetauscher/Heizung? Beitrag #9

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Bei manueller Klima könnte der Bowdenzug zur Wärmeregelung ausgehängt sein.

Sonst wie oben beschrieben nachsehen ob das System Luftfrei ist.
 
  • Wärmetauscher/Heizung? Beitrag #10

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
morgen

hab den mal hochgeholt, da er einigermassen gut passt.


1. wie kann man denn ohne ausbau prüfen, ob der wärmetauscher der heizung dicht/undicht ist? (hab kühlmittelgeruch im innenraum)

2. wie baut man den aus? muss man dazu unbedingt das armaturenbrett rausnehmen? und wenn ja, hat einer dazu eine anleitung?


danke im voraus,


gruß,

icke
 
Thema:

Wärmetauscher/Heizung?

Oben Unten