V6 2.8 setzt aus, stottert aber neue Zündkerzen :-((

Diskutiere V6 2.8 setzt aus, stottert aber neue Zündkerzen :-(( im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, es ist mal wieder zum verzweifeln mit dem Freundlichen. Habe vor 2 Wochen eine normale Inspektion mit Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel...
  • V6 2.8 setzt aus, stottert aber neue Zündkerzen :-(( Beitrag #1

dirks

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Moin,
es ist mal wieder zum verzweifeln mit dem Freundlichen.
Habe vor 2 Wochen eine normale Inspektion mit Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen - im Prinzip nichts besonderes.

Dabei wurden auch die Zündkerzen gewechselt (62.000 km) und gegen neue, original NGK BKR 6 EKUB (101 000 035 HJ) ersetzt. Diese waren vorher auch drin, also absolut identisch.
Ausserdem wurde noch ein Temperatursensor (ohne nähere Detailbeschreibung) getauscht.
jetzt kommts:
nach einigen Kilometern - Probefahrt war angeblich normal - fing der Motor an zu stottern, in unregelmäßigen Abständen ruckelt es bei niedrigen Drehzahlen als wenn die Zündung spinnt oder kein Benzin kommt - hat er vor der Inspektion nicht gemacht.
Also zurück in die Werkstatt, alte Zündkerzen rein, Problem beseitigt.
2 Tage später, alte Zündkerzen raus und wieder neue NGK des selben Typs rein. Die ersten 10 km alles bestens, jetzt wieder ruckeln und stottern. Der Benzinverbrauch steigt um 1,5 Liter auf 100 km!!!!
Der Freundliche ist ratlos, da mit den alten Zündkerzen das Problem nicht auftritt. Seit vorgestern habe ich nun den 3. Satz "original VW Zündkerzen" des selben Typs drin, wieder das gleich Problem.
Morgen will der Freundliche im Werk anrufen und das Problem eruieren.

Zusammengefasst:
alte Zündkerzen - alles gut
neue Zündkerzen, gleicher Typ - stottern und ruckeln.
Benzinverbrauch höher als normal.

ich habe alle Zündkerzen persönlich angeschaut und keinen Unterschied erkannt. Die "alten" sehen nach 62 TKm noch gut aus, Brennbild ist weiss-braun.
Fehlerspeicher - alles bestens!

Irgendwer einen Tipp?

Motor V6 2,8 Typ AMX

Viele Grüße,
dirks
 
  • V6 2.8 setzt aus, stottert aber neue Zündkerzen :-(( Beitrag #2
rodriguez

rodriguez

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
hm... wenn die alten Zündkerzen noch so top sind, warum hat dein :) die dann gewechselt?
Das wäre die erste Frage, die ich mir stellen würde... :roll:
 
  • V6 2.8 setzt aus, stottert aber neue Zündkerzen :-(( Beitrag #3
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
wenn die alten Zündkerzen noch so top sind, warum hat dein :) die dann gewechselt?
Weil's dafür 'nen vorgeschriebenen Wechselintervall gibt :roll:

Bye
pax
 
  • V6 2.8 setzt aus, stottert aber neue Zündkerzen :-(( Beitrag #4

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
schreib doch mal ne freundliche pn an schorni :wink: :D
 
  • V6 2.8 setzt aus, stottert aber neue Zündkerzen :-(( Beitrag #5

Tatze1

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Würde versuchen, den Fehlerteufel einzugrenzen. Zuerst mal nur Zylinderbankweise tauschen und dann immer weiter eingrenzen. Ist wohl sehr Zeitaufwendig, aber vieleicht kommste so zum Ergebnis.
 
  • V6 2.8 setzt aus, stottert aber neue Zündkerzen :-(( Beitrag #6

dirks

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
vielen Dank für die "Anteilnahme" :)
Der Wagen geht heute noch einmal in die Werkstatt, mal sehen welche Diagnose nun dabei herauskommt.

Laut Meister waren es wohl ein bis zwei Zündkabel - merkwürdig.
Es wurden alle 6 erneuert und nun scheint der Fehler weg zu sein.
Rechnung habe ich noch keine, was kosten wohl 6 Zündkabel?

-> Ergänzung: Ein Zündkabel kostet 30,70 EUR ! Sind die aus Gold oder von Ferrari?
Und, der Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetreten, Auto läuft wie es sein sollte:)

Greetings,
dirk
 
Thema:

V6 2.8 setzt aus, stottert aber neue Zündkerzen :-((

V6 2.8 setzt aus, stottert aber neue Zündkerzen :-(( - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf: Hallo, habe ein Problem mit meinem V5 Synchro BJ 11/98. Und zwar lief er bisher bestens in allen Lagen, doch am Sonntag auf meinen Weg zum LKW...
Leistungsverlust V6: Hallo VW-Freunde, habe seit einiger Zeit den Eindruck, dass bei meinem V6 (Passat 3B Variant, BJ 2000, AQD) die Leistungs stark nachgelassen hat...
Motor (V6 TDI) stottert nach starkem Beschleunigen: Hy, nachdem das mit meinem Heckwischermotor so gut geklappt hat, habe ich mal eine Frage: Ich fahre einen 3B Kombi, Bj. 11/99, 155000 km...
Austauschmotor:Original oder V6: Hallo, hatte heute ein kleines Problem auf der Autobahn. Leistungsverlust, Ruckeln, gelber Qualm aus dem Auspuff, im Leerlauf ein Schütteln wie...
Oben Unten