dirks
- Beiträge
- 52
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin,
es ist mal wieder zum verzweifeln mit dem Freundlichen.
Habe vor 2 Wochen eine normale Inspektion mit Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen - im Prinzip nichts besonderes.
Dabei wurden auch die Zündkerzen gewechselt (62.000 km) und gegen neue, original NGK BKR 6 EKUB (101 000 035 HJ) ersetzt. Diese waren vorher auch drin, also absolut identisch.
Ausserdem wurde noch ein Temperatursensor (ohne nähere Detailbeschreibung) getauscht.
jetzt kommts:
nach einigen Kilometern - Probefahrt war angeblich normal - fing der Motor an zu stottern, in unregelmäßigen Abständen ruckelt es bei niedrigen Drehzahlen als wenn die Zündung spinnt oder kein Benzin kommt - hat er vor der Inspektion nicht gemacht.
Also zurück in die Werkstatt, alte Zündkerzen rein, Problem beseitigt.
2 Tage später, alte Zündkerzen raus und wieder neue NGK des selben Typs rein. Die ersten 10 km alles bestens, jetzt wieder ruckeln und stottern. Der Benzinverbrauch steigt um 1,5 Liter auf 100 km!!!!
Der Freundliche ist ratlos, da mit den alten Zündkerzen das Problem nicht auftritt. Seit vorgestern habe ich nun den 3. Satz "original VW Zündkerzen" des selben Typs drin, wieder das gleich Problem.
Morgen will der Freundliche im Werk anrufen und das Problem eruieren.
Zusammengefasst:
alte Zündkerzen - alles gut
neue Zündkerzen, gleicher Typ - stottern und ruckeln.
Benzinverbrauch höher als normal.
ich habe alle Zündkerzen persönlich angeschaut und keinen Unterschied erkannt. Die "alten" sehen nach 62 TKm noch gut aus, Brennbild ist weiss-braun.
Fehlerspeicher - alles bestens!
Irgendwer einen Tipp?
Motor V6 2,8 Typ AMX
Viele Grüße,
dirks
es ist mal wieder zum verzweifeln mit dem Freundlichen.
Habe vor 2 Wochen eine normale Inspektion mit Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen - im Prinzip nichts besonderes.
Dabei wurden auch die Zündkerzen gewechselt (62.000 km) und gegen neue, original NGK BKR 6 EKUB (101 000 035 HJ) ersetzt. Diese waren vorher auch drin, also absolut identisch.
Ausserdem wurde noch ein Temperatursensor (ohne nähere Detailbeschreibung) getauscht.
jetzt kommts:
nach einigen Kilometern - Probefahrt war angeblich normal - fing der Motor an zu stottern, in unregelmäßigen Abständen ruckelt es bei niedrigen Drehzahlen als wenn die Zündung spinnt oder kein Benzin kommt - hat er vor der Inspektion nicht gemacht.
Also zurück in die Werkstatt, alte Zündkerzen rein, Problem beseitigt.
2 Tage später, alte Zündkerzen raus und wieder neue NGK des selben Typs rein. Die ersten 10 km alles bestens, jetzt wieder ruckeln und stottern. Der Benzinverbrauch steigt um 1,5 Liter auf 100 km!!!!
Der Freundliche ist ratlos, da mit den alten Zündkerzen das Problem nicht auftritt. Seit vorgestern habe ich nun den 3. Satz "original VW Zündkerzen" des selben Typs drin, wieder das gleich Problem.
Morgen will der Freundliche im Werk anrufen und das Problem eruieren.
Zusammengefasst:
alte Zündkerzen - alles gut
neue Zündkerzen, gleicher Typ - stottern und ruckeln.
Benzinverbrauch höher als normal.
ich habe alle Zündkerzen persönlich angeschaut und keinen Unterschied erkannt. Die "alten" sehen nach 62 TKm noch gut aus, Brennbild ist weiss-braun.
Fehlerspeicher - alles bestens!
Irgendwer einen Tipp?
Motor V6 2,8 Typ AMX
Viele Grüße,
dirks