
mac
- Beiträge
- 638
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich muß an meinem V6 ALG wegen Ölverlust den getriebeseitigen Dichtflansch (078 103 171 F) ersetzen. Ich habe diesen schon mal ersetzt, als ich das Getriebe nach Instandsetzung wieder montiert habe. Damals prophylaktisch, weil ich mir dachte, daß ich dann auf der sicheren Seite wäre, was die Dichtheit des KW-Simmerrings auch jenseits der 200tkm angeht. Leider lag dem Flansch damals keine Montagehülse bei, so daß ich notgedrungen ohne diese Hülse montieren mußte. Da der Flansch jetzt (nach ca. 1Jahr/25tkm) Ölverlust hat, vermute ich, daß ich damals den Dichtring beschädigt habe.
Heute habe ich nun den neuen Flansch gekauft und es lag erneut keine Hülse bei. Im Reparaturleitfaden wird auf deren Verwendung jedoch explizit hingewiesen. Der Teileverkäufer hatte schließlich die Idee, einen Dichtring vom VR6 (066 198 171) aus dem Lager zu holen, um zu sehen ob dessen Montagehilfe paßt. Das tut sie augenscheinlich. Die Hülse hat die Teilenummer 068 103 053 bzw. neu 068 103 171 F , der Dichtring die Maße 85x105x12. Er ist also lediglich etwas tiefer, als der Ring im V6-Flansch mit 85x105x10.
Da der Dichtring des VR6 jedoch nicht aus Teflon ist, bin ich nun nicht sicher, ob ich o.g. Hülse verwenden kann, oder ob evtl. durch die Dehnung beim Aufsetzen der (deutlich steifere) PTFE-Ring des V6 beschädigt wird.
Ich will diese aufwendige Reparatur möglichst nicht nochmal machen müssen :?
Gruß,
Markus
Heute habe ich nun den neuen Flansch gekauft und es lag erneut keine Hülse bei. Im Reparaturleitfaden wird auf deren Verwendung jedoch explizit hingewiesen. Der Teileverkäufer hatte schließlich die Idee, einen Dichtring vom VR6 (066 198 171) aus dem Lager zu holen, um zu sehen ob dessen Montagehilfe paßt. Das tut sie augenscheinlich. Die Hülse hat die Teilenummer 068 103 053 bzw. neu 068 103 171 F , der Dichtring die Maße 85x105x12. Er ist also lediglich etwas tiefer, als der Ring im V6-Flansch mit 85x105x10.
Da der Dichtring des VR6 jedoch nicht aus Teflon ist, bin ich nun nicht sicher, ob ich o.g. Hülse verwenden kann, oder ob evtl. durch die Dehnung beim Aufsetzen der (deutlich steifere) PTFE-Ring des V6 beschädigt wird.
Ich will diese aufwendige Reparatur möglichst nicht nochmal machen müssen :?
Gruß,
Markus