VW Ersatzteile sehr teuer...

Diskutiere VW Ersatzteile sehr teuer... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Schaut mal hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=76085&item=4504367636&rd=1 Also ich meine wenn man diese Teile so beim :)...
  • VW Ersatzteile sehr teuer... Beitrag #2

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Joa das hat unser KFZ-Teile-Köllnik vor gemacht und nur die Einbaurahmen für 53€ verkauft.

Ich schau schon garnicht mehr hin. Wir leben in einer freien Marktwirtschaft.

Wenn du wüstest was sonst noch alles überteuert ist und man trotzdem kauft.

Es fängt schon bei kleinkram im Baumarkt an.

eine Unterputzdose Ladenpreis 15€ ohne Einbaurahmen.

Herstellungskosten ca. 3€

Düwi machts vor. :D

Gruß Joki
 
  • VW Ersatzteile sehr teuer... Beitrag #3

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Und die beiligende Anleitung ist auch noch aus dem Forum..... :D :lol:
 
  • VW Ersatzteile sehr teuer... Beitrag #4

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja das teure aus der Auktion :D
 
  • VW Ersatzteile sehr teuer... Beitrag #5

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
@Joker was heisst DÜWI macht´s vor?

die kaufen die Sachen auch ein im Grosshandel, Verpacken die dann allerdings einzeln um.

Die kaufen im Grosshandel immer unter dem EK ein.

Müssen reichlich daran verdienen.
 
  • VW Ersatzteile sehr teuer... Beitrag #6
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hi.
Ich habe letztens meine Bremsbeläge gewechselt.
VW wollte für die vorderen alleine schon 101 Erö. Ich schätze, die hinteren hätten noch mal mit 65 reingehauen.
Habe die dann bei nem Zulieferer gekauft. Mit den % von meinem Bekannten haben mich vorne und hinten zusammen 65 € gekostet.
Vorher hieß es natürlich von VW, dass die nicht so gut sind und nicht so gut bremsen und schneller abgefahren sind und so.
Als ich die original Klötze dann ausgebaut hatte kam die Überraschung...
HAARGENAU DER SELBE HERSTELLER. Weiß nicht mer, wie er hieß. Irgendwas kurzes mit A am Anfang.
Nur das VW Zeichen war bei den originalen mit drauf. Aber dafür dann fast 3x soviel bezahlen müssen?! Nein danke VW!!! :abgelehnt:
 
  • VW Ersatzteile sehr teuer... Beitrag #7
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ich wundere mich immer wieder wer solche überteuerten Teile noch kauft?
(sprich E-bay)
Original kaufe ich nur mehr, wenn ich das Teil nirgends anderswo her bekomme!

so long
 
  • VW Ersatzteile sehr teuer... Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
PassatChris schrieb:
Hi.
Ich habe letztens meine Bremsbeläge gewechselt.
VW wollte für die vorderen alleine schon 101 Erö. Ich schätze, die hinteren hätten noch mal mit 65 reingehauen.
Habe die dann bei nem Zulieferer gekauft. Mit den % von meinem Bekannten haben mich vorne und hinten zusammen 65 € gekostet.
Vorher hieß es natürlich von VW, dass die nicht so gut sind und nicht so gut bremsen und schneller abgefahren sind und so.
Als ich die original Klötze dann ausgebaut hatte kam die Überraschung...
HAARGENAU DER SELBE HERSTELLER. Weiß nicht mer, wie er hieß. Irgendwas kurzes mit A am Anfang.
Nur das VW Zeichen war bei den originalen mit drauf. Aber dafür dann fast 3x soviel bezahlen müssen?! Nein danke VW!!! :abgelehnt:

Warscheinlich ATE aber wer weiß ob die Zusammensetzung die selbe ist.
Ich tipp mal schon
 
Thema:

VW Ersatzteile sehr teuer...

VW Ersatzteile sehr teuer... - Ähnliche Themen

3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Plug and Play Turbolader für 2.0 tdi 136 PS alternative ?: Hallo Leute Mir ist heute mein Turbolader passat BJ 2004 3bg 2.0 tdi 136 Ps verreckt beim Fahren Leistungsabfall und extrem Rauch ausm...
Startprobleme - Fehlercodes - Ursachen?: Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe, die Werkstatt kann mir nicht so recht weiterhelfen. Ich habe einen 1999er Passat Variant, 1,8l (125 PS) mit rd...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Radio schlechter empfang vw passat 3 bg: hallo zusammen,erstmals frohes neues Jahr 2013 ;D zu meinem Problem ,habe ein vw passat 3 bg seit ein paar tagen habe ich im Radio(original vw 3...
Oben Unten