V6 TDI Motorumbau / Rechtsfrage

Diskutiere V6 TDI Motorumbau / Rechtsfrage im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo, und zwar habe mir einen v6 tdi akn im bg geholt, habe da nun den motor umgebaut (Motor von Autoverwertung), der Motor soll 158t km...
  • V6 TDI Motorumbau / Rechtsfrage Beitrag #1

bof

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

und zwar habe mir einen v6 tdi akn im bg geholt, habe da nun den motor umgebaut (Motor von Autoverwertung), der Motor soll 158t km gelaufen haben und aus einem briten gekommen sein, und weil er rechtslenker war wurde dieser geschlachtet, alles gut.

Nun lade ich den Motor auf und fahre schön nach hause hin und bemerke bei der demontage der ganzen komponeten vom alten auf den neuen das der neue schleifspuren ohne ende an der riemenscheibe hat und die Zahnriemenabdeckung fast alle gerissen sind, na gut okay, hab ja alles nochmal da - nich schlimm. (dachte ich)

naja Motor jez drin, entlüfte Kraftstoff und so weiter, starte und er will aber kann nich und räuchert weiß raus (unverbrannter Kraftstoff - meiner meinung nach) okay, komisch.

Lese den hobel aus und stelle fest Nadelhubsensor kaputt,(nach div. mal löschen und starten) tausche diesen aus, Fehler weg. Gleicher Prob. wie vorher, kontrolliere Steuerzeiten, passt nicht.

Jetzt meine frage, was kann ich machen gegenüber der Autoverwertung.

Weil Motor ist ja schon drin und naja hmm wieder zurück bringen ist auch doof.

kann mir da jemand helfen???
 
  • V6 TDI Motorumbau / Rechtsfrage Beitrag #2
Shawtey

Shawtey

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
hi,
also entweder den verwerter anrufen und die sache direkt mal versuchen zu klären oder
die steuerzeiten mal einstellen und gucken wie er dann läuft..
bzw. mal kontrollieren wieviel die steuerzeiten nicht stimmen..
mfg
christian
 
  • V6 TDI Motorumbau / Rechtsfrage Beitrag #3

bof

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also haben heute steuerzeiten eingestellt und zahnriemen gleich mitgemacht,

alles fertig, schlüssel rum, und schon liefen alle 6 pötte vor sich her.

also wie es scheint hat der motor kein an der wurst zum glück,

ich denke ich werde den verwerter morgen mal anrufen und mal abschnacken was wir jez machen, hoffe bekomm noch bissel kohle zurück, wäre ja nich schlecht gerade weil ich andere teile verwenden musste um den motor in sein originalen zustand zu bringen und den motor erstmal zum laufen zu bringen.

berichte morgen mal :D was er so von sich gibt.
 
  • V6 TDI Motorumbau / Rechtsfrage Beitrag #4
Shawtey

Shawtey

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
schon mal gut das er läuft :top:
da bin ich ja mal gespannt was bei rauskommt :D
 
  • V6 TDI Motorumbau / Rechtsfrage Beitrag #5

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
habt ihr die Nocken gleich mit geprüft?
 
  • V6 TDI Motorumbau / Rechtsfrage Beitrag #6

bof

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
also...


...habe ihn jez endlich mal erreicht und ihm die ganze lage erklärt, er hat natürlich versucht zu sagen das es sozusagen mein problem ist naja und nach 15 min diskutieren haben wir uns halbwegs geeinigt das er mir 200euro zurück gibt.

Was haltet ihr davon, zufrieden bin ich lange nicht denn ich darf mich wieder ran machen und alles auseinander bauen um den dichtring vorn am motor zu machen, was bedeutet front ab, zahnriemen usw. alles wieder runter,

achso hat sich den doch rausgestellt nach 10 mal drum rum labbern das der motor doch aus einem unfaller stammt. :eek:<br /><br />-- 02.11.2011 - 11:47 --<br /><br />ja, Nocken waren i.O. habe ich gleich vor ort geguckt und dann zuhause nochmal alle angesehen...
 
  • V6 TDI Motorumbau / Rechtsfrage Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Da der Motor doch aus einem Unfaller stammt, was früher verneint wurde, würde ich mich nicht mit 200 € zufrieden geben. Außer der Motor hat nur 300 gekostet.
 
  • V6 TDI Motorumbau / Rechtsfrage Beitrag #8

bof

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Das habe ich ja zu ihm gesagt,

Das es ja eig. Betrug ist weil er gesagt hat das der Motor nicht aus einem Unfaller stammt und jez anscheind schon, dazu er: Jaaa das war ja nur ein bisschen, also stoßstange und scheinwerfer kaputt mehr ja nicht, woraufhin ich zu ihm sagte naja kann ja nicht sein da wie gesagt der visco, div. verkleidung beschädigt waren und die steuerzeiten VIELLEICHT aufgrund dessen verstellt waren.

Wüsste sonst keinen Grund warum die Steuerzeiten verstellt sein sollten, ohne Zahnriemenwechsel oder so.

Noch ist es nicht über die Bühne, was kann ich machen???

200 euro ist nich viel.
 
  • V6 TDI Motorumbau / Rechtsfrage Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wenn du Fotos vom Schaden hast, ab zur Rechtsschutversicherung, dann zum Anwalt.
Viel Spaß... .
 
  • V6 TDI Motorumbau / Rechtsfrage Beitrag #10

bof

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
man ey so ein blöder mist..... man kann heutzutage noch nicht mal ein austauschmotor kaufen.
 
Thema:

V6 TDI Motorumbau / Rechtsfrage

V6 TDI Motorumbau / Rechtsfrage - Ähnliche Themen

AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten