VW-Strategie bei Motoren?

Diskutiere VW-Strategie bei Motoren? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute! Ich hab mir zwar meinen Passi gerade erst mal geholt (März 03), aber schaun tut man ja trotzdem immer etwas... :D Ich fahre nen 130...
  • VW-Strategie bei Motoren? Beitrag #1

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute!

Ich hab mir zwar meinen Passi gerade erst mal geholt (März 03), aber schaun tut man ja trotzdem immer etwas... :D

Ich fahre nen 130 PS 1,9l TDI und bin eigentlich recht zufrieden. Aber man kann nicht leugnen, dass "Hubraum einfach durch nichts zu ersetzen ist als durch Hubraum" (ich zitiere hier jemanden).

Mein Dad hat in seinem Auto einen 90 PS TDI - allerdings bei 2,2l Hubraum - dieser Motor ist durch nichts "umzubringen"! Und das Lustige ist: das ist ein Toyota Picnic (BJ 2000), ein Japaner also... Sollte man noch hinzufügen, dass dieser "Van" fast 2 Tonnen wiegt.

Mir ging es halt schon manchmal so, dass ich um ne Kurve in der Stadt mit der Zweiten aus "fast Stillstand" weitergefahren wäre - nix, da stirbt er ab (wenn man nicht aufpasst). Ist schön peinlich. Mit dem picnic könnte dir sowas nie passieren. Sogar der Ibiza SDI meiner Mum ist ganz unten elastischer.

Nun gibt es ja bei Audi auch keine anderen Motoren, der V6 TDI soll ja auch ne schöne Anfahrschwäche haben - außerdem schlucken mir die fast zu viel... (sorry V6-Besitzer, ist nicht böse gemeint)

Vergleiche ich den V6 TDI mit 180 PS mit dem 330xd von BMW, dann fällt mir was gewaltig auf: der BMW hat bei mehr Leistung einen niedrigeren Verbrauch, und das nicht mal schlecht! Der Motor selbst soll ja auch ganz gut sein... Nur ein BMW... naja...

Würd mich irsinnig freuen, wenn VW/Audi mal ein paar TDIs in´s Programm nehmen würde, die mehr Hubraum haben - PS müssen die gar nicht soo viel haben, Hauptsache wäre doch, dass das Drehmoment schön verteilt da ist... Und der Verbrauch muss natürlich stimmen. Aber bei 150 PS aus 1,9l Hubraum, da wundert mich das gar nicht, dass die irgendwo schwächeln...
Na warten wir mal auf den R5 TDI...

Wie seht ihr das so?

Ciao, Rick
 
  • VW-Strategie bei Motoren? Beitrag #2

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Der Pate schrieb:
Naja,recht hast du da!

Es kommt bald der GolfV mit dem 2.0 TDI wie er im A3 bereits ist,und der ist schon ein Fortschritt in sachen Technik.Wenig Verbrauch und viel Leistung.
Ausserdem hat Audi im A4 einen 1.8T mit 163PS der im Vergleich zum 150PS Passat weniger Verbraucht und dafür abgeht wie Rakete.

Und da ich gerade bei Audi bin,mein neuer ist ein A4 1.8T und wird im November Bestellt :D . :D :D :D :D :D

Aber vom 2,0 TDI hört man nicht so tolle Sachen - braucht mehr als der 1,9er und geht nicht mal besser. Und die haben doch im Endeffekt wieder nicht viel geändert, Hubraum um lächerliche 0,1l erhöht und dafür wieder 10 PS mehr - abgesehen von der geänderten Technik (4 Ventile etc.).

Ich dachte da eher an Motoren wie im Volvo V70 D5 - 2,4l Hubraum und "nur" 163 PS. Bin ihn zwar selber nie gefahren, man hört aber nur gutes davon.

Ciao, Rick
 
  • VW-Strategie bei Motoren? Beitrag #3

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@ Rick

Vielleicht hängt das auch mit der Steuerpolitik in De zusammen. KFZ Steuer nach Hubraum ??
 
  • VW-Strategie bei Motoren? Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wieviel Hubraum hat denn der 2.0 in Wirklichkeit

unsere 1.9er haben doch schon 1896 ccm

soviel mehr kann doch der 2.0 nicht haben
 
  • VW-Strategie bei Motoren? Beitrag #5
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Das Problem ist nicht der Motor sondern das Getriebe. Wenn mein Wagen (98er 3B) im 2. ohne Gas rollt stehen schon fast 20km/h am Tacho. Wenn man jetzt aber sanft um ne Ecke rollte ist man ab und an langsamer. Zu langsam für den 2. Gang. Entweder mehr Gas oder schalten. Das ist alles...
 
  • VW-Strategie bei Motoren? Beitrag #6

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
kikiriki schrieb:
Vielleicht hängt das auch mit der Steuerpolitik in De zusammen. KFZ Steuer nach Hubraum ??

hm, das wusste ich gar nicht - dachte die deutschen zahlen gar keine steuern. :D :D :D
das würde natürlich schon einiges erklären...

@ronny: soweit ich weiß sind die 4motion-modelle alle etwas anders übersetzt, sprich erst ab dem 4 gang sind die wieder gleich wie die fronttriebler. jedenfalls bringe ich bei meinem auto den 1. gang fast nicht rein, wenn ich um ne kurve rolle - da müsste man dann schön bremsen und ... - aber hey, das kann´s fast nicht sein, andere kriegen das auch gebacken. und ich finde da liegt es doch wieder am motor, weil er unten rum einfach nicht elastisch genug ist.

ciao, rick
 
  • VW-Strategie bei Motoren? Beitrag #8

PfarrerAbel

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Aber vom 2,0 TDI hört man nicht so tolle Sachen - braucht mehr als der 1,9er und geht nicht mal besser.

Nun,man sollte bitte nicht vergessen dass der neue Vierventiler im A3 auch im deutlich schwereren Auto sitzt,Unterschied zum Golf gut 100 kilo,zudem ist der Luftwiderstand auch etwas höher.
Da ist es nicht verwunderlich wenn er da nicht besser geht und auch nicht weniger verbraucht.
Geräusch- und Abgastechnisch ist er aber absolut ein Fortschritt!!
 
  • VW-Strategie bei Motoren? Beitrag #9
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, als V6 Tdi Fahrer muß ich sagen, meiner ist von der Elastizität super. Kann meinen im 6 Gang bis 60 runter fahren, oder im 3 Gang sogar im Standgas fahren, wenn es sein muß. Natürlich geht der V6er von unten auch ein wenig lahm weg, habe aber das ein wenig geändert, einfach das Standgas auf 810 U/min erhöt. Und alles ist gut. Zum Vergleich mit den A4 180 Ps Tdi geht das überhaupt nicht, da muß man schon bei 70 auf den 4 Gang schalten.
 
  • VW-Strategie bei Motoren? Beitrag #10

Geckoscream

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
@ Rick
Bin den S60 schon gefahren und fahre den V70 D5 öfter und muss schon sagen das die geil abgehen, für solche Schlachtschiffe, bin aber auch schon den neuen A3 2,0 Liter TDI gefahren und muss sagen der geht ab wie ne sau!!!
 
  • VW-Strategie bei Motoren? Beitrag #11

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Geckoscream schrieb:
@ Rick
Bin den S60 schon gefahren und fahre den V70 D5 öfter und muss schon sagen das die geil abgehen, für solche Schlachtschiffe, bin aber auch schon den neuen A3 2,0 Liter TDI gefahren und muss sagen der geht ab wie ne sau!!!

naja, es geht ja nicht um´s "wie sau gehen" sondern darum, wie viel der motor auch wirklich aushält - sprich ob er sich, wie man in österreich sagt, "nudeln" lässt. :) das ist mir wichtig - beim nächsten auto weiß ich´s.
aber alles kann man wahrscheinlich eh nie haben, schlecht geht mein auto auch keinesfalls also fahr ich jetzt mal ein paar jahre so weiter und dann sind die motoren hoffentlich auf nem anderen stand...

ciao, rick
 
  • VW-Strategie bei Motoren? Beitrag #12
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
also mein 115ps PD hat sich am anfang auch nicht nudeln lassen und is mal abgestorben, hat sich aber mit der zeit gebessert und mittlerweile geht auch jede noch so langsame kurve mit der 2ten.
wieviele km hastn drauf?
 
  • VW-Strategie bei Motoren? Beitrag #13

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
@tomtomd: hab jetzt 6.200 km drauf - deiner beschreibung nach würd mich das aber noch etwas hoffen lassen... ne kleine besserung gegenüber dem absoluten neuzustand (also bei 0 bzw. 12 km bei der übergabe :D ) konnte ich schon feststellen...
 
Thema:

VW-Strategie bei Motoren?

VW-Strategie bei Motoren? - Ähnliche Themen

Öl im Ansaugtrakt - dadruch Katschaden ergo mangelnde Leistung / erhöhter Verbrauch?: Mahlzeit Männers, hab da ein Problem mit meinem 3BG TDi AVF 131 PS Bj.2003/Mj.2004 (ohne DPF). Vorgeschichte: morgensd beim Anlassen raucht er...
ZKD - Zylinderkopfdichtung wechseln - 3B5 - ATJ - Vorarbeiten - Anleitung: Servus zusammen, das Ölen meines Silberpfeils wird doch stärker. Nachdem das AGR Ventil auch zu tauschen ist (Ölaustritt aus den...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Betriebstemperatur wird nicht erreicht: Hallo, liebe Passat- Freunde! Mein 3B (1,9l TDI, 110 PS, Baujahr 1997) macht mir mal wieder Kummer... Den langen Sermon, wieviel Ärger ich mit der...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten