V6 TDI eingelaufene Nockenwellen

Diskutiere V6 TDI eingelaufene Nockenwellen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; bin nun etwas erschrocken wo ich hier mehrere beiträge bezüglich der eingelaufenen nokenwellen beim passat v6tdi gelesen habe :evil: jetzt fänds...

Motorschaden durch eingelaufene Nokenwellen V6TDI

  • schon passiert

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht passiert

    Stimmen: 1 100,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
  • V6 TDI eingelaufene Nockenwellen Beitrag #1

mitsu

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
bin nun etwas erschrocken wo ich hier mehrere beiträge bezüglich der eingelaufenen nokenwellen beim passat v6tdi gelesen habe :evil:

jetzt fänds ich mal interessant wer von euch da schon mal probleme mit hatte und bei welcher laufleistung.

kann dieser schaden durch irgenwas beeinflusst werden, wie z.b durch starkes innerstädisches fahren oder ist er typisch für schalt/automatikgetriebe?
gibts es irgendwelche möglichkeiten so einem schaden vorzubeugen?

habe einen passat 99´v6tdi tiptronic gekauft und sowas macht einem dann doch etwas angst, ausserdem läuft das ding nur 200-210 km/h, ist das normal?
 
  • V6 TDI eingelaufene Nockenwellen Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Das gabs im Konzern bei den V6 TDI bis 01, dannach wurden andere verbaut, Laufleistung immer ziwschen 100tkm und 150tkm.

Und check mal deinen LMM...
 
  • V6 TDI eingelaufene Nockenwellen Beitrag #3

mitsu

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
ich arbeite selbst bei einem händler, bis jetzt hab ich davon nicht wirklich viel gehört, sonst hätt ich mir den ja nicht gekauft...jetzt hab ich n bißchen schiss

mit dem lmm muss ich mal gucken, werd den die tage mal an den tester hängen...a
 
  • V6 TDI eingelaufene Nockenwellen Beitrag #4

ThomasS

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Motor AFB
EZ 01/2000
140000 Km

Keine Kulanz
 
  • V6 TDI eingelaufene Nockenwellen Beitrag #5
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hi, meine haben genau 15000 km gehalten, er wurden beide Zylinderköpfe (modifizierte) neue verbaut.
AFB
 
  • V6 TDI eingelaufene Nockenwellen Beitrag #6

jip27

ein Kumpel von mir arbeitet bei Audi und der hatte schon mehrmals 2,5 TDI mit eingelaufener Nockenwelle wurde immer auf Kulanz behoben
alle laufleistung ab 100TKM
 
  • V6 TDI eingelaufene Nockenwellen Beitrag #7

3BG_le

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Habe das gleiche Problem - mich würde interessieren, ob nun VW endlich ´mal was unternimmt.
Für ´ne Rückrufaktion wird´s wohl zu groß sein - wer gibt schon gern in dieser Größenordnung etwas zu.
Der Dumme ist - wie immer - der Kunde!

Es ist eine Frechheit, wenn bei einem Diesel - vor allem V6 - nach grad ´mal 100.000km so etwas passiert.
In den Werkstätten wird das Problem totgeschwiegen - zumindest in den dreien, in denen ich war.
 
  • V6 TDI eingelaufene Nockenwellen Beitrag #8

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
hab 145tkm drauf, bisher nix..hoffe das bleibt auch so..kenne noch paar andere afb/akn mit bis zu 230tkm auch diese blieben jeweils verschont
 
  • V6 TDI eingelaufene Nockenwellen Beitrag #9

mitsu

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
3BG_le schrieb:
Habe das gleiche Problem - mich würde interessieren, ob nun VW endlich ´mal was unternimmt.
Für ´ne Rückrufaktion wird´s wohl zu groß sein - wer gibt schon gern in dieser Größenordnung etwas zu.
Der Dumme ist - wie immer - der Kunde!

Es ist eine Frechheit, wenn bei einem Diesel - vor allem V6 - nach grad ´mal 100.000km so etwas passiert.
In den Werkstätten wird das Problem totgeschwiegen - zumindest in den dreien, in denen ich war.

totgeschwiegen wird da eigentlich nix, denn die werkstatt ist da ja genauso auf die kulanz des werkes angewiesen wie der kunde.


was ich aber ein unding finde, ist das es mittlerweile geänderte nockenwellen gibt und wenn da schon kein rückruf folgt sollte zumindest eine preiswerte änderung angeboten werden.
kann ja nicht angehen das man sich so einen teuren motor leistet und dann geht das ding nach 150tkm kaputt...
wenn da der ganze motor kaputt geht ist man locker mit 10.000 dabei..?!
 
  • V6 TDI eingelaufene Nockenwellen Beitrag #10

Yappa

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Moin,

mein AFB hat jetzt 265.000 runter. Bis auf fehlende Leistung/Endgeschwindigkeit keine Probleme.
Werde jetzt mal den LMM tauschen...

Ist BJ. 11/99 und ein Langstrecken/Autobahnfahrzeug mit Tiptronic.

Sind eingelaufene Nockenwellen denn gleich Motorschaden?
Kann man das sonst vorher erkennen und beheben?

Gruß,
YAPPA
 
  • V6 TDI eingelaufene Nockenwellen Beitrag #11

Daniel_V6TDI

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
:?
Hi Leutz,
nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder...
Aber diesmal mit den oben beschriebenen Problemen..
Ich habe gerade einen Kulanzantrag bei VW eingereicht, da meine Nockenwellen angeblich eingelaufen sein sollen. Mein Baujahr ist 09/2001.
Mein Freundlicher Bearbeiter sagt, das er das schon bei seinem Passi gehabt hat. 2000 Euro mit Mitarbeiterprozenten.
Jetzt nach 2 Jahren des unruhigen Motorlaufens, sind es angeblich die Nockenwellen. VW übernimmt jetzt 50 % auf das Material und ich kann mir Gedanken machen ob ich ca 1800 Euro dafür ausgebe.
Meine Probleme:
1) Ich habe keine AKTE um die benötigten Materialien zu verfizieren..
2) Einbauanleitungen habe ich auch nicht in elektronischer Form um die Maßnahmen zu kontrollieren.
3) Sollte die Köpfe defekt sein, kommen 8400 Euro ca. zusammen, mit VW Anteil immer noch ca 5500 Euro..

Kann mir jemand bei den ersten Problemen helfen.. und dann die Frage was noch alles in Mitleidenschaft gezogen sein kann...
Viele Grüße
Daniel
 
  • V6 TDI eingelaufene Nockenwellen Beitrag #13

Franky-boy

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
AKN
7/2001
90.000 KM

(Bisher) keine Probleme, allerdings auch noch nicht reingeschaut...


@ Daniel_V6TDI : Wenn Dein Wagen 9/2001 ist dann sollte das ja ein AKN (und kein AFB) sein. Trifft das zu ?


Grüsse, Franky-boy
 
  • V6 TDI eingelaufene Nockenwellen Beitrag #14

Daniel_V6TDI

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
@ Franky-Boy stimmt ist ein AKN..

Ich habe versucht mit in bekannten SW Verteilungs Anbietern die A**E herunter zu laden, aber eine funktionierende Version war bis jetzt nicht dabei..
Wenn jemand da helfen könnte, wie ich die bekomme oder beziehen kann.. wäre schön. Denn die Nockenwellen will ich tauschen um dann zu sehen ob es besser ist. Hat jemand Erfahrung ob das wirklich (Ich habe andere Postings zu dem Thema Nockenwellen gelesen) mit dem Tausch auf gehärtete Nockenwellen gegessen ist oder kommen die Köpfe irgendwann dazu.?! :?

Viele Grüße
Daniel
 
Thema:

V6 TDI eingelaufene Nockenwellen

Oben Unten