Vergleich V6 | V6TDi und W8

Diskutiere Vergleich V6 | V6TDi und W8 im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ihr lieben, ich überlege schon seit Monaten hin und her, was für einen Passat ich mir wieder zulege. Nach Meinung von meinem Gesellen...
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #1

redjudge

Hallo ihr lieben,

ich überlege schon seit Monaten hin und her, was für einen Passat ich mir wieder zulege. Nach Meinung von meinem Gesellen (hehe, Freund mit eigener werkstatt) sollte ich lieber den V6 Benziner nehmen, der zieht schneller weg als der W8 und verbraucht weniger.
Kann mir jemand Beschleunigungsdaten von den Maschinen geben?
Der V6 Benzin liegt zwischen 10,5 und 13 Liter (wenn man sich beherrscht)
Was nimmt der 179 PS Diesel, wieviel der 275 PS W8?

Und was kann ich noch rausholen, für den TDi Chip mit ca 40 PS mehr, den V6 ein Rootsgebläse?
Was kostet wieviel (ca.), und wieviel bringt es wirklich im Fahrbetrieb.

Vielen Dank an eure fleissigen Antworten :wink:
Gruss Redjudge
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #2

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Also den V6 Benziner mit 10,5 bis 13 Litern kann ich mir fast nicht vorstellen. So wie du schreibst wirst du die Leistung auch genießen wollen und da ist glaube ich der Verbrauch nicht zu realisieren. Bei knackiger Fahrweise bekomme ich das mit meinem 1.8 Liter ja sogar hin.

Gruß Ralf
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #3

redjudge

Mein Kollege fährt den, ich selber bin den auch schon wochendweise gefahren, im ändlichen Bereich geht das gut mit 11-13 Liter, nur wenn du ihn in der Stadt oder auf der Autobahn richtig nimmst liegt es deutlich höher....
(ich weiss wovon ich rede, fahre mehr als sportlich, deswegen auch nix unter V6)

Danke für deine Antwort
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #4

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Kann jetzt nur vom V6 Limo Handschalter reden....

Also mein Verbrauch ist so ca. 11 Liter im Schnitt, hab allerdings auch 255 drauf hinten. Die Fahrweise würde ich auch als ziemlich sportlich einstufen.

Wenn man normal fährt sind auch 10 Liter zu realisieren (Wörthersee 8,5 Liter bei 130 km/h)

Hab auch schon mal überlegt meinen gegen einen W8 zu tauschen und bin auch aufgrund des Unterhaltes bei meinem V6 geblieben.
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #5

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja das was ich meine. Ich kann meinen auch mit 7,5 Litern fahren, aber das sind halt 500 km bei konstant 110km/h mit Rückenwind und ohne Unterbrechung. Aber wenn man mal zu seinem rechten Fuß runter schaut, muss man doch ehrlicherweise zugeben, dass diese theoretischen Verbräuche (die im normalen Fahrbetrieb nie erreicht werden) nur dazu da sind sein Gewissen zu beruhigen (mein Auto ist richtig sparsam! :D ).

Aber die REALITÄT sieht anders aus!!!

Gruß Ralf
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #6
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Hallo und Willkommen im Forum :musik:
Geb doch mal zB "V6" in die Suche ein.
Oder guckst du:
V6 TDI:
HIER
HIER
V6 Benziner:
HIER
W8:
HIER
Als Nachteil vom V6 TDI fällt mir spontan ein, daß bei höherer Laufleistung (meistens ab ca. 150.000 km) sehr gerne die Nockenwellen einlaufen können.
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #7

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
@ralf0311

Ich finde den Verbrauch von 11 Liter für meinen nicht sooo schlimm, fahre meistens kürzere Strecken, da passt das schon.

Meiner ist halt auch eine Limo, beim Vari ist der Verbrauch höher, ein Kumpel von mir hat nen normalen 1.8 ohne Turbo, der hat auch so um die 11 Liter Verbrauch!!
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #8

Simba

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hey & welcome,

also, ich fahre einen V6 2.8l als Variant (Bj. 2001). Also, ich fahre schon recht sportlich :razz: (natürlich wenn die Bahn frei ist). Bereifung 8x17 mit 225/45R17 rundrum.

Da ich täglich 30 km Autobahn zur Arbeit fahre und ansonstens im gemischten Verkehr unterwgs bin, liegt mein Verbrauch zwischen 11,5 und 12,9 Liter.

Denke für das Gewicht ein normaler Wert. Ich persönlich würde vom einem W8 absehen, da er nicht viel besser läuft, aber Unmengen mehr säuft.
Wenn Du richtig Bumms haben wilst 1,8 T mit Chip, dann geht untenraus schon was ordenlich.

Aber trotzdem , testen , testen ......
Gruß
simba
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #9

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
@simba

Bei so nen gechipten 1.8 T scheiden sich ja auch immer die Geister :?
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #10

redjudge

Also nachdem ich jetzt was weiss ich wieviele Threads gelesen habe, werde ich wohl Abstand von nem W8 nehmen... :cry:
Aber auch vom V6TDi, juhu es wird ein V6 Benziner.
Ein 1,8 Liter (egal ob T oder chip oder beides) kommt mir nicht in einen Passat! Der 2,8l V6 wird wohl noch was schönes dazukriegen, weiss nur noch nicht was, Rootsgebläse tät mich ja reizen....
Hat jemand schon einen V6 Benziner (Super Plusler) aufgeblasen?

Und Danke an die schnellen und auch guten Antworten, gutes Forum, da werd ich wohl demnächst bissel Zeit verbringen hier rumzulesen.
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #11

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Meines Wissens nach hat Forummitglied MasterKobeBryant nen V6 Biturbo im Passi...
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #12

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Kommt drauf an ,wieviel km du fährst?

Wenn Du viel fährst ,würd ich dir den V6 TDI empfehlen.
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #13

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@PassatV6Limo, naja das ist ja eigentlich nicht mehr der originale V6 aus'm Passi sondern der Audi S4 Motor. "Aufgeblasen" hat der Geri (Homepage) seinen V6 mit Hilfe eines Kompressor Bausatzes von P E S
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #14

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Nochmal zum Verbauch. Bei Stadtverkehr und zügiger Fahrweise komme ich leicht auf 18Liter. Unter 10Liter bin ich nie gefahren.
Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich den W8 nehmen. Denn so richtig fix finde ich den V6 Benziner nicht.
Mfg Gordon
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #15

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Nochmal zum Verbauch. Bei Stadtverkehr und zügiger Fahrweise komme ich leicht auf 18Liter. Unter 10Liter bin ich nie gefahren.
Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich den W8 nehmen. Denn so richtig fix finde ich den V6 Benziner nicht.
Und wenn du zügig fahren willst, nimm ihn ohne Tiptronic sondern mit Handschalter. Die Tiptronich klaut bis 100 locker 2Sekunden, da der Übergang vom 1. in den 2. Gang echt ewig dauert.
Mfg Gordon
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #16

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@gordon3bg, ich fahre momentan fast nur noch Stadtverkehr und zwar nicht gerade Spritsparend, aber über die 15 Liter bin ich noch nie gekommen.

Letztes Jahr bin ich sehr viel Autobahn gefahren auch zügig. Verbrauch lag bei ca. 11Liter im Durchschnitt.

Auf geraden Landstraßen, also ohne Steigungen und gleichmäßiger Fahrweise mit Tempomat sind 8 Liter kein Problem.

Wenn deiner 18 Liter verbraucht würde ich ihn mal checken. Vielleicht sind die Kat's dicht oder er läuft auf'm Notprogramm.

Das der V6 ein Tick schneller sein könnte stimmt schon, aber für ein Fahrzeug mit permanent laufendem Allrad und so einem hohen Gewicht ist er schon recht flott. Wer mehr will sollte da wohl eher auf nen S4 als einen W8 zurückgreifen. Der dürfte mehr Spass machen.
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #17

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
@Subzero Ich denke ist alles in Ordnung. SInd halt viele Kurzstrecken dabei. Und in Berlin sind die Straßen doch ab und an recht verstopft. Hast du auch Automatik? Die nimmt dann sicherlich mehr, weil man ja erst ab 60km/h in den 5.Gang schalten kann.
Mfg Gordon
 
  • Vergleich V6 | V6TDi und W8 Beitrag #18
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
ralf0311 schrieb:
Also den V6 Benziner mit 10,5 bis 13 Litern kann ich mir fast nicht vorstellen.

ich schon :D

V6 mit schaltgetriebe,
alle angaben lt. mfa. stimmt bei mir auf + - 0.5l :
alltagsbetrieb, stadt/bundesstraße (50/50) brauch ich ca 11 liter und bin dabei schon recht flott unterwegs und bemühe mich eigentlich nicht sprit zu sparen.
bin auch schon mit unter 9l damit gefahren (autobahn tempomat 130)
maximalverbrauch war 25l/100km nach 30 minuten driften auf vereistem parkplatz :D

ich tanke normalerweise superbenzin (95er), merke keinen unterschied wenn ich super+ oder v-power tanke.
 
Thema:

Vergleich V6 | V6TDi und W8

Vergleich V6 | V6TDi und W8 - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Motor für "gehobene" aber nicht abgehobene Ansprüc: Ich möchte mir in Kürze einen Passat Variant (3BG neu oder wenig gebraucht) mt Tiptronic zulegen und bin mit der Motorauswahl etwas überfordert...
Oben Unten