W8 streikt (anlasser?)

Diskutiere W8 streikt (anlasser?) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo gemeinde seit knapp 10 monaten besitze ich einen W8 kombi (jg 03) und bin, bis auf 2 kleine pannen, eigentlich sehr zufrieden mit diesem...
  • W8 streikt (anlasser?) Beitrag #1

chiLLi

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
hallo gemeinde

seit knapp 10 monaten besitze ich einen W8 kombi (jg 03) und bin, bis auf 2 kleine pannen, eigentlich sehr zufrieden mit diesem auto. die pannen betraffen:

- neue batterie nach 3 monaten (kann passieren)
- undichtes wasserpumpengehäuse, in kulanz repariert (schon bedenklicher)

gestern abend ist der gute jedoch in ausstand getreten.

situation:
- motor nach 2 stündiger autobahnfahrt betriebswarm
- kurzer halt am bahnhof um auf einen mitfahrer zu warten
- auto normal abgestellt, schlüssel im schloss, standlicht

nach ca 15 min wollte ich die kiste wieder starten - nichts! schlüssel dreht ins leere und der anlasser spring nicht an. zu hören jeweils nur ein kurzes summen (wohl die benzinpumpe). nach alter land-rover manie (vorgängerauto) habe ich dann mal den zündschlüssel entfernt und wieder eingesteckt - nichts! tot! :eek:

ebenfalls nach alter land-rover manie habe ich auf ein problem der wegfahrsperre getippt. beim guten landy konnte dies mittels irgendeines tricks (zündschlüssel drehen - kofferraumdeckel auf und zu und gleichzeitig antenne berühren oder ähnlich) zurückgestellt werden. also habe bin ich normal ausgestiegen, wagen abgeschlossen, wieder eingestiegen - nix! immer noch tot!

den wagen habe ich dann über nacht da stehen lassen und wollte heute morgen den pannendienst aufbieten. heute morgen dann: kurzer check, eingestiegen, schlüssel gedreht ...... und schon schnurrt er wie eh und je!

mein erster gang war dann zur VW-vertretung um den fehlerspeicher auszulesen. resultat: sämtliche steuergeräte melden: alles in bester ordnung - da war nie etwas! :twisted:

und nun? die VW-garage rät mir zu einem check sämtlicher elektrischen leitungen. der fehler könne innerhalb einer stunde, eines tages, einer woche eruiert werden. na toll!

da gefällt mir die aussage des mechaniker meines vertrauens schon einiges besser. er tippt auf einen wackelkontakt bei der stromzufuhr aufs steuergerät oder ein problem mit dem zündschloss.

das zündschloss kann wohl nicht ausgemessen werden und müsste einfach mal präventif gewechselt werden. keine ahnung was das kostet, wird wohl aber nicht alle welt sein. der wackelkontakt am steuergerät kann wohl nur per zufall entdeckt werden. es funktioniert oder dann halt nicht.

weitere ideen, was es noch sein könnte? kraftstoffpumpe? doch ein problem mit der wegfahrsperre?

ich vertraue jetzt einfach mal auf die geballte wissenskraft des passat-forums. die SUFU habe ich bemüht, bin aber nicht fündig geworden.

thanks für antworten und gruss aus der schweiz
 
  • W8 streikt (anlasser?)

Anzeige

  • W8 streikt (anlasser?) Beitrag #2
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Zünschloss (Anlasserstufe defekt)?
 
  • W8 streikt (anlasser?) Beitrag #3
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Ich würde auch mit einem neuen Zünd-Anlassschalter beginnen. Das ist preislich gesehen einen Versuch wert, denn alles andere verspricht teuer zu werden (ist übrigens auch das wahrscheinlichste)

Gruß,
Markus
 
  • W8 streikt (anlasser?) Beitrag #4

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Hallo

Ich würde mich der Meinung von s-heinz anschliessen, aber.............. Ich persönlich würde im Moment gar nichts machen bis der Fehler wieder auftaucht und dann erst den Fehler suchen. Es kann sein, dass Du ewige Stunden in etwas investierst, was im Endeffekt ganz anderswo liegt.

Glaub mir, ich habs selber merken müssen(zwar bei einem anderen Fehler) aber es treibt einem zum Wahnsinn. :aerger: :angry: :wall:

Gruss

Reno
 
  • W8 streikt (anlasser?) Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Könnte aber auch am Anlasser liegen, falls dem nach der Autobahnfahrt zu warm geworden ist könnte der Magnetschalter klemmen. Bei "normalen" Autos helfen dann meist leichte Hammerschläge, aber beim W8 kommt man da vermutlich nicht von oben ran?
Wenn du die Möglichkeit hast, mach nochmal so eine Tour und schau, ob er danach wieder nicht anspringt. Nach dem Abkühlen sollte der Anlasser dann wieder tun.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

W8 streikt (anlasser?)

W8 streikt (anlasser?) - Ähnliche Themen

Anlasser startet nicht (sagt keinen Ton): Allen erst mal ein frohes neues Jahr. Mein Problem: Mein Anlasser sagt morgens beim ersten Startversuch keinen Ton!! Zündschlüssel wieder zurück...
Oben Unten