Vibrationen im Motor und Ruckeln mit Aussetzern.

Diskutiere Vibrationen im Motor und Ruckeln mit Aussetzern. im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, Ich kann mir vorstellen, dass die Profis hier das nicht mehr lesen können, aber auch mein Auto ruckelt seit ca. 3 Wochen. Ich...
  • Vibrationen im Motor und Ruckeln mit Aussetzern. Beitrag #1

RoboTom

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Ich kann mir vorstellen, dass die Profis hier das nicht mehr lesen können, aber auch mein Auto ruckelt seit ca. 3 Wochen. Ich habe es vor 4 Monaten mit 218000 km gekauft. Nach dem Kauf habe ich sofort den Fehlerspeicher ausgelesen. Der Temperaturgeber war defekt, sonst keine Fehler mehr. Das Auto lief mit dem defekten Temperaturgeber ganz gut, nur im ersten Gang, wenn der Motor kalt wurde, ruckelte das Auto klein bisschen. Nach paar Minuten war dann alles ok. Vor ca. einem Monat habe ich das erste Mal bemerkt, dass der Motor im Leerlauf sehr unruhig lief. Je wärmer der Motor war, desto stärker waren auch die Vibrationen, die vom Motor kamen und sich auf die ganze Karoserie übertrugen. Man wurde im Auto so richtig geschüttelt. Paar Tage später kam dann das erste Ruckeln beim Gasgeben. Beim kalten Motor lief alles einwandfrei, keine Vibrationen, kein Ruckeln. Irgendwann später war die Leistung weg. Ich konnte nur bis 110 beschleunigen, danach war Schluss. Luftfilter ausgebaut, war ziemlich dreckig. Sauber gemacht, wieder eingebaut. Probefahrt. Nun auch beim kalten Motor fing das Auto sofort an zu Ruckeln. Nach paar ein zwei Kilometern wurde es wieder besser. Die Leistung war wieder da. Aber das Ruckeln wurde mit jedem Tag immer schlimmer. Heute, wenn ich langsam Gas gebe, kann ich bis 110 normal fahren. Danach fängt das Auto stark zu ruckeln. Beim kalten Motor kann ich so viel Gas geben, wie ich möchte. Keine Vibrationen, kein Ruckeln. Wenn der Motor wärmer wird, fängt es an, und zwar immer unterschiedlich, mal bei 30 Grad, mal bei 90.

Ich habe viel im Netz und in verschiedenen Foren gelesen und weiß nun, dass es zig Ursachen dafür geben kann. Ich war beim Freundlichen. Die wollen erstmal Diagnose machen, und es kann bis 200 Euro kosten. Vielleicht kann mir jemand paar Tipps geben, wie ich den Fehler finden kann. Und wenn ich keinen Erfolg habe, dann fahre ich wohl zum Freundlichen, bleibt keine andere Möglichkeit.

Ich habe bis jetzt den Fehlerspeicher mit VAG-COM ausgelesen. Keine Fehler. Den Stecker vom LMM gezogen und Probefahrt gemacht. Die Leistung war weg, das Ruckeln auch, aber der Motor vibrierte immer noch. Der Dieselfilter war bei 191500 km gewechselt. War große Inspektion incl. Zahnriemenwechsel. Kurz davor, als die Probleme anfingen, habe ich den Temperaturgeber getaucht. Heute habe ich probeweise den alten Temperaturgeber eingebaut, keine Veränderungen. Der funktioniert jetzt übrigens ganz normal. Aber auch damals hatte ich mit dem alten eigentlich keine Probleme. Sind es nun PDE’s oder kann ich noch hoffen, dass es was anderes ist?

Gruß, RoboTom


PS: Das Auto läuft wieder. Es war das Motorsteuergerät.
 
  • Vibrationen im Motor und Ruckeln mit Aussetzern. Beitrag #2

moeppel

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
ich habe fast das gleiche problem.

Wenn ich nach ca 6 km auf die Auffahre, im 4 Gang beschleunige, fängt mein Diesel bei ca 3000 Umdrehungen an mit ruckeln. Schalte ich in den 5 trete ihn wieder bis 3000 fängt er wieder an zu rückeln. Wenn ich die Leistung wegnehme läuft der Wagen einwandfrei. So nach ca 6 KM wechsel ich die Autobahn und dann ich das Ruckeln weg. Kann dann das Auto treten wie ich will... Auch auf dem Weg zu Bahn kann ich im 1,2,3 Gang das Auto über 3000 Umdrehungen fahren, nichts kein ruckeln nix.

Fehlerspeicher ist leer.

Der LMM hat, wenn ich beschleunige, ~1200 mg/H (Ist) bei 850 mg/H (Soll)

Kann der LMM eine Macke haben?
 
  • Vibrationen im Motor und Ruckeln mit Aussetzern. Beitrag #3

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Da gab es doch mal eine Aktion mit einem Softwareupdate. Da haben die Kunden neuen Datensatz wegen dem ruckeln bekommen vielleicht liegt es ja daran.


Feldaktion 3B 24G3 Umprogrammierung Motorsteuergerät (Werkstattaktion)
 
  • Vibrationen im Motor und Ruckeln mit Aussetzern. Beitrag #4

moeppel

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Weißt du rein zufällig díe aktuelle Versionsnummer des Motosteuergeäte Software?
 
  • Vibrationen im Motor und Ruckeln mit Aussetzern. Beitrag #5

larsen

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo,da ich diese Problem seid einen Jahr habe hab ich mich mal wieder an euch gewand. Bei mir ist das rückeln ab ca.130 km/h aber nicht immer.Wenn es dann aber auftritt ist es sehr stark,wenn man dann die Geschwindigkeit reduziert(bleibt einen ja nix anderes über) fängt der Motor sich dann wieder und er läüft dann mit ca. 80 km/h einigermassen weiter.Allerdings wenn der Wagen kalt ist ist das Problem nicht.Ich dachte schon das es der Dieselfilter ist und der Motor nicht genug Sprit bekommt. Ich habe aber nach 100 km mit neuen Dieselfilter das gleich wieder gehabt. Da ich eine Zeit lang mit Biodiesel gefahren bin,wenn dann aber immer mit 50% gemischt, dachte ich erst das es dort her kam. Mit normalen Diesel ist es aber trotzem wieder aufgetretten. Da es aber stark von der Temperatur abhänging ist würde ich das erstmal davon ausgehen. Kann mir mitlerweile jemand einen tip geben?

mfg
 
Thema:

Vibrationen im Motor und Ruckeln mit Aussetzern.

Vibrationen im Motor und Ruckeln mit Aussetzern. - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
ADR Motor Kaltleerlauf: Moin Leute. Möchte mich kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme. Ich bin Max und wohne zwischen Braunschweig und Helmstedt am Elm. Ich...
Oben Unten