VA bördeln am 3BG

Diskutiere VA bördeln am 3BG im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo! habe gestern meine Radläufen bördeln lassen. Jetzt muss ich nur noch meine Innenradkästen warm machen und innen an den Kotflügel anpassen...
  • VA bördeln am 3BG Beitrag #1

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
hallo!

habe gestern meine Radläufen bördeln lassen.
Jetzt muss ich nur noch meine Innenradkästen warm machen und innen an den Kotflügel anpassen

Nun meine Frage:

In der Mitte vom Innen-Kotflügel ist so ein Schaumstoff-Teil
Für was ist das?

Gruß Stephan
 
  • VA bördeln am 3BG Beitrag #2

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Sowas gibt es sogar schon im Golf 3.
Denke mal, das ist damit der Innen-Kotflügel sich stabilisiert.
Ansonsten ist der ja ziemlich wackelig.
Kannst Du aber ruhig rausnehmen, mache ich auch wenn ich bördel.
 
  • VA bördeln am 3BG Beitrag #3

def-shooter

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch vorne gebördelt und auch leicht gezogen.

Was muss ich jetzt da genau mit der Innenschale machen. Wo macht ihr die dann fest wenn die 2 Befestigungen an der Kante umgelegt sind?
 
  • VA bördeln am 3BG Beitrag #4
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Komplett gebördelt oder nur oben bis zur Innenkotibefestigung?

Hast du nach dem Bördeln auch versiegelt?
 
  • VA bördeln am 3BG Beitrag #5

def-shooter

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ist komplett gebörtdelt da liegt alles an den Kotflügeln, steht nix mehr ab.
Ist doch blöd wenn die Halter noch da stehen, oder? Dann schleifts ja an denen.

Was meinst du mit versiegelt? Da ist dieses rote Zeug drüber, glaube das nimmt man zum versiegeln

Im Allgemein ist ein Thread von mir, da sind Bilder, allerdings keine Nahaufnahme.
 
  • VA bördeln am 3BG Beitrag #6
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Hab gerade mal in dem Threat gelesen...
Du musst ja eh lackieren, ich möchte bördeln ohne nachträglich lackieren zu müssen.

by the way-> Schigget Auuuto 8)
 
  • VA bördeln am 3BG Beitrag #7

def-shooter

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
ja ums lackieren ging es mir ja auch nicht sonder wie ich jetzt die Innenradhausschalen befestige?

Da ja die 2 oberen Halter mit umgelegt wurden und jetzt hängt die Schale oben lose.
 
  • VA bördeln am 3BG Beitrag #8

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
also ich habe auch gebördelt (lassen) und habe heute morgen nochmal richtig grundiert+U-Schutz drauf gemacht.
Dann den Innen-Kotflügel mit dem Heißluft-Fön warm gemacht so geformt das er überall schön anliegt und an der Kante nochmal Fett U-Schutz drauf.
Müsste reichen um meine 19er richtig gut zu verpacken :D
 
  • VA bördeln am 3BG Beitrag #9

def-shooter

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Lässt der sich einfach ziehen?

Wie hast du ihn dann befestigt wenn die Halter an der Kante auch umgelegt sind?
 
  • VA bördeln am 3BG Beitrag #10

PSL-3BG

Beiträge
318
Punkte Reaktionen
0
wenn den mit dem Fön warm machst geht das ganz einfach.
Dann drückst Du den einfach in den kante rein.
Am besten mit etwas rundem.
Die Halter brauchst Du dann nicht mehr,da der so klemmt das der nicht mehr flattert oder so.
 
  • VA bördeln am 3BG Beitrag #11

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Dann gebe ich Euch mal einen Tip:

Beim Dachdecker gibt so ein Teerklebeband mit einseitiger Aluminiumbesschichtung. Das Band ist ca. 10cm breit und etwa 2-3mm dick.
Man schneidet sich Stück von 15-20cm ab und macht diese mit dem Heißluftfön warm. Den Koflügel und die Radhausschale schön mit Verdünnung oder Silikonentferner sauber machen. Dann das warme Band schön von innen andrücken so das die Lücke zwischen Koflügel und Radhausschale geschlossen ist.
Das Band bleibt auch nach dem abkühlen noch schön flexibel.
Und es kommt keine Nässe und kein Dreck mehr in das obere Radhaus.

Funkioniert einwandfrei, habe ich schon bei meheren Fahrzeugen so gemacht.

Gruß Stefan
 
Thema:

VA bördeln am 3BG

VA bördeln am 3BG - Ähnliche Themen

Wassertemperaturanzeige KI Passat 3BG defekt: Hallo an alle, Ich besitze folgendes Fahrzeug: Passat 3BG Variant, Baujahr 2002, 178tkm Motor: 1.9 TDI (Motorcode AVF) seit dem Kauf meines...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Passat 3BG 4motion: Stoßdämpferwechsel - welchen Typ nehmen?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
Oben Unten