Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie?

Diskutiere Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe gerade mit jemandem aus dem KFz-Gewerbe gesprochen. Er hat behauptet, dass sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie verabschiedet hat...
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #1

Cafer2004

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe gerade mit jemandem aus dem KFz-Gewerbe gesprochen. Er hat behauptet, dass sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie verabschiedet hat und zukünftig die Common Rail Technologie einsetzen wird. Es werden lediglich noch die letzten Lagerbestände verbaut.
Ist da was dran? Kann jemand was dazu sagen?

Mich würde das interessieren, da ich vor 2 Wochen meinen neuen Passat bestellt habe. Was hat das für Auswirkungen? Mit meinem jetzigen 1.9TDI war ich soweit zufrieden.
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie?

Anzeige

  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #2

datenschleuder

Das ist doch kein Geheimnis, das VW nun zu CR wechselt.... Das hat schon soooooooooooooooo einen Bart.,..

Ich persönlich finde es schade, aber wenn VW so weitermacht, hoffe ich, daß sie ganz derbe in die braune Masse greifen...
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #3
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Die wechseln nicht nun zu Common Rail - die setzen schon seit einer ganzen Zeit Common Rail ein - jetzt werden halt auch die "kleinsten" Diesel auf CR umgestellt.

Was daran schade ist kann ich persönlich nicht verstehen - und auch nicht wieso VW deswegen untergehen soll. CR ist eine am Markt etablierte und zuverlässige Technik - da ist es m.E. sogar sinnvoll sich von der PD-Technik die kein anderer Hersteller einsetzt zu verabschieden und auch Konzernintern nur noch eine Technik einzusetzen.

Gruß,
Morton
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #4

Cafer2004

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Was bedeutet das?
Muss man jetzt wieder mit Kinderkrankheiten rechnen?
Ich dachte, dass die Pumpe-Düse-Technologie den Unterschied zu den anderen Herstellern macht und weitgehend zuverlässig ist.
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Cafer2004 schrieb:
Was bedeutet das?
Muss man jetzt wieder mit Kinderkrankheiten rechnen?

Die wechseln nicht nun zu Common Rail - die setzen schon seit einer ganzen Zeit Common Rail ein - jetzt werden halt auch die "kleinsten" Diesel auf CR umgestellt.


Ich dachte, dass die Pumpe-Düse-Technologie den Unterschied zu den anderen Herstellern macht und weitgehend zuverlässig ist.

PDE = zuverlässig? :rofl: der war klasse :twisted: :top:
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #6

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Die Produktion der PD-Motoren soll ja noch bis 2010 munter weiterlaufen. Also von einer Abarbeitung der Lagerbestände kann in Zeiten von "just in time" sicher keine Rede sein. Jedoch wird in die Weiterentwicklung der PD-Technik nichts mehr reingesteckt.
Außerdem verkauft VW den PD-Motor auch erst seit kurzem auch an Chrysler und Mitsubishi.
Da laufen sicher noch ein "paar" Stück dur die Produktion. :wink:
Kinderkrankheiten wirds sicher auch wieder geben

@Schorni: Du denkst wirklich, dass CR robuster ist als PD? Wenn man nur mal rein die Einspritzanlage betrachtet.
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #7

Martin83

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
CR is eine Bosch Entwicklung wenn ich mich nicht irre und wird von sogut wie allen Deutschen Autoherstellern in deren Diesel Modellen verbaut. Daher werden wohl schon die meisten Kinderkrankheiten beseitigt sein, weil das CR System schon Bereits in der 2.ten Generation ist.
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #8

Cafer2004

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Was schätzt Ihr wird bei meinem Passat eingebaut?

Ich habe vor 2 Wochen den Kaufvertrag unterschrieben und habe eine Auftragsbestätigung bekommen, dass der Wagen Anfang August abgeholt werden kann.
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #9
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi, CR ist eine Entwicklung von Magneti Marelli :!:
Bosch hat nur eine Lizenz. Das gleiche gilt für Siemens (VDO) die auch CR Systeme herstellen.
Die PD Elemente werden übrigens sowohl von Bosch als auch von VW selbst gefertigt. Die Leute bei VW waren gar nicht begeistert als die Konzernleitung beschlossen hat die Entwicklung einzustellen. Da hängen einige Arbeitsplätze dran.
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #10
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
magneti marelli hat auch nur da weitergemacht wo die technische hochschule in zürich aufgehört hat.

also auch nur abgekupfert :)
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #11

ziesi

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

zuerst, soweit ich es im Audi PartnerNet gelesen habe, wird Audi mit
dem neuen Audi A4 im Herbst anfangen. Bei VW wird es wohl dieses Jahr nichts mehr mit CR.

Ich fahre nun den dritten PD Motor und persönlich weine ich dieser Technik
keine Träne nach. Wird zeit, daß es ruhiger wird :)

Gruß ziese
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ziesi schrieb:
Hallo,

zuerst, soweit ich es im Audi PartnerNet gelesen habe, wird Audi mit
dem neuen Audi A4 im Herbst anfangen. Bei VW wird es wohl dieses Jahr nichts mehr mit CR.

WOmit fangen die dann an? CR einzubauen? Du bist net UpToDate... CR ist minimum sein 2005 im A4 verbaut... Im Touareg ebenso. 8)
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #13

ziesi

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Sorry,

der 2.0 TDI Motor bekommt CR ( der 1.9 TDI entfällt beim neuen A4 ).

Natürlich arbeiten im A4 und Co. der 2.7 sowie der 3.0 TDI mit CR Technik. Nur passen diese
beiden Motoren leider nicht in den Passat 3C oder Golf/Touran. :)
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #14

MatthesCH

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ich habe am Samstag das neue Konzerninfoblättchen bekommen. Der neue 2.0 TDI CR kommt im A3 Crossover, hat angeblich 204 PS und 400 Nm. Und er soll mit einem DSG (S-Tronic) kombiniert sein.
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #15

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Der große Umbruch kommt bei den 4-Zyl. Motoren. Die 6- u. 8-Zyl. laufen schon seit einiger Zeit mit CR.
Bin schon gespannt ob die 5- u. 10-Zyl. Motoren auch auf CR umgestellt werden. Ein VR6-TDI mit CR war übrigens in Entwicklung, aber der wurde mit Abgang von Hr. Pieschetsrieder gestoppt.
Beim A4 kommen die 4Zyl.-CR-Motoren mit der nächsten Modellgeneration.

Übrigens gibts weltweit einige Hersteller von CR-Einspritzanlagen.
Z.b.: Bosch(BMW, DC, Fiat), Siemens(VW?), Delphi(Ford), Denso(Toyota)

mfg
gph
 
  • Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? Beitrag #16

Cafer2004

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Zitat von ziesi:
der 2.0 TDI Motor bekommt CR ( der 1.9 TDI entfällt beim neuen A4 )

Gilt das auch für den VW Passat?[/i]
 
Thema:

Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie?

Verabschiedet sich VW von der Pumpe-Düse-Technologie? - Ähnliche Themen

Steuergerät Elektrische Feststellbremse laut VW defekt: Hallo zusammen, ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Passat 3C 1,9 Liter BluMotion Bj.2008 gekauft. Alles soweit in Ordnung gewesen und war auch...
Wann kommt neuer Passat ?? und bleibt VW bei Pumpe Düse ?: Hallo Leutz, weiss jemand wann der neue Passat kommen soll ?? gibt es da evtl. schon erste Bilder ?? Und bleibt VV bei Pumpe Düse oder ist evtl...
Oben Unten