xifu
- Beiträge
- 25
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo gemeinde,
ich weiss ...zum thema vibrationen bei 4motion gibts unzählige threads. aber keiner hat meine anzeichen.beinahe 2jahre quält mich diese sache, und die freundlichen merken nix , oder sagen is halt so bei 250000km.
nun meine hilferuf an euch wahren experten.
passat 3b V6tdi 4motion kombi bj.2000 AFB, 6 gang, orig. sportfahrwerk
vibrationen ab 120 spürbar im lenkrad und am gasfuss, allerdings nur auf der BAB wenn der belag wellig ist. auf einer superglatten bundesstrasse läuft er ruhig. unaghängig vom gang, drehzahl , last oder ausgekuppelt. rein geschw. abhängig.
getauscht:
bremsen, radlager, querlenker, reifen OK, getriebelager,lenkgetriebe,lager differetial, stossdämpfer vorn
alle teile wie antreibswellen, kardan, bremsen, unwuchte räder würden ja IMMER bei 120 vibrieren. es muss also was sein das sich nur bei bodenwellen aufschaukelt und dann wieder ruhig wird.
zB. mittellager kardanwelle, drehmomentstütze, hydrolager, ....
getriebflansch zu den antriebswellen hin lässt sich 1-2mm nach oben und unten wackeln - ist das in der toleranz?
wie kann man überprüfen ob die el. hydrolager richtige angesteuert werden und funktioniern??
könnten neue stossdämpfer ev. defekt sein und nicht richtig abfangen??
könnte es ein sturzproblem sein , das die räder flattern?
wie ihr seht hab ich mich ausführlich damit beschäftigt, und werd den sch..ss nicht los. :evil:
bitte um eure geschätzen ideen und vorschläge.
danke und greets
ich weiss ...zum thema vibrationen bei 4motion gibts unzählige threads. aber keiner hat meine anzeichen.beinahe 2jahre quält mich diese sache, und die freundlichen merken nix , oder sagen is halt so bei 250000km.
nun meine hilferuf an euch wahren experten.
passat 3b V6tdi 4motion kombi bj.2000 AFB, 6 gang, orig. sportfahrwerk
vibrationen ab 120 spürbar im lenkrad und am gasfuss, allerdings nur auf der BAB wenn der belag wellig ist. auf einer superglatten bundesstrasse läuft er ruhig. unaghängig vom gang, drehzahl , last oder ausgekuppelt. rein geschw. abhängig.
getauscht:
bremsen, radlager, querlenker, reifen OK, getriebelager,lenkgetriebe,lager differetial, stossdämpfer vorn
alle teile wie antreibswellen, kardan, bremsen, unwuchte räder würden ja IMMER bei 120 vibrieren. es muss also was sein das sich nur bei bodenwellen aufschaukelt und dann wieder ruhig wird.
zB. mittellager kardanwelle, drehmomentstütze, hydrolager, ....
getriebflansch zu den antriebswellen hin lässt sich 1-2mm nach oben und unten wackeln - ist das in der toleranz?
wie kann man überprüfen ob die el. hydrolager richtige angesteuert werden und funktioniern??
könnten neue stossdämpfer ev. defekt sein und nicht richtig abfangen??
könnte es ein sturzproblem sein , das die räder flattern?
wie ihr seht hab ich mich ausführlich damit beschäftigt, und werd den sch..ss nicht los. :evil:
bitte um eure geschätzen ideen und vorschläge.
danke und greets