Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube

Diskutiere Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, wenn ich mich nicht irre,sind im Kotflügelbereich vorn im Motorhaubenbereich links und rechts verstellbare Gummipuffer. Die sollen das doch...
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #1
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi,
wenn ich mich nicht irre,sind im Kotflügelbereich vorn im Motorhaubenbereich links und rechts verstellbare Gummipuffer.
Die sollen das doch verhindern.

Jens
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #2

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Doch doch, das hatten wir hier schon mal! Das war ich! Nur hat mein SW nicht an der Haube vibriert, sondern an der Stoßstange! Ich habe das dann selbst gelöst, da mein Fritzi nicht dazu in der Lage war. Mich würde jedoch trotzdem interessieren was dein Freundlicher damit gemeint hat, dass es dafür einen Nachrüstsatz gibt? Welchen bitte? Wie sieht der aus?

Grüße
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #3

A600lex

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Tach alle zusammen,

das mit dem vibrieren hatte meiner auch, zwar nur rechts, sah aber sch.. aus. Mein freundlicher hat das dann behoben, wie- keine Ahnung!
Weis nur das er den Stoßfänger ab hatte.
Was gibt es da für einen Nachrüstsatz???
Noch nen Tip, bei mir war das Vibrieren zwischen Luftfilterkasten und dem 90° Bogen vom Luftansaug. Da hat mein freundlicher bißchen Filz zwischengemacht-jetzt alles i.o.! oder hat jmd ne andere Idee?
Außerdem habe ich aufgrund der Geräuschentwicklung nen neues Flexrohr und KAT bekommen, weil dort auch Brummgeräusche enstanden sind.

MFG Alex
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #4

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Also ICH habe einen neuen Filterkasten samt 90° Bogen bekommen. Jetzt klemmt dieser erstmalig so wie er soll. Aber zum Thema Flexrohr und Kat. Meiner brummt (wie tiefer Bass) auch bei einer gewissen Drehzahl aus dem Bereich. Hört man extrem in einer Tiefgarage (zwischen 1500 und 1900U/min). War bei deinem Flexrohr ein offensichtlicher Schaden sichtbar, oder nicht? Das Rohr samt Kat (ist glaube ich in einem, oder?) wurde getauscht und dann war wieder Ruhe, oder wie? Sehen tut man bei meinem nämlich nix! Und mein Meister hat damals gesagt, dass sich ein def. Flexrohr oder der Kat ganz anders bemerkbar macht. Z.B. rasseln oder scheppern.

Grüße
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #5

A600lex

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@mikeF

also meiner ist nen 1.9PD 96KW von 11/02.
Ja, KAT und Flexrohr gibt es nur zusammen. Es war keine Beschädigung von aussen zu sehen. In der Werkstatt wurde 2 Stunden mit 3 Leuten gebastelt, mit Hörrohr u.s.w.. Die haben das Auspuffrohr am KAT immerwieder hochgedrückt, runtergezogen und zur Seite gezogen, unter bestimmten Bedingungen hat man die Geräusche mehr gehört. Es waren zwei Autos mit dem Geräusch bei meinem Händler, bei beiden war es besser.
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hey, meiner ist ein 05/02 96kW TDI PD! Ist das Fehlerbild das gleiche wie zu meinem? Nur in einem gewissen Drehzahlbereich? So zwischen 1500U/min und 1900U/min. war das Brummen??? Ist seitdem Tausch bei Dir wieder Ruhe?
War auch im ausgebauten Zustand keine Beschädigung sichtbar?

Grüße
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #7

A600lex

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@mikeF

Ja, der Drehzahlbereich war bei mir auch zwischen 1400 und 1900U/min.
Sogar beim Abturen war es zu hören. Du hast recht, es war nen Brummen, so brrrrummmm.grins. Keine Ahnung wie ich es Beschreiben soll. :?
Ja, eigentlich ist Ruhe- bin aber sehr empfindlich was Geräusche angeht und darum habe ich immernoch das Gefühl das da Geräusche sind die störend sind. Das kann aber auch vom Luftfilterkasten kommen- weil soein sch... habe ich noch nicht gesehen, das Kunstoffteil (90°Bogen)
ist sehr lose aufgesetzt-das kann ja wohl nicht sein!? :evil:
Klapperkram!!! :flop:
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #8

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@A600lex!
Ja ist wie Bass im Ohr. Stimmt, ist auch wenn man vom Gas geht und abtourt :D
Hattest du auch so leichte Vibrationen (kribbeln bis ins Lenkrad) zu dem Brummen dazu? Hatte sich da auch was geändert?

Wow, mein Freundlicher bekommt wieder Arbeit :D

Der Filterkasten samt 90° Rohr ist echt "DER WITZ" schlechthin! Aber mein neuer hält jetzt! Gibts auch nur komplett (aber ohne LMM), sogar samt Luftfilter :D :D :D

Grüße
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #9

A600lex

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@mikeF

mh-vibrationen im Lenkrad? Weiß nur das es im Schaltknauf ganzschön Brummt und vibriert- man darf aber nicht vergessen das wir nen Diesel haben!!!
Aber mit dem Luftfilterkasten ist ne Idee, wenn es welche gibt wo die Kunststoffteile besser passen- auf zum freundlichen!
Hast du sonst noch probleme mit deinem???

Bei mir war bis jetzt folgendes:
-Fahrzeug hat immer nach rechts gezogen, nur mit Bridgestone Potenza!!!
jetzt mit GJ 9090 alles toll.grins
-Stellmotor von der Heckklappe def.
-die Probleme mit den Geräuschen bzw Vibrationen
-Bowdenzug am Türgriff hat gequitscht
das war es glaub ich. :roll:

MFG Alex
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #10

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi!
Ja hatte folgendes:
Ruckeln bei ca. 50km/h und Vibrationen -> fälschlicherweise wurde ein PD-Element getauscht. Tatsächlich waren die Reifen schuld!!! 3 von 4 hatten einen Höhenschlag (nach 7tkm)!!!
Crashsensor Seitenairbag links def. (Jetzt O.K.)
Lenkrad steht immer schon leicht schief (neu Vermessen -> jetzt O.K.)
2xKupplung (Problem immer wieder -> Kupplung rupft leicht sporadisch)
1xScheinwerfer links wegen vibrieren :D (natürlich Griff ins Klo)
1x90° Bogen (Problem nicht behoben)
1xLuftfiltergehäuse + nochmal 90°Bogen (jetzt O.K.)
Hubzylinder der rechten SWR-Anlage undicht (jetzt O.K.)
Hinterachse sitzt nicht mittig (neu eingerichtet -> jetzt O.K.)
Lackierte Dachleisten heben sich hinten hoch (jetzt O.K.)
VW-NBL Deckbleche montiert
Neue vorderen Gurte (jetzt O.K.)
Armaturenbrett knarzt -> konnte NIE behoben werden. Habe ich selbst erledigt. Ursache=Metallklammern neben den A-Säulen.

Aktuell:
1xScheinwerfer L+R (wegen Wasserflecken innen, hoffe dann O.K.)
Brummen wie bei Dir, aber schon länger


Genügt das? :D Trotzdem mag ich ihn! :top:

Grüße
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #11

Jackass

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
@MikeF
Hab genau das selbe Problem wie Du mit meinem Armaturenbrett. Könntest Du mir bitte noch mal genau beschreiben was für klammern Du meinst, damit ich es meinem Freundlichen erklären kann. Hab meinen Passi nämlich noch nicht so lange und sehe es nicht ein, das ich mich drum kümmern soll. Nachdem die bei meinem Freundlichen letztens noch den 30000er Service nachgeholt haben (was sie natürlich freundlicherweise beim Verkauf vergessen haben :flop: ) habe ich ihn vorher auch darauf hingewiesen, aber passiert ist leider nichts. Und so langsam nervt das knarren richtig. Bin auch irgendwie der Meinung das es nur knarrt wenn der Wagen innen noch kalt ist.

Gruß

Olaf
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #12

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
das Problem mit dem A-Brett habe ich auch. Habe auch 1 Neues A-Brett bekommen aber ohne erfolg. Nach ca. 5 Monate knarzt es wieder.

Würde mich auch interresieren wie du das knarzen weg bekommen hast.
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #13

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Nochmal kurz zum eigentlichen Thema. Mir hat letztens auch mein Freundlicher erzählt dass es für die 3BGs einen Nachrüstsatz für die Scheinwerfer gibt. Soll dieses Vibrieren gegen die Motorhaube verhindern. Ich habe diese Teile jedoch nicht gesehen.
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #14

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Geri!
Kannst du da was genaueres erfahren? Wäre das möglich? Würde mich aus techn. Sicht interessieren!

Danke.

Grüße
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #15

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hab den Freundlichen gerade angerufen, bin aber aus der Beschreibung auch nicht schlauer geworden. Er hat irgendwas von "S" förmigen Keilen gesprochen. Am Donnerstag sehe ich ihn, da kann ich nach der Teilenummer fragen. Bin eher skeptisch das es eine grosse Erkenntnis ist.
 
  • Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube Beitrag #16

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Geri!
Beim 3B gabs sowas, das weiß ich, aber beim 3BG? :? :? :?

Grüße
 
Thema:

Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube

Vibration Scheinwerfer gegen Motorhaube - Ähnliche Themen

Schaltplan für Scheinwerfer (Halogen H7) / Stecker Kabelbruch?: Hallo, hat mir jemand einen Auschnitt von einem Schaltplan des Steckers für den Scheinwerfer vorne links, bzw weis jemand wo diese Kabel hinführen...
suche beheizbare Frontschutzscheibe u.a. Teile: Hallo Freude der Passats, mein Passat stand mehrere Jahre rum, v.a. wegen eines Risses in der Frontschutzscheibe. Jetzt möchte ich ihn verkaufen...
Passat 3BG Variant 2003 Stecker "übrig" und Tür hinten geht nicht auf: Hi Ich versuch grad meinen Passat in einen vernünfitigen Zustand zu versetzen! Ich mußte vorne die zwei großen Träger der Stoßstang /...
Kühler gesucht -Kühlflüssigkeit-Leck MBK ATJ 3B5 85KW BJ 2000: Hallo zusammen, mein 3B5 hat es nun tatsächlich auf den nordamerikanischen Kontinent geschafft. Mit mir zusammen. Nach nun einem Jahr habe ich...
steuergerät für dayline scheinwerfer: hallo ich brauche mal eure Hilfe ich habe mir für meine da line Scheinwerfer 1 neues Steuergerät gekauft und nun weiß ich nicht wie ich es...
Oben Unten