Verbrauch Variant 1,8L: Zu viel?

Diskutiere Verbrauch Variant 1,8L: Zu viel? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @Peter_1.8T: deine bedenken gegen die laienhafte messung des verbrauchs in allen ehren, aber die meisten deiner argumente lassen sich ganz...
  • Verbrauch Variant 1,8L: Zu viel? Beitrag #21

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
@Peter_1.8T:

deine bedenken gegen die laienhafte messung des verbrauchs in allen ehren, aber die meisten deiner argumente lassen sich ganz einfach beiseite schieben:

man braucht nur einen vernünftig langen beobachtungszeitraum.
wenn ich meinen spritverbrauch über ein halbes oder sogar ein ganzes jahr beobachte kann ich das ergebniss mittel.
und schon ist es recht aussagekräftig -> auf jeden fall deutlich besser als 2 tankfüllungen zu vergleichen.
 
  • Verbrauch Variant 1,8L: Zu viel? Beitrag #22

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@Peter: das werde ich dann auch mal testen. Dazu muß ich den TipTronic Modus schalten, was ich sonst kaum tue -> Cruising macht einfach mehr Spaß! Mich ärgert es daher, daß das Umschalten der TT5 auf Sport nur über das Steuergerät geht. Natürlich macht der Spochtmodus mehr Spaß, aber Cruisen auf der BAB ist dann fast unmöglich, da er ewig nicht hochschaltet, was bei einem solchen ruhig auf der Straße liegenden Wagen einfach nicht passend ist.

Euche ein schönes Wochenende, ich werde es am Computer verbringen, wo ich mein EDV-Projekt zu Ende bringen muß.... :?

Gruß,

Pascal
 
  • Verbrauch Variant 1,8L: Zu viel? Beitrag #23

Mika62

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
@Erdgasfan:

Bei mir hat alleine Vollsyntetisches Öl 0,4L den Durschnittsverbrauch gesenkt. Es sind leider sehr viele Faktoren die den Verbrauch beeinflussen können.
 
  • Verbrauch Variant 1,8L: Zu viel? Beitrag #24

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
mh mike, bei richtgeschwindigkeit 9,8. bei mir sind es so um die 7,5 liter.

aber dafür haut meiner bei last dann ordentlich rein, so ab 160 geht es dann schon mit 10 litern los, obwohl er da vorher auch nie mehr als 8,5 liter benötigte.

als ich meinen wagen vor 4 jahren bekomme habe, hatte ich nie mehr als 8,5 liter verbrauch. dann bin ich in die satdt gezogen als landmensch und seitdem hat sich der durchschnittsverbrauch extrem erhöht.
mir ist aufgefallen das das stadt fahren den motor ziemlich versaut, er hat sich jetzt darauf eingestellt, selbst bei langen fahrten.
 
  • Verbrauch Variant 1,8L: Zu viel? Beitrag #25

Peter_1.8T

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
@DOBI

stimmt, er hatte ja gerade mal eine bis zwei Tankfüllungen. Andererseits, der lange Beobachtungszeitraum hilft Dir auch nur, wenn Du z.B. keinen Fehler in der MFA hast, denn dann liegt dein Verbauch immer zu hoch oder zu niedrig. Ich rechne nach dem Tanken immer mal schnell aus, was das an Verbrauch ergibt. Der Unterschied zur MFA (ich stelle die MFA 2.Ebene immer nach dem Tanken auf Null) ist mitunter bei über einem Liter. Und dabei kann ich ja noch nicht mal sagen, ob das an der MFA liegt oder am falschen Auslitern. Seis drum, ich fahre meine Karre so sparsam wie ich es gerade für nötig halte - wenn ich ums verrecken Sprit sparen wollte, hätte ich ja meinen smart behalten können ;-)

Viele Grüße,
Peter.
 
  • Verbrauch Variant 1,8L: Zu viel? Beitrag #26

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@PETER 1.8T: Ich habe es gestern ausprobiert, 2000 U/Min und 4.Gang. Beim Latschen aufs Pedal kam richtig Schub!! Allerdings ist meiner auch gechippt. Hätte ich aber trotzdem nicht gedacht.... Also: Du hattest Recht, sorry!!! :flehan: :D

Wirsing,

Pascal
 
  • Verbrauch Variant 1,8L: Zu viel? Beitrag #27
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hmm.
dann iss dat wohl normal.

Aber was solls.Immerhin macht unser 1.8 mit "ohne" T richtig Spaß,wenn z.B. der dritte Gang mal richtig bis zum roten Bereich gezogen werden kann,ohne ein Leistungsloch zu spüren.
Und das geht beim Diesel nicht.

Jens,der seinen 1.8 mit ohne T gerne fährt :wink:
 
  • Verbrauch Variant 1,8L: Zu viel? Beitrag #28
Lefran

Lefran

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
@Erdgasfan

Hi, ich habe auch einen 1.8 Vari und muss sagen das ich mit dem Verbrauch recht zufrieden bin.
Wir sind jetzt gerade im Januar im Skiurlaub gewesen, Kiste voll bis unters Dach und Skibox obendrauf, Geschwindigkeit zwischen 130 und auch mal 170 km/h, Verbrauch: 7,8 - 8,7 Ltr./100 Km.

Selbst im Sommer mit 225-40/18 Rädern, Stadtverkehr u. flotter Fahrweise komme ich nie über 9,5 Ltr./100 Km.

Vieleicht liegt es daran das ich einmal im Monat einen Tank Super Plus durchjage, sonst fahre ich nur Super mit ihm. Normalbenzin habe ich mal probiert, fand aber das dadurch ein Leistungsverlust da war u. der Verbrauch hoch ging.

Endgeschwindigkeit bei meinem mit den grossen Rädern knapp 215 km/h, wobei ich denke das der Tacho da ordentlich lügt. 205 sind da eher realistisch.

Baujahr: 1999, Laufleistung: 60.100 Km grösstenteils Autobahn

Gruss

Frank
 
  • Verbrauch Variant 1,8L: Zu viel? Beitrag #29

maxmichael0_1

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo Lefran,

mir scheint, Du hast voll den perfekten Passi erwischt. Na ja, Glück muss man haben.
Ich fahre meinen 1,8 (ohne T) Variant in der Stadt mit 11,5 bis 12,0 l/100 km. Aber auch auf langen Strecken komme ich nicht unter 8,5-9,0 l.
Das ist mit sicherheit nicht wenig, aber wenn man eine Gesamtfahrleistung von 15000 km im Jahr zugrunde legt, dann bedeutet das, wenn das Auto ca. 2 l auf 100 mehr verbraucht, dass es ca. 160€ an Mehrkosten bedeutet. Und das im Jahr wohlgemerkt!!
Ich wette mit Euch, Erdgasfan hat in der Werkstatt mehr gelassen.
 
Thema:

Verbrauch Variant 1,8L: Zu viel?

Oben Unten