Ventilschaftdichtung erneuern?

Diskutiere Ventilschaftdichtung erneuern? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ihr lieben, ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Passat 2,5 TDI Bj. 99 164000 km. Sobald der Motor warm wird, qualmt der so...
  • Ventilschaftdichtung erneuern? Beitrag #1

Sunny007

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr lieben,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Passat 2,5 TDI Bj. 99 164000 km.
Sobald der Motor warm wird, qualmt der so richtig. Im kalten Zustand merke ich nichts. Der Motor läuft ganz ruhig und macht keine seltsamen Geräusche o.ä. Ich war schon bei vielen Werkstätten und keiner konnte mir helfen.

Ein bekannter Mechaniker hat den Turbo abgebaut und festgestellt, dass der Turbo Öl ansaugt. Er hat dann den Turbo abgeklemmt um festzustellen, ob der weiterhin qualmen wird. Dennoch hat das qualmen nicht aufgehört.
Den Turbo habe ich auch noch bei einem Dieselspezialisten messen lassen und der ist wohl in Ordnung.

Mir wurde nun gesagt, dass es die Ventilschaftdichtung sein kann….Käme es denn überhaupt in Frage und wie viel würde es dann in diesem Fall kosten?

MfG
 
  • Ventilschaftdichtung erneuern? Beitrag #2

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Beim Benziner ist der Tausch der Ventilschaftdichtungen relativ einfach, hier nimmst Du den Ventildeckel, die Nockenwellen und die Hydrostössel raus und gibst über das Kerzengewinde druck auf den Zylinder damit die Ventile offen bleiben. Dann werden Ventilfedern und die Keile entfernt und die VSDs können ausgetauscht werden. Hier würde ich bei einem 6 Zylinder mit etwa 250€-350€ rechnen sofern es eine freie Werkstatt macht. Ob man beim Diesel anstelle des Injektors nun auch so einen Druckadapter einsetzen kann und ohne Demontage des Kopfes die VSDs tauschen kann, weiss ich leider nicht. Ich habe bisher nie einen Dieselmotor repariert, aber viele Benziner. Evtl meldet sich hier einer, der mehr Dieselerfahrung hat zu Wort.
 
  • Ventilschaftdichtung erneuern? Beitrag #3

Gast5819

bei diesel würde ich das so machen wen alles ab ist immer zylinderweise die dichtung wechseln wobei dan immer der jeweilige zylinder ganz oben ist das die ventile nicht reinfallen.
 
  • Ventilschaftdichtung erneuern? Beitrag #4

Sunny007

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Danke erstmal für eure Antworten!Also muss der Kopf dann runter?Das wäre ja dann wesentlich teurer oder nicht?
 
  • Ventilschaftdichtung erneuern? Beitrag #5

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Nein der Kopf muss dann nicht runter. Er meinte, Du setz einfach die Ventile auf den Kolben.
 
  • Ventilschaftdichtung erneuern? Beitrag #6

Sunny007

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ich werde morgen in eine Werkstatt fahren, mal schauen was die sagen werden.Halte euch dann am laufenden :)

lg

Ich war heute in der Werkstatt und der meinte, dass es ein Sieb gäbe, der nun Verstopft sei und deswegen diese Ursache bestehe.Es besteht nämlich auch Druck auch im Ölmesstab und Motor (wo man öl nachfüllt).Er wolle bis Freitag die Ursache beheben. Kosten soll es etwa 200 Euro. Was sagt ihr daz
 
Thema:

Ventilschaftdichtung erneuern?

Oben Unten