VWs Einstellung zur GRA Nachrüstung

Diskutiere VWs Einstellung zur GRA Nachrüstung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich habe mich heute beim Freundlichen kurz nach einer GRA-Nachrüstung für meinen 130PS PD erkundigt. Ein klares Ja oder Nein habe ich noch nicht...
  • VWs Einstellung zur GRA Nachrüstung Beitrag #1

Michael-SH

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mich heute beim Freundlichen kurz nach einer GRA-Nachrüstung für meinen 130PS PD erkundigt. Ein klares Ja oder Nein habe ich noch nicht erhalten. Erste Aussage: "Das geht nicht weil VW das nicht anbietet und alle Verantwortung bei Funktionsstörungen (z.B. GRA schaltet sich nicht ab) ablehnt. Die GRA wird nur in Verbindung mit speziellen Steuergeräten ausgeliefert." Zweite Aussage: "Das bedeutet nicht, dass es nicht möglich ist, aber dann muß die VW-Werkstatt die Verantwortung übernehmen."
Eine präzise Ja/Nein Aussage zu meinem Passat kann er erst am Montag geben.
Wie sieht die rechtliche Situation denn nun wirklich aus. Und ist es wirklich vorstellbar, dass die GRA nachrüstbar ist (das Steuergerät unterstützt die GRA-Funktionen also offensichtlich grundsächlich) und diese dann trotzdem nicht verlässlich funktioniert? Was soll der Quatsch mit verschiedenen Steuergeräten, die alle GRA unterstützen, und die einen sind die Guten und die anderen die Schlechten ?
 
  • VWs Einstellung zur GRA Nachrüstung Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Du hast es ja schon selber gesagt!

Der Meister hat UNSINN erzählt. Ein Steuergerät was GRA- Tauglich ist funktioniert auch im GRA- Betrieb 100%ig!

Entweder hatte er keine Ahnung, oder keine Lust, oder er hat Angst davor etwas falsches zu sagen!

Gruß

Manuel
 
  • VWs Einstellung zur GRA Nachrüstung Beitrag #3

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Das scheint einstudiert zu sein oder wir waren bei den gleichen Dealer. Die Antwort das es doch extrem gefährlich sei eine GRA selbst nachzurüsten weil es doch passieren könnte das die allein Gas gibt konnte ich mir gestern mit Doggy auch anhören. Aber kein Wort über den Airbag ausbau. Na ja so sind Sie halt unsere :)

Gruß
 
  • VWs Einstellung zur GRA Nachrüstung Beitrag #4
Makuzi

Makuzi

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Also ich verstehe das nicht als ich vor 2 Jahren meine GRA beim Freundlichen hab nachrüsten lassen, hat der ohne zu zucken "Kein Problem" zu mir gesagt.

Und sie Funktioniert einwandfrei.

Mfg
Makuzi
 
  • VWs Einstellung zur GRA Nachrüstung Beitrag #5

Erni

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
sind die Hebel eigendlich alle gleich?? Z.B. Passat-Golf-Bora, oder gibt es da Unterschiede?? Hab da ein Angebot bei E... im Auge....
Danke :wink:
 
  • VWs Einstellung zur GRA Nachrüstung Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Prinzipiell sind die Hebel bei Passat/Golf/Bora immer gleich. Aber es gibt 2 Ausführungen. Eine alte und eine neue. Die neue ist die mit der Wippe an der Seite!

Grüße
 
  • VWs Einstellung zur GRA Nachrüstung Beitrag #7

puschelyx

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Ich war gestern beim VW Händler.Habe mal wegen der Nachrüstung einer GRA bei meinem Passi 3bg 130PD nachgefragt. Dort konnte man mir keine richtige Antwort geben. Erst Dienstag wenn der spezi da ist. Aber mir wurde erstmal nichts gutes in Aussicht gestellt.Der Meister sagte erstmal es geht wohl nicht.
Aber das kann doch auch irgendwie nicht sein oder?
Man kann bei so einem modernen Auto keine GRA nachrüsten?


mfg

Marko
 
  • VWs Einstellung zur GRA Nachrüstung Beitrag #8

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

laß Dir nix erzählen. Es haben schon sooo viele andere User bei ihrem 3BG mit 96kw PD eine GRA erfolgreich nachgerüstet.

Meistens liegt es daran, daß die Werkstätten keine Lust haben sich damit rumzuschlagen. Ist halt was anderes als eine Inspektion oder 1 x Schweibenklar auffüllen....

Aber es gibt auch andere Werkstätten die das gerne machen. Einfach mal ein bisschen rundfragen.

many Greetz

Baumi
 
Thema:

VWs Einstellung zur GRA Nachrüstung

Oben Unten