Verhalten beim fahren

Diskutiere Verhalten beim fahren im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey, bitte steinigt mich nicht. Ich find dazu hier kein Thema und muss nun doch mal schreiben oder ich bin doof und nutz die falschen Wörter*g*...
  • Verhalten beim fahren Beitrag #1

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Hey,
bitte steinigt mich nicht. Ich find dazu hier kein Thema und muss nun doch mal schreiben oder ich bin doof und nutz die falschen Wörter*g*

Es geht hier um das Verhalten meiner vorderen Räder und möchte dies gerne geklärt haben bis es wieder reif wird für Sommerschlappen.

Problem:
Wenn ich meine Sommerreifen(225/40x18) drauf hab dann kommt es gerne mal vor, dass beim beschleunigen die Räder vorne mal ruckartig nen ticken nach rechts ausschlagen...unkontrolliert aber nicht extrem. Ist nicht gefährlich aber nen ungutes Gefühl. Besonders lustig beim überholen. Hab mich schon manchmal leicht erschrocken über dieses Verhalten.
Das Problem hab ich jedoch nicht bei meinen Winterreifen(195/95x15) derzeit und es ist alles wunderbar.

Was kanns sein? Sollt ich mal die Achsenvermessen lassen?

Danke schonmal!
LG
Sebastian
 
  • Verhalten beim fahren

Anzeige

  • Verhalten beim fahren Beitrag #2

Martins_3BG

Bevor Du Geld ausgibst, die Reifen Vorne <-> Hinten wechseln und beobachten.
Eventuell die Räder wuchten lassen.
 
  • Verhalten beim fahren Beitrag #3

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Martins_3BG schrieb:
Bevor Du Geld ausgibst, die Reifen Vorne <-> Hinten wechseln und beobachten.
Eventuell die Räder wuchten lassen.

Okay dann werd ich die mal neu auswuchten lassen obwohl die Felgen+Reifen neu sind. Werd dies mal neu machen lassen wenn die Zeit kommt :)
Vielleicht wurde da ja mal geschlampt beim wuchten :ugly:

Ist eigentlich nicht so tragisch aber nicht schön wenn das Auto mal ruckartig nach rechts zieht...

Dankööö erstmal :)
 
  • Verhalten beim fahren Beitrag #4
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Fährst du viel in gegenden,wo spurrillen sind?
 
  • Verhalten beim fahren Beitrag #5

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
Fährst du viel in gegenden,wo spurrillen sind?

Also bei uns gibt schon Straßen mit Spurrillen, kann sein das es daran liegt? Auf der Autobahn ists wunderbar.

Ich hab die Spurrillen besonders gemerkt als die Felgen montiert wurden. Der Meister sagte, dass etwas mehr Luftdruck im Reifen ist und ich damit so 2 Wochen fahren solle bis sich alles gelegt hat. Nach 2 Wochen und 1.000km wo ich mal gucken wollte, stellte ich fest, dass auf allen Reifen ein Luftdruck von 4 bar war :ugly:
Dann hab ich die Reifen vorne auf 2,6 bar und hinten auf 2,4 bar Luftdruck geändert. Fahrweise war gleich viel anders. Ich merkte kaum noch Spurrillen und jede unebenheit wurde sehr gedämpft und der Komfort war wieder da :mrgreen:
 
  • Verhalten beim fahren Beitrag #6
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Wer bitteschön fährt mit 4bar??? :roll:
Da kannst du dir auch Vollgummireifen montieren lassen :ugly:

Den "Meister" sollte man klatschen :?
 
  • Verhalten beim fahren Beitrag #7

Martins_3BG

Ja 4bar sind viel zu viel :!: Gut das Du es geprüft und geändert hast.
 
  • Verhalten beim fahren Beitrag #8
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Fahr zu der Werkstatt hin und klatscht dem typen,der das gesgat hat eine.Bei mir werden immer 2,5 drauf gemacht.

"Damit sich alles setzt" so ein schwachsinn!
 
  • Verhalten beim fahren Beitrag #9

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Ich war auch sehr schockiert als ich es gesehen habe. Mir wurde nur gesagt, dass mehr Luft drauf ist damit sich alles setzt. Nungut...aber man denkt echt nicht an 4 Bar auf den Schlappen..ehr an 2,8 maximal. :twisted:
Übrigends mal gut zuwissen im Endeffekt was die Reifen so aushalten...hätten auch platzen können! Auch weil ich grad Autobahn fahre und die Reifen sich erwärmen und somit auch der Luftdruck steigt!

Es war aber nicht bei einer VW Werkstatt sondern in einer freien Werkstatt...übrigends wieder nen Grund mehr um zu VW zufahren. Ich bin mittlerweile schon bei 3 negativen freie Werkstätten gewesen und das zum letzten mal. Langsam hab ich hier nichts mehr bei mir an "freies".

Unschlagbar ist aber meine VW-Werkstatt. Ist zwar nen ticken teurer aber dafür stimmt alles!
 
  • Verhalten beim fahren Beitrag #10
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich bina uch in einer freien und die machen nur das,was ich will und nicht mhr.Genau nach Kundenwunsch ;)
 
  • Verhalten beim fahren Beitrag #11

alelui

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
HI habe vergleichbare Problem bei meinem Passat 3B5 der hat aber 195/65 15Zoll und brandneue Winterreifen. Bei dem Passat sind jedoch die oberen Querlenker hörbar defekt und der Spurstangenkopf links kaputt. Nehme an das die restlichen Querlenke auch in einem eher schlechten ZUstand sind.
Hast du deine VA Komponenten schon geprüft?
 
  • Verhalten beim fahren Beitrag #12

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
alelui schrieb:
HI habe vergleichbare Problem bei meinem Passat 3B5 der hat aber 195/65 15Zoll und brandneue Winterreifen. Bei dem Passat sind jedoch die oberen Querlenker hörbar defekt und der Spurstangenkopf links kaputt. Nehme an das die restlichen Querlenke auch in einem eher schlechten ZUstand sind.
Hast du deine VA Komponenten schon geprüft?

Also bei den 15 Zoll Winterreifen hab ich bei mir keine Probleme.
Querlenker sind alle okay. Auto war im Oktober erst bei VW zur Inspektion. Glaub da hätten sie mir schon etwas gesagt :mrgreen:

Ich werd nun erstmal die Sommerreifen erneut auswuchten lassen und vielleicht ist es ja dann weg :mrgreen:
 
  • Verhalten beim fahren Beitrag #13
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
naja ich arbeite in einer freien werkstatt, ich kenne aber auch einige "vertragswerkstätten"...ob da nun ein markenname draufsteht oder nicht ist egal, die arbeit die abgeliefert wird hängt von den beschäftigten dort ab und nicht obs vw oder sonstwas ist. meist ist es sogar so, dass junge leute die in vertragswerkstätten gelernt haben weniger zu gebrauchen sind, als diejenigen die in einer freien werkstatt gelernt haben.
aber pauschalisieren darf man natürlich auch da nicht...
schwarze schaafe gibts überall.
das meiste hängt aber eh von der individuellen person ab.. vom interesse, lernfähigkeitigkeit usw.

wenn die reifen mit den 4 bar auch da aufgezogen wurden ist der grund eher der, dass beim aufziehen soviel druck draufgegeben wurde, aber dann nicht gleich auf soll abgelassen und am ende vergessen..
blödheit, sollte nicht passieren. wenn aber mutwillig noch schlimmer^^"
 
Thema:

Verhalten beim fahren

Oben Unten