Vollaktives Frontsystem wo lang die Kabel ?

Diskutiere Vollaktives Frontsystem wo lang die Kabel ? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Da ich so langsam fast alle meine Teile für den Musikausbau zusammen habe und das Konzept fast steht, sind nun einige Fragen aufgekommen. Beim...
  • Vollaktives Frontsystem wo lang die Kabel ? Beitrag #1

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Da ich so langsam fast alle meine Teile für den Musikausbau
zusammen habe und das Konzept fast steht, sind nun einige Fragen
aufgekommen.

Beim Einbau meines Alpine CVA habe ich mir fast die Finger gebrochen
und viel Blut verloren, um den dicken Kabelaum von dem Radioschacht,
unter der Mittelkonsole nach hinten ins Heck zu bekommen.... :(

Nun stellt sich noch die Frage, wo ich die LS für das linke (FS) Frontsystem
langlege...Beim Beetle ging es gut unter der Armaturenbrettabdeckung, aber beim Passi?

Links soll die komplette Stromversorgung laufen, aber die LS-Kabel quer durchs Amaturenbrett zu legen halte ich auch nicht für sinnvoll..geht ja doch einiges an "Saft" durch und ich weiss ja net,was sich da wo stören würde..

Wer hat so ein Anlagenkonzept in seinem Passi und kann mir sagen, wo ich, klanglich gesehen, die Kabel langlege?
 
  • Vollaktives Frontsystem wo lang die Kabel ? Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

das ist "egal" !

verstärker im kofferraum?

dann ruhig durch die seitenkanäle, durch die stromkabel bekommst du hier keine störgeräusche rein !

zum radio einbauen, clima bedieneinheit raus, dann kann man eigentlich die kabel recht gut nach links verstauen, ggf die verkleidung unterm lenkrad weg und da ein wenig nach helfen!

ging das letzte ma bei mir in unter 2 min und ohne blutige finger :-D

mfg tobias
 
  • Vollaktives Frontsystem wo lang die Kabel ? Beitrag #3

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Hy Tobias!

Vielen Dank für deine Antwort.

Dann werde ich es so machen..Links und rechts im Schweller lang..Für Umbau auf DoppelDIN muss ich eh nochmal ran und dann kann ich die Kabel auch besser sortieren... Muss ja auch noch ein HU-Cap rein..
Das CVA schaltet beim starten des Motors´leider ab.. :(

Noch zu deiner Frage...Sind insgesamt 3 Endstufen im Kofferraum;
1x HT, 1x TMT+Heck und dann noch eine für den Sub.. :D
Und das restliche Equipment der Firma Alpine....

Gruß
Andreas
 
  • Vollaktives Frontsystem wo lang die Kabel ? Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

LECKER headcap !!

was für einer? hab noch nen brax ipc rumliegen der bei mir reinkommt, weisst du die tricks für nen headcap? (thema spule) bzw. die schalttechnik von alpine.

auch hier sollte es gut möglich sein nach abnahme der verkleidung unterm lenkrad den dort auf der seite (quasi neben dem radio) zu montieren !

mfg tobias
 
  • Vollaktives Frontsystem wo lang die Kabel ? Beitrag #5

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Hy Tobias!

Der Brax IPC ist garantiert nicht schlecht dafür, aber ich das nicht
einer mit 1 Farad? Wollte mir einen von Mundorf einbauen...der ist
schon komplett fertig verkabelt und bei 73Euro sogar mit Softstart und
Ladeelektiornik wie die "Grossen". Ist aber dafür wesentlich kleiner.

Werde aber nochmal separat Strom und Masse ziehen...finde es
etwas peinlich, dass beim Starten mein Radio ein paar Sekunden
braucht um wieder hochzufahren....

Gruß
Andreas
 
  • Vollaktives Frontsystem wo lang die Kabel ? Beitrag #6

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hi andreas

ist "nur" ein 0,5 F cap !! habe es für 30€ bekommen, daher.... *g* aber halt 16 mal angepunktet, die meisten anderen haben deutlich weniger verbindungen.

aber der mundorf ist sehr lecker !! ideal dafür !

ladeelektronik is so ne sache, sie treibt dir den INNENwiderstand SEHR in die höhe !

ICH werde den Brax ohne verbauen!

ansonsten: ICH verbaue die drosselspule VOR dem cap, werde auch die stromführung VOR dem cap nur gut machen, net perfekt. ;-) das problem ist hier, das man durch den CAP das boardnetz recht gut mit puffert, das ist aber eignetlich nicht sinn der sache !! lieber den alpine stecker abschneiden und HIER mit 6-10mm ² fahren !! (kurz vorm stecker anlöten)!

auch verwenden die ALPINE sowohl das schaltungsplus als auch das DAUERplus intern, es ist also vorteilhafT hier beide zu puffern !

schick dir noch ne PM ;-)

mfg tobias
 
Thema:

Vollaktives Frontsystem wo lang die Kabel ?

Oben Unten