Ventilator Klimakompressor ...

Diskutiere Ventilator Klimakompressor ... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, gehe ich recht in der annahme, dass der ventilator im motorraum (von vorne gesehen links neben dem kühlerventilator) von der...
  • Ventilator Klimakompressor ... Beitrag #1

bigrun

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen, gehe ich recht in der annahme, dass der ventilator im motorraum (von vorne gesehen links neben dem kühlerventilator) von der klimaanlage ist ? Mein problem, jeden morgen macht dieser ventilator einen riesenkrach als ob das lager defekt ist. so ein "metallernes" geräusch. wie kann ich den ausbauen ? muss da die front weg ?

bigrun
 
  • Ventilator Klimakompressor ... Beitrag #2

nuckelpinne

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Oh, oh,

ich will Dir hier ja keine Angst machen, aber genauso hat es sich auch bei mir angehört, ich dachte auch Lüfterlager o.ä.
Da ich aber noch Garantie auf meinem Wagen hatte, ab zum Freundlichen.
Nach kurzer Untersuchung hieß es:
:eek: :eek: Klimakomprossor tot!!! :eek: :eek:
Hab ihn dann auf Garantie neu bekommen.

Also, nix für ungut, aber ich drücke die Daumen das es wirklich nur ein Lüfterlager ist. :top:

Bis denne....................
 
  • Ventilator Klimakompressor ... Beitrag #3

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, also bei mir war auch so ein Geräusch vorne rechts (In Fahrtrichtung!

Da damals noch Garantie drauf war, ab zum Freundlichen.
Die haben den Stecker abgezogen (Sitzt unter der Abdeckung am Hydraulikölbehälter), dann war Ruhe.
Also Lüfter defekt, der gann erneuert wurde.

Soll aber sehr teuer sein! :flop:
 
  • Ventilator Klimakompressor ... Beitrag #4

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

bei mir ist der auch grade am Sterben. Warte eben nur noch auf die Freigabe vom VVD, damit der Freundliche den Lüfter wechseln kann. Aber es klingen tut's entsetzlich.
 
Thema:

Ventilator Klimakompressor ...

Ventilator Klimakompressor ... - Ähnliche Themen

Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Fondsteckdose ohne Strom: Servus, nach langer Zeit brauch ich mal wieder Hilfe. Mein Passat war im Frühjahr in der Werkstatt weil der Wärmetauscher gar war. Nach meinem...
Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
Ruhestrom über Sicherungen für KSG und Radio/ Wassereinruch: Hallo Zusammen, ich habe eine Menge im Forum gelesen und habe dort bereits viele gute Anregungen gefunden. Leider passte bisher nichts genau auf...
Oben Unten