Verbrauch abhängig von Höhe des Fahrwerks?

Diskutiere Verbrauch abhängig von Höhe des Fahrwerks? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, wie ist das eigentlich, ändert sich eigentlich der Durchschnittsverbrauch meßbar, wenn das Fahrwerk unterschiedlich hoch ist...
  • Verbrauch abhängig von Höhe des Fahrwerks? Beitrag #1

Dauerschrauber

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

wie ist das eigentlich, ändert sich eigentlich der Durchschnittsverbrauch meßbar, wenn das Fahrwerk unterschiedlich hoch ist? Zwischen Schlechtwege-Fahrwerk und (normaler) Tieferlegung sind es doch locker 5-6 cm Differenz, das sollte doch einen Einfluß auf den cW-Wert haben, oder nicht?

Viele Grüße,
Matthias
 
  • Verbrauch abhängig von Höhe des Fahrwerks? Beitrag #2
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ich glaube, dass sich der CW Wert nur gering verändert, ich habe nichts

bemerkt als ich meinen Passi tiefergelegt habe! :wink:
 
  • Verbrauch abhängig von Höhe des Fahrwerks? Beitrag #3
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Glaub auch nicht dass sich die höhe so sehr auf den Verbrauch auswirken....

Da erreichst du mehr wenn du mit schmäleren Reifen und Klima auf Econ fährst
 
  • Verbrauch abhängig von Höhe des Fahrwerks? Beitrag #4

Pitten611

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Bin auch der Meinung, daß das was bewirken müßte.

Das ganze dürfte aber so gering sein, daß es schon nicht mehr meßbar sein wird.

Greetz
Benny
 
  • Verbrauch abhängig von Höhe des Fahrwerks? Beitrag #5
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich sag dir es bringt bis zu 150km laut MFA...

hab dieses Wochenende eine Fahrt nach bzw. von Polen hinter mir. Die Strecke mache ich ca. ein mal im Monat, wenn ned öfter...

Hab schon Winter drauf, habe keinen sparsamen Fahrstil, und normalerweise zeigt er mir beim ankommen noch 50km an, diesmal warens ganze 190km...
 
  • Verbrauch abhängig von Höhe des Fahrwerks? Beitrag #6

Milicenta

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Die "Blue Motion" Modelle sind glaub ich auch etwas tiefer, wegen CW Wert. Mein ich gelesen zu haben..... :?
Bringt aber halt nur was in Kombination mit anderen "Optimierungen"
 
  • Verbrauch abhängig von Höhe des Fahrwerks? Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die haben einen glatten Unterboden, die Rippen im Kühlergrill sind nur bei der hälfte durch, die andere sind von hinten zu, wenn ihr wisst was ich meine.

Weiters ist die Motorsteuerung eine etwas andere, sprich gechippt lol
 
  • Verbrauch abhängig von Höhe des Fahrwerks? Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Tieferlegung bringt schon eine Verbesserzung des Lufwiderstandes, die Stirnfläche nimmt ja auch ab. Die meisten kombinieren das aber mit breiteren Felgen/Reifen, da ist der Effekt natürlich beim Deiffi.
 
  • Verbrauch abhängig von Höhe des Fahrwerks? Beitrag #9

kubs

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hatte einen Passat Variant 1,9 mit 1Z Motor und Abt Chip (110PS) der um 40 mm tiefer war. Selbst mit 205er Sommerreifen hatte ich maximal einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 Litern.
Mein jetziger 3BG Variant mit Serienfahrwerk und Serien 100 PS verbraucht im Schnitt 6,5 l.
 
Thema:

Verbrauch abhängig von Höhe des Fahrwerks?

Verbrauch abhängig von Höhe des Fahrwerks? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Hilfe bei Fahrwerk und Felgen...: Hallo erstmal an alle, ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal eure Hilfe. Ich wollte meinen Passat 3B Variant, BJ 99, 1.9 l TDI, 85KW,MK...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Riesen Problem mit TDI V6 (Leute Wü, MSP bitte rein gucken): Hallo Leute! War früher hier schon mal angemeldet, leider konnte ich, Krankheits bedingt mich lang nicht mit meinem Passat beschäftigen. Leider...
PD-TDI raucht bei hoher Drehzahl: Hallo zusammen, bei meinem 3BG, Modell 2004 mit 130PS (plus Tuning :D ) raucht es seit einiger Zeit bei hohen Drehzahlen (ab ca. 3500 UPM) sehr...
Oben Unten