W8 Bremsanlage Umbau

Diskutiere W8 Bremsanlage Umbau im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; none
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #1

Dangler77

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
none
 
Zuletzt bearbeitet:
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Echt super :top:
Hätte ich auch gerne. Was hast du für die Teile bezahlt und wo hast du sie her? Alles neu gekauft oder Ebay oder was. Wie lange hast du gebraucht für den Umbau?
 
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #3
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@dangler77

Bisschen viel umgebaut um die 334mm-Bremse in den Passi zu bekommen. Dabei geht es so einfach. Man braucht nur das hier:

1.) W8-Scheiben

2.) W8-Bremsklötze

3.) W8-Bremssattel

4.) R32-Bremssattelträger :wink:

Und schon funzt es an allen alten Aufhängungen :D . Wenn alles gut geht, ist der Umbau bei mir nächste Woche erledigt, aber derzeit macht mir der Schnee noch etwas Sorgen. Hab ja leider nur 16"-Winterräder.

Gruß

Marco
 
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #4

Dangler77

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
@ cruiser


Total sinnlos die R32 Bremssattelhalter zu nehmen, wenn einer schon 130€ in etwa kostet.

Mich hat die ganze Anlage 300 € gekostet eine komplette W8 Achse mit Dämpfern usw. 5000km Laufleistung.

Kam auf Palette und das inkl Versand.

ALso wenn ich dann noch die Halter gekauft hätte wäre ich ja dumm gewesen.

Aber danke für deine Idee =)
 
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #5
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
"*how how how* Mehr Power!!!"

Welche Radgröße ist denn nach diesem Umbau Minimum?

Und wie siehts mit dem Hauptbremszylinder aus, muss da auch was geändert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #6

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@armani

17 "
 
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #7

Dangler

Ich muss jetzt im Winter 17 Zoll fahren und der Hauptbremszylinder muss so weit ich weis nicht gewechselt werden.

Wobei ich denke das der bei mir einen klatsch hat, würde den gerne mal testen lassen.
 
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #8
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Und was sagt der TÜV? Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass jemand mal ein paar Probleme mit den TÜVern hatte wegen größerer Bremsen aber gleichen Hauptbremszylinder.

Ich glaub ich muss jetz noch mehr sparen für neue Räder und dann diese Bremsen! :twisted:
 
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #9

Dangler77

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Tüv habe ich mir auch schon gedacht.

Wie soll ich das denn eintragen lassen??

Ich habe ja keine Papiere dafür.

Hat den jemand schon mal die Anlage eintragen lassen???
 
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #10
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@dangler77

Der Tüv'ler weiss ja doch nicht, dass der W8 einen anderen Hauptbremszylinder hat. Der sieht nur, dass die Anlage von einem VW stammt und für Leistungen bis 280PS locker geeignet ist. Und mehr interessiert ihn auch nicht.

Na, dann viel Spass mit der neuen Bremsen-Power. Jetzt kannste endlich Porsches ärgern, wenn sie Dir zu dicht auffahren :twisted: .

Gruß

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #12

rogerius

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Bravo Dangler!
My Passat and my friend's Petros SuperB already 240 respectively 260 HP already and going soon for 280-320 HP.So W8 brake kit is very much needed.Do you think is it possible to procure 2 complete sets and ship to Athens Greece?If cost + benefit for you is normal,plese PM!
Bravo again!Very good modification! :top:
 
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #13
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
ich hab meine bremsscheiben auch wieder zurück bekommen
hab sie überprüfen lassen,weil ich beim bremsen ein starkes ruckeln hatte.
ergebnis:scheiben sind ok.abweichung 0,02 mm.
momentan hab ich keinen plan was das noch sein könnte.
wenns die radlager wären,würde man mit sicherheit laufgeräusche hören.
das die radnabe was damit zu tun haben könnte möchte ich bezweifeln,bzw.hab ich davon noch nie was gehört
es ist nix ausgeschlagen und auch nichts locker und die bremsbeläge sind auch ok
hat jemand sonst noch einen tipp :?:
hab heute abend mal die linke seite eingebaut
http://img217.exs.cx/img217/307/einbauderbremsanlage0053vl.jpg
die scheiben mit 3 schrauben fixiert,damit sie nicht runterfallen
http://img217.exs.cx/img217/7918/einbauderbremsanlage0068of.jpg
http://img217.exs.cx/img217/7492/einbauderbremsanlage0080xg.jpg
dann den bremssattel drangeschraubt
http://img217.exs.cx/img217/139/einbauderbremsanlage0097si.jpg
die beläge werden von hinten reingeschoben
http://img217.exs.cx/img217/7858/einbauderbremsanlage0109jl.jpg
die klammer,die die beläge dort hält,wo sie hin gehören und der bolzen der die klammer hält
http://img217.exs.cx/img217/3994/einbauderbremsanlage0119yt.jpg
und nicht den sicherungssplint vergessen,damit der bolzen nicht rausrutscht

klaus
 
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #14
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Hallo Klaus!

Eventuell liegt es an deiner Rad-/Reifen-Kombination?Eine Unwucht, Karkassenschaden oder Bremsplatter... .

Hast du eigendlich auch nen geänderten HBZ und BKV durch deine Mehrkolbenbremse(4Kolben?)?
 
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #15
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
wenn es an den rädern liegen würde,müsste man beim fahren ja was merken.
da es aber nur beim bremsen ist,dachte ich zuerst an die bremsscheiben.
aber die sind es devinitiv nicht.eine abweichung von 0,02 mm kann man vergessen.sogar die antriebswellen sind schon kontrolliert worden.

bremskraftverstärker und hauptbremszylinder sind vom s4.die reichen völlig aus.

hab heute abend die rechte seite auch noch zusammen gebaut und die räder draufgesteckt.
morgen werd ich mal ein stück fahren,mal sehen,vielleicht ist das wackeln ja verschwunden

klaus
 
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #16

R@lfi

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Dangler77@ mal ne frage an dich ! Ich weiß klingt ein bissal blöd jetzt. Die W8 Bremsanlage hat schon mehr bis als das normale.

Aber wenn ich jetzt die scheiben und denn bremsbelag von zimmermann hole. dann würde es genauso gut gehn oder nicht?

Kannst du mir denn unterschied erklären bitte???
 
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #17

Weltmeister

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
was soll denn da genau so gut gehen?

du meinst 312er scheiben von zimmermann? dann hast du immer noch 1-kolben sättel. und ob zimmermann scheiben besser sind als originale? im besten fall gleichwertig. w8 hat 2-kolben mit 334er scheiben. das ist ein riesenunterschied :!:

EDIT!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • W8 Bremsanlage Umbau Beitrag #18

marius

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
334er und ja, es ist ein riesenunterschied !!!
 
Thema:

W8 Bremsanlage Umbau

W8 Bremsanlage Umbau - Ähnliche Themen

Div Funktionen fallen während der Fahrt oder manchmal nach dem Start aus: Während der Fahrt oder auch schon nach dem Start fallen verschiedene Systeme aus: Tempomat, Rückfhrkamera, Spurhalteassistent...
Umbau 1,6 l 103Ps in VR5 hat jemand Erfahrung oder ist das überhaupt möglich?: meine Tochter hat leider Motorenproblem ,nun habe ich einen VR5 als Schlachter , am Passat ist kein Rost wie üblich Schweller Kotflügel alles iO...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
AFN auf 1.9 TDI PD AVF umbauen: Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj 1999 mit dem 1.9 TDI 110 PS AFN. Da ich nun einen Motorschaden haben udn der Wagen zu schade zum Schlachten...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Oben Unten