Vibrieren bei 115km/h

Diskutiere Vibrieren bei 115km/h im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, ich bin kurz vor der Verzweiflung, und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich fahre seid nun 2 Monaten einen Passat V6TDI 4Motion...
  • Vibrieren bei 115km/h Beitrag #1

b2030

Hallo zusammen,

ich bin kurz vor der Verzweiflung, und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich fahre seid nun 2 Monaten einen Passat V6TDI 4Motion Baujahr 2003 Modell 2004 Highline.
Um das gute Stück ein wenig zu "veredeln" habe ich mir von der Firma RH die Vesuv Felge in 8x18" geholt mit dem Goodyear Eagle F1 in 225/40.
Seiddem ich die Felgen drauf habe vibriert mein Wagen stark bei ca. 115km/h. Nach zahlreichen Wuchten (zuerst 0815 Werkstätten, zulezt Felgenspezialist) ist das Problem immernoch da. Habe die Reifen samt Felge schon von vorne nach hinten usw gewechselt ohne Resultat.
Wenn ich meine Winterfelgen 16" original VW draufziehe, merke ich diese Vibrationen ganz leicht.
Zentrierringe usw habe ich schon alle (obwohl ich die Felgen sowie Reifen neu gekauft habe) neu gekauft.
Spur und Sturz habe ich auch schon überprüfen lassen.
Liegt es vielleicht an der Reifen/Auto kombination, oder könnte eine unwucht mit diesem Resultat eventuell auch woanders herkommen.
Bei VW wurde mir bestätigt das alles drum herum in Ordnung sein sollte, wobei ich dieser Werkstatt nicht ganz vertraue.

Falls jemand Rat, oder gar Hilfe für mich hat, währe ich überglücklich und sehr sehr Dankbar.


Mit VWlichen Gruß

Claudio Ferreira
 
  • Vibrieren bei 115km/h Beitrag #2
tornado_passi

tornado_passi

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Wenn das bei den Winterreifen auch der Fall ist (nur nicht so doll), dann wird es nicht an der Reifen/Auto-Kombination liegen.
Die Winterreifen haben bestimmt einen größeren Reifenquerschnitt und somit dämpfen die schon von selber etwas ab.
Ich würde da eher an deas Fahrwerk denken wie Stoßdämpfer oder Radaufhängung. Eventuell ist es auch die Bremsscheibe die sich etwas verzogen hat.
Sowas kann man leicht mal in einer Dekra-Station testen lassen. Die rütteln das Fahrzeug durch und können am Bremsenprüfstand auch sehen ob die Bremsscheibe etwas verzogen ist, indem der Zeiger hin und her schwankt.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Tobi
 
  • Vibrieren bei 115km/h Beitrag #3

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Höhenschlag in der Felge bzw Reifen.

Schonmal die Vorderachse selbst angeschaut??Kann sein das dort ein defekt vorliegt .
 
  • Vibrieren bei 115km/h Beitrag #4

b2030

Na ich versteh ja nicht wirklich viel von Autos zumidest nicht von der ganzen mechanick - Höhenschläge sind zu 100% nicht drin. Das habe ich testen lassen. Wie kann ich denn die Vorderachse testen?
 
  • Vibrieren bei 115km/h Beitrag #5
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Fahr einfach zum :) oder in eine Werkstatt deines Vertrauens und lass die Vorderachse auf Spiel prüfen, das sollte dir dann Gewissheit geben! :wink:
 
  • Vibrieren bei 115km/h Beitrag #6
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
hallo...

habe vor kurzem einen thread mit ähnlichem thema aufgemacht weil ich fast das gleiche problem hab...

...dort bekam ich den tipp, dass evtl. die lager der spurstangenköpfe ausgeschlagen sind...

mfg
 
  • Vibrieren bei 115km/h Beitrag #7

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen!

Ich hatte letzte Woche das gleiche Problem.

Mein Reifenhändler hat folgendes gemacht:

1.) Reifen neu gewuchtet, liefen auf der Wuchtmaschine perfekt, im Fahrbetrieb jedoch leider kein Erfolg.
2.) Zentrierringe getauscht, auch kein Erfolg
3.) Reifen auf der Felge gedreht, wieder kein Erfolg

4.) und das hats dann gebracht, seitdem ist Ruhe:

der hat so ne Maschine, wo das Reifenprofil im zehntel Millimeter Bereich abgetragen wird (da wird ein evtl. Höhenschlag oder ungleichmäßiger Verschleiß ausgeglichen)---> und Ruhe ist

Einfach mal mit dem Einfachsten anfangen.

Gruß und viel Erfolg
 
  • Vibrieren bei 115km/h Beitrag #8
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich meine Winterfelgen 16" original VW draufziehe, merke ich diese Vibrationen ganz leicht.

Demnach kann es ja nur etwas am Fahrwerk oder an der Bremse sein! Also vergiss die ganzen Tipps mit den den neuen Reifen und lass da mal jemanden drüberschauen.

Ich tippe mal auf die Bremsen bzw. die Bremsscheiben. Sind die schon länger drauf? Oder hattest du in letzter Zeit eine Vollbremsung oder längere Bergabfahrt?
 
  • Vibrieren bei 115km/h Beitrag #9

Doc Holiday

Hallo!!

habe diesen Beitrag auch schon in einem anderen Thread hier geschrieben.
Ich habe mich jetzt auch mal bei diesem Forum angemeldet, nachdem ich hier schon eine Weile als Besucher herumgestöbert habe und weil mein Passat Variant 3BG TDI 96KW 4 Motion (Mod. 2003) dasselbe Problem mit den Vibrationen hat.

Ich habe den Passi vor ca. 1 Jahr gebraucht gekauft (100.000 km). Mit den damals aufgezogenen Winterreifen 195/65/15 sind mir keine besonderen Vibrationen aufgefallen. Nach einem Monat habe ich auf 16-Zoll Winterräder ummontiert. Da sind mir dann größere Vibrationen zwischen 100-140 km/h aufgefallen. Die Werkstatt und auch ich hatten die Räder im Verdacht weshalb sie nochmals ausgewuchtet wurden. Die Vibrationen wurden besser, waren aber nicht ganz weg. Im Frühjahr wurden dann die mitgekauften serienmäßigen Phoenix-17-Zoll Sommerräder montiert. Danach waren die Vibrationen wieder voll da und ich war der Meinung, daß es nun nicht mehr nur die Räder sein könnten.

Der Freundliche javascript:emoticon(':roll:') meinte aber, daß es bestimmt ein Zufall sei und es sicher die Räder wären. Also auch die Sommerräder neu ausgewuchtet und dasselbe wie mit den Winterrädern: Vibrationen besser, aber nicht ganz weg. Mir war das Ganze aber zu blöd, weshalb ich mich mit der Besserung zufrieden gab.

Jetzt habe ich die 16-er Winterräder wieder montiert und das Problem mit den Vibrationen (die mit denselben Rädern schon besser waren) ist wieder voll da. Zwischen 100-120 km/h sind sie am stärksten (das ganze Auto wackelt), aber jetzt merke ich auch ganz leicht schon was ab 60 km/h. Wenn ich bei 120 auskupple und in den Leerlauf (6-Gang man.) schalte, ändert sich gar nichts, d.h. vom Motor/Getriebe kanns eigentlich nicht kommen.

Ein Kfz-Meister (nicht der Freundliche javascript:emoticon(':roll:')) meint, daß es die Antriebswellen sind: Kostenpunkt Material ca. 600,- EUR + Montage). Ich soll aber vorher vorsichtshalber die Räder am Auto auswuchten lassen. Wenn es die Antriebswellen sind, könnte das getriebe auf Dauer auch was abkriegen, ganz abgesehen von den Stoßdämpfern.

Ich wäre froh, wenn hier jemand was dazu weiß, bevor ich so eine teure Reparatur machen lasse und es nachher doch an was Anderem liegt. Könnte es auch der Kardan (Unwucht) sein? Oder sonst was am Antrieb / Fahrwerk? Ist es nur ein Problem des Allrads?

Viele Grüße vom "Neuen"!
 
  • Vibrieren bei 115km/h Beitrag #10

Nelltec

Der hat was vom Reifen abgetragen ?

Oh man, solche Reifen gehören reklamiert !
 
Thema:

Vibrieren bei 115km/h

Vibrieren bei 115km/h - Ähnliche Themen

Unwucht trotz Feinwuchten - problematisch: Hallo, ich habe 18" RH Felgen mit 225/40 er Reifen. Anfang der Saison habe ich alle wuchten lassen (zwei waren sogar neu) und da ich eine starke...
Oben Unten