V6 30V Lebensdauer

Diskutiere V6 30V Lebensdauer im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo zusammen mein vw passat V6 30V Baujahr 10/98 hat jetzt 275tkm auf dem Tacho. Ich bin mir nun am überlegen ob sich eine weitere Investition...
  • V6 30V Lebensdauer Beitrag #1

dominik

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen

mein vw passat V6 30V Baujahr 10/98 hat jetzt 275tkm auf dem Tacho.
Ich bin mir nun am überlegen ob sich eine weitere Investition lohnt.
ABS-Steuergerät, Thermostat und die TT5 müssen getauscht werden.
Wie lange hält der V6 Motor, hat einer von Euch Probleme oder ein Motorschaden gehabt? Zylinderköpfe etc.?
 
  • V6 30V Lebensdauer

Anzeige

  • V6 30V Lebensdauer Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo dominik,

stolze km-Leistung hast du, ich glaube damit hast du für den V6 den Forumsrekord. Schau mal rechts oben auf unseren Banner, bei RAR bekommst du günstig Ersatz, da würde sich sogar eine Reise dorthin auszahlen. Ob es das Auto noch wert ist hängt davon ab was du sonst noch in das Auto investiert hast und wie es beisammen ist. Guck dir mal meinen 98er in den Links der Sig an, wäre verrückt so ein Auto herzugeben.
 
  • V6 30V Lebensdauer Beitrag #3
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Und ich hatte schon Angst, nach Geri´s Erfahrungen, das meiner mit 114000 schon reif für einen neuen Motor ist.
Also kann ich jetzt mi ruhigen Gewissen die 120000 Inspektion machen, denn er hält ja noch doppelt so lange.
HOFFENTLICH. :flehan:
 
  • V6 30V Lebensdauer Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Passat V6 4x4 schrieb:
Geri´s Erfahrungen
:lol: :lol:

Naja, mein Wechsel war kein Motorschaden. Ich werde trotzdem keine 275tkm erreichen, bei einer Jahresleistung von 10tkm wären das 27,5 Jahre! :D
 
  • V6 30V Lebensdauer Beitrag #5
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
hi geri :!:
was sind denn schon 27,5 jahre,du bist doch noch jung,du hast doch zeit :lol:
klaus
 
  • V6 30V Lebensdauer Beitrag #6

dominik

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Danke für die Antworten

Ihr fährt tolle V6er, Komliment!

Ich habe mir heute ein ABS-Steuergerät beim Autoverwerter besorgt für 400EUR anstatt neu 1200EUR!!

Jetzt will ich's wissen, mal schaun wie lange der Motor mitmacht!
Ist ja erst richtig eingefahren. :lol:

Das Getriebe lass ich vorerst mal drinn. Vielleicht find ich ja noch eine günstigere Variante als die tt5 zu tauschen. Es macht auch das seltsame Ruckeln im Teillastbereich. Ich habe schon einige Beiträge über das Ruckeln gelesen aber die Lösung hab ich noch nicht gefunden.
Der Automat hat nicht mal 100'000km drauf!

Ich habe das Öl gewechselt, und schau an, das Ruckeln war weg. Nach zwei Wochen Fahrt hat die Sch....e wieder angefangen.
Ich kann mich auch nur einer Vermutung anschliessen, dass sich das Differentialöl mit dem ATF mischt.

Das Differential hat auch eine Macke, es vibriert leicht beim Einlenken.
Kennt Ihr das Problem mit der Öldurchmischung? habt Ihr Infos ob man Teile Kriegt für das ZF Getriebe und wo? Ist der Differentialwechsel und das Abdichten der Getriebewelle eine grosse Sache?

Gruss Dominik
 
Thema:

V6 30V Lebensdauer

V6 30V Lebensdauer - Ähnliche Themen

Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Teileliste Zylinderkopfdichtung 2,8L V6 30V AMX: Moin zusammen. Wie der Betreff es wohl verrät, habe ich vor beide Zylinderkopfdichtungen an meinem 2,8L V6 30V AMX Motor neu zu machen und auch...
Oben Unten