Verbrauch eines 1,8 l Motor mit 5 Ventilen

Diskutiere Verbrauch eines 1,8 l Motor mit 5 Ventilen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, kann jemand mitteilen, was denn o.g. Motor so verbraucht? Hauptsächlich bei Überlandfahrten und einwenig Stadtverkehr. Braucht der Turbo um...
  • Verbrauch eines 1,8 l Motor mit 5 Ventilen Beitrag #1

The Day

Hallo, kann jemand mitteilen, was denn o.g. Motor so verbraucht? Hauptsächlich bei Überlandfahrten und einwenig Stadtverkehr. Braucht der Turbo um einiges mehr?

Hat jemand auch Erfahrung mit dem VR6 Motor gesammelt im Bezug auf Verbrauch und Langlebigkeit?

Danke im Voraus und Gruß
 
  • Verbrauch eines 1,8 l Motor mit 5 Ventilen Beitrag #3

SieMone_3B

ADR? Das hört sich an wie meiner :D

Ich brauche im Durchschnitt eigentlich immer 9 - 9,5 L, die letzten 2 male habe ich 10 bzw 10,2 L gebraucht. Jetzt ist der Verbauch wieder etwas runter. Aber 9 - 9,5 das passt. Im Sommer auch schonmal 8,5 L aber eher selten.
Mein absoluter Höchstverbrauch lag bisher bei 11 L.
 
  • Verbrauch eines 1,8 l Motor mit 5 Ventilen Beitrag #4

Silberling

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hab auch den ADR!Also Überland und kaum Stadt, dann sind es bei mir so 7 bis 7,5 l!Autobahn mit 120 auch 7,5!Zur Zeit liegt nach 230 Km mein durschnitt bei 6,6 liter!Ganz gemächlich überland gefahren!Also bei einer kompletten Tankfüllung hatte ich noch nie mehr als 9 Liter!Fahre ne Limo und alle werte laut MFA!
MFG Silberling
 
  • Verbrauch eines 1,8 l Motor mit 5 Ventilen Beitrag #5
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@The Day: Willkommen im Passatforum !!!

Ich habe beim Verbrauch die goldene Mitte im Schnitt ca. 8,5l, bei viel über Land auch mal eine klein 7, in der Stadt (sehr viel Kurzstrecke) waren es schon mal 11,5L. Das bezieht sich immer auf eine ganze Tankfüllung !!!

Laut MDF sind es je nach Fahrweise zwischen 6,5 (über Land mit konstant 90km/h schleichen) bis 25L bei Vollgas (Tacho über 200 auf der Bahn)

Der 1.8T verbraucht in der Regel nicht mehr !!! Beim Turbo kann halt nur ein Teil mehr kaputt gehen (der Turbo) :lol:
 
  • Verbrauch eines 1,8 l Motor mit 5 Ventilen Beitrag #6

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Die ganz sparsamen Werte habe ich aber noch nie erreicht. Soll ja auch bisschen Spaß machen das Autofahren. Der T müsste laut VW Angaben knapp einen Liter weniger brauchen. Kann ich auch bestätigen. Mein Schwager hat nen T, fährt aber glaub auch zärtlicher.

Gruß Ralf
 
  • Verbrauch eines 1,8 l Motor mit 5 Ventilen Beitrag #7
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die letzte zeit auch immer 10-11l gebraucht (1.8l APT)
Aber mitlerweile ist mein spritverbrauch auf 8l gesunken. (Lamdasonde war kaputt :cry: )
 
Thema:

Verbrauch eines 1,8 l Motor mit 5 Ventilen

Verbrauch eines 1,8 l Motor mit 5 Ventilen - Ähnliche Themen

Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Motorüberholung / - instandsetzung aufgrund von hohem Ölverbrauch: Hallo zusammen, wie man dem Titel entnehmen kann hat der Motor (1.8 T; MKZ: AEB) einen, gelinde gesagt, etwas überhöhten Durst an gutem...
VW Tiguan 2.0 TFSI -> Motorproblem ; Bitte um Hilfe.: Hallo Passat Drivers. Ich bräuchte an dieser Stelle bitte mal Eure Hilfe bei unserem VW Tiguan. Fahrzeug: VW Tiguan (5N) 2.0 TFSI 200PS...
Nockenw.-kette rasselt/Hoher Ölverbrauch/ Blau-Grauer Rauch: Hallo zusammen, bin etwas ratlos wie ich in o.g. Thematik weiter vorgehen soll. Vorab Information zum Fahrzeug (1.8 T MKZ: AEB;EZ: 02/1998, ca...
Verhalten des Automatikgetriebes AG4 nicht nachvollziehbar: Hallo Ihr Passatfahrer, es geht um das Getriebe AG4, verbaut in einem 3B6 mit Motor AVB (Passat Variant 1.9TDi 74kW Bj. 09/2002). Ca. 170.000 km...
Oben Unten