FlyingT
- Beiträge
- 156
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leute
In Anlehnung dieses Threads:
http://www.meinpassat.de/forum/postreply24835.html
muß ich mal ein paar Fragen stellen, die mir leider die Suche auch nicht beantworten konnte:
- Hat schon jemand seinen V6 TDI 4M 132KW chippen lassen?
--> wenn ja: Mit welchen, wann und wie merkbaren Konsequenzen/Auswirkungen?
- Hat jemand schon diverse andere Motorumbauten vorgenommen?
--> wenn ja: welche?
--> mit welchem Ergebnis?
- Hat einer von euch euch seinen "geliebten Passi" (V6 TDI 4M 132kw) chippen lassen und fährt ihn nachwievor über Stunden bei Volllast?
--> Wie schaut es mit dem Öl oder anderen Verbrauchs-/Verschleißteilen aus, wenn man mehrfach über mehrere 100 km am Limit operiert.
---> Verkraftet der Motor das wirklich?
Konstruktiv wird er ja mit 132kw angegeben. Daher nutze ich ihn auch auf der Langstrecke, insb. bei Nacht(wenns der Verkehr ermöglicht), dementsprechend (oberes Drehzahlende im obersten Gang über zig hundert Kiloometer).
Ums zusammenzufassen:
Kann mir jemand Erfahrungen mitteilen, die einen V6 TDi 132KW Passi inkl. Chip, welcher wirklich häufig und LAAANG getreten wird, betreffen?
Danke euch!
Grüße
Thomas
P.S.:
Die unterschieflichen Varianten des ChipTunings sind mir durchaus bekannt!
Ebenso einige, aber längst nicht alle Varianten des MotorTunings!
In Anlehnung dieses Threads:
http://www.meinpassat.de/forum/postreply24835.html
muß ich mal ein paar Fragen stellen, die mir leider die Suche auch nicht beantworten konnte:
- Hat schon jemand seinen V6 TDI 4M 132KW chippen lassen?
--> wenn ja: Mit welchen, wann und wie merkbaren Konsequenzen/Auswirkungen?
- Hat jemand schon diverse andere Motorumbauten vorgenommen?
--> wenn ja: welche?
--> mit welchem Ergebnis?
- Hat einer von euch euch seinen "geliebten Passi" (V6 TDI 4M 132kw) chippen lassen und fährt ihn nachwievor über Stunden bei Volllast?
--> Wie schaut es mit dem Öl oder anderen Verbrauchs-/Verschleißteilen aus, wenn man mehrfach über mehrere 100 km am Limit operiert.
---> Verkraftet der Motor das wirklich?
Konstruktiv wird er ja mit 132kw angegeben. Daher nutze ich ihn auch auf der Langstrecke, insb. bei Nacht(wenns der Verkehr ermöglicht), dementsprechend (oberes Drehzahlende im obersten Gang über zig hundert Kiloometer).
Ums zusammenzufassen:
Kann mir jemand Erfahrungen mitteilen, die einen V6 TDi 132KW Passi inkl. Chip, welcher wirklich häufig und LAAANG getreten wird, betreffen?
Danke euch!
Grüße
Thomas
P.S.:
Die unterschieflichen Varianten des ChipTunings sind mir durchaus bekannt!
Ebenso einige, aber längst nicht alle Varianten des MotorTunings!