Vari gerade vom Longlife-Service geholt

Diskutiere Vari gerade vom Longlife-Service geholt im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich hab meinen 3bg Vari TDI gerade vom Service geholt. Zum Service sollten Bremsflüssigkeit gewechselt und Vorderreifen gewuchtet werden...
  • Vari gerade vom Longlife-Service geholt Beitrag #1

andretsch

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab meinen 3bg Vari TDI gerade vom Service geholt.

Zum Service sollten Bremsflüssigkeit gewechselt und Vorderreifen gewuchtet werden.

Dann die Rechnung:

Räder aus- und eingebaut 13,60
Räder wuchten 28,00
Räder aus- und eingebaut 13,60

Finde ich persönlich recht fett.

Dann:
"Scheinwerfer lassen sich nicht einstellen, da das Fahrzeug nachträglich tiefer gelegt wurde. Die Sensoren müssen neu justiert werden."

Komisch, die ALWR (Xenon) funktioniert aber bei mir noch, außerdem dachte ich, dass bei 45 mm an der VA nur die Nullposition per OBD neu eingestellt werden muß.

Da werd ich noch mal nachfragen.

Und die SRA auf der Beifahrerseite ist ohne Funktion gewesen. Fährt zwar noch aus und ein, bloß Wasser ist nix.
Er sagte was vom Hubzylinder tauschen.
Das sollte doch auf die Life Time Garantie gehen, oder?

Ansonsten war der Service gut, mein Öl haben sie verbastelt und den Rest wieder ins Auto gelegt. Hinten noch die Bremssteine gewechselt und den Zahnriemen noch für OK befunden (derzeit 82500km). Auto wurde auch noch gewaschen.


Alles in Allem bin ich bis auf den Preis fürs wuchten zufrieden und habe brav die 410,29 Euronen abgedrückt.

Im September folgen dann TÜV/AU, neue Frontscheibe nach Steinschlag, Umrüstung auf Aerotwin, warscheinlich Zahnriemen und SRA und die Sache mit der ALWR, das Klingelt dann im Geldbeutel :eek: :cry:

So, nun kann ich erst mal in den verdienten Urlaub fahren.

Euch auch einen schönen Urlaub
Gruß andretsch
 
  • Vari gerade vom Longlife-Service geholt Beitrag #2
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Ist denen bei der Rechnungsstellung mit dem Reifenwechsel ein Fehler unterlaufen?
An sich gibt es doch noch die Position "Anzahl".
Wieso waren Die denn nicht in der Lage dazu, es bei einem mal zu belassen??
Es kann doch wohl nicht sein, dass die nach dem ersten Wechseln und Wuchten feststellen, dass sie was vergessen haben?????

Berolina hat bei mir mal die Bremsleitungen vorne vier mal berechnet (2 mal 2).
Da ich keine Rechnung mehr bezahle, ohne alle Posten mit dem Meister geklärt zu haben, wurde das dann an der Kasse schnell korrigiert.

MfG
Dirk
 
  • Vari gerade vom Longlife-Service geholt Beitrag #3

fanman

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@andretsch

Hi, darf ich mal fragen, bei welchem "netten Freundlichen" Du gewesen bist ???

Habe im übrigen vor 3 Wochen meinen zahnriemen wechseln lassen müssen (90.000 - PD) und mich vorher recht ausgiebig mit VAG und freien beschäftigt.... falls Du also meine Angebotsmitschriften von Interesse finden solltest, dann mach mal pieps ... :)

Grüße

fanman

PS: ... ich hatte mal (im Anschluß daran hab ich gesucht und dieses Forum gefunden ... passiert mir nie wieder ...) ein ähnliches Erlebnis mit den Arbeitlohnpreisen ... Beleuchtung Luftausströmer wechseln... Arbeitslohn 12 Euro + Märchensteuer ... *bröckel*
 
  • Vari gerade vom Longlife-Service geholt Beitrag #4

andretsch

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
So, bin aus dem Urlaub zurück.

Das war bei ASB in Marzahn.

Bis auf die Reifengeschichte war ich ja zufrieden. der Meister ist bei der Annahme mit mir ums Auto gewieselt und hat alles aufgeschrieben, was ich haben wollte und nicht haben wollte. Das kannt ich bis dahin auch nicht.

Hinterher ging die Leuchtweitenregulierung nicht mehr (durch Tieferlegung). beim Scheinwerfereinstellen sind sie nicht in das entsprechende Menü gelangt, dann wurde ein Fehler abgelegt.

Dann war ich abends noch mal da und der Meister hat 1,5 Stunden rumgefummelt bis er es wieder funktionierte. Er ging dann einen anderen Weg direkt in die entsprechenden Steuergeräte. dort konnte er die Scheinwerfer auf die neue Fahrzeuglage einstellen und den Fehler löschen.

Potispannungen waren dann vorn 1,2 und hinten 1,15V und da stand noch was von 78%.

Seit dem stellt er sich wieder schön ein und der Meister wollte nichts dafür haben, fand ich schau.

Vor einigen Tagen wurd ich sogar angerufen und gefragt, ob ich zufrieden war, ob das Auto persönlich übergeben und die Rechnung erläutert wurde.


Zahnriemen, TÜV und neue Frontscheibe stehen demnächt auch noch an.

@fanman
Preisvergleiche sind immer von Interesse [email protected]

Ich werde es aber bei VW machen lassen, da ich vom Kauf noch die Lifetime Garantie habe, und dann lasse ich das lieber bei VW machen.

Hab auch schon eine Sache für die Garantie: SRA vorn rechts ist ohne Funktion, da muß der Hubzylinder gewechselt werden.


Bis dann - Gruß andretsch
 
Thema:

Vari gerade vom Longlife-Service geholt

Oben Unten