Verlängerter 5. Gang VR5

Diskutiere Verlängerter 5. Gang VR5 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, ich möchte die Drehzahl bei meinem Passat 12/98 VR5 (JJ 110kw AGZ) mit 5-Gang DUT-Getriebe senken. Die Drehzahl erscheint mit...
  • Verlängerter 5. Gang VR5 Beitrag #1

Faunus666

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich möchte die Drehzahl bei meinem Passat 12/98 VR5 (JJ 110kw AGZ) mit 5-Gang DUT-Getriebe senken.
Die Drehzahl erscheint mit für Hubraum/PS etwas hoch.

Drehzahlen
Tempo 80 90 100 110
5. Gang 2.175 2.400 2.700 3.000
4. Gang 2.600 3.000 3.400 3.800

Ich fahre überwiegend gemächlich und viel Autobahn (keine Anhänger). Cruise gern und sparsam mit eingeschalteter GRA. Fahre eigentlich fast nie über tempo 120. Selbst in der Stadt bei 50 in 5. Gang ruckelt der Motor nicht und schafft auch bei einer halbwegs ebenen Strasse ein leichtes Beschleunigen ohne Probleme. Ob die Endgeschwindigkeit dadurch um 10- 20 km/h sinkt wäre mit egal. Will einfach den Komfort beim Cruisen erhöhen und etwas Sprit sparen.

Ich habe gelesen, dass der Wechsel auf einen längeren 5. Gang sich vom Aufwand in Grenzen hält und möchte daher die Drehzahl im 5.Gang erheblich senken. (Evt. mit Anpassung des 4. Ganges).

Denke das Auto könnte eine Absenkung um 12,5% vertragen, so dass er beispielsweise bei 100 km/h 2.625 statt 3.000 Umdrehungen hat.

Oder denkt ihr dass noch eine größere Absenkung drin wäre? 2.500 statt 3.000 oder mehr?
Evt. zusammen mit einem längeren 4. Gang, der zwischen dem jetzigen 4. und 5. Gang liegt?

Einen Rat hinsichtlich „maximaler“ Absenkung wäre super.
Welche Teile bräuchte ich hierfür?

Grüße

Harald
 
  • Verlängerter 5. Gang VR5 Beitrag #2

ThüringerVR5

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne das Problem selber. Wäre aber meiner Meinung nach sinnvoll, den jetzigen fünften als vierten Gang zu benutzen.
 
  • Verlängerter 5. Gang VR5 Beitrag #3

Faunus666

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich so überlege schalte ich meistens direkt vom 3. Gang in den 5. Gang.
Also den 5. Gang als 4. Gang zu nehmen ginge locker.

Nur welche Teile brauchen wir für den neuen 5. Gang?
(Gehe mal davon aus, dass man dann für den 4. Gang keine neuen Teile bräuchte)
 
  • Verlängerter 5. Gang VR5 Beitrag #4

Faunus123

Hallo,

kann mir bitte jemand die Ersatzteinummer des Zahnrades und Schaltrades des original 5. Ganges des DUT VR5 Getriebes sagen?

Mein :) rückt einfach nicht damit raus. :(

Habe Beziehungen zu Ersatzteilen, bräuchte aber hiefür die Ersatzteilnummer. Hier möchte ich diese und die vom ASD Getriebe vergleichen um sicher zu gehen, dass die auch passsen. (Die Originalen könnte ich dann wieder zurückgeben)

Vielen Dank dafür!

MfG

Harald

P.S. Den original 5. Gang auf den 4. zu setzen, geht nach Aussagen meines Mechanikers leider nicht :-((
 
  • Verlängerter 5. Gang VR5 Beitrag #5

Faunus666

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ups, sehe gerade, dass ich die beien Teilenummern vom Passat 90 PS TDI auch bräuchte.
(die ich hier habe sind vom Golf...)

Danke.

MfG
 
  • Verlängerter 5. Gang VR5 Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Was bitte wird das jetzt hier??? 2 Accounts zum Threadpushen? Ich fall vom Glauben ab.

WELCHEN willst Du behalten? Der andere kommt weg! Soweit kommts noch...
 
  • Verlängerter 5. Gang VR5 Beitrag #7

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
wie unauffällig es aber auch gemacht ist :mrgreen:
 
  • Verlängerter 5. Gang VR5 Beitrag #8

Faunus666

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ups ,sorry... war keine Absicht *blush*

Der Faunus123 kann weg, der ist für ein anderes Forum.
 
Thema:

Verlängerter 5. Gang VR5

Oben Unten