Horace
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
habe ein Problem mit meinem V5 Synchro BJ 11/98.
Und zwar lief er bisher bestens in allen Lagen, doch am Sonntag auf meinen Weg zum LKW bemerkte ich plötzlich ein enormes stottern/ruckeln beim Beschleunigen während der Tempomat aktiv war, sprich also beim ganz normalen fahren über Landstrasse mit ca. 80 KM/h.
Ich schaltete den Tempomat ab, dachte der würde irgendwie spinnen, aber es war immer noch da.
Wenn ich beschleunigen wollte, nahm er das Gas zwar an, aber war enorm am ruckeln, so als wenn irgendwie min. 1 Zylinder fehlen würde, auch der Leerlauf ist nun unrund, nicht schwankend aber unrund.
Fühlt sich für mich irgendwie genauso an als ich damals bei meinem alten VR6 eine Zündkerze kaputt hatte.
Gab aber keine Fehlzündung, kein Knallen beim Beschleunigen oder Gaswegnehmen, "nur" das ruckeln.
Da es sich nun aber ich denke um eine etwas komplexere Technik handelt wollte ich mal hier fragen ob so etwas evtl. schon bekannt ist, ein Typisches Problem evtl. sogar ist (nein in dem Typischen Defekte Thread fand ich darüber nichts), oder halt jemand so etwas auch schon einmal hatte.
Da ich leider noch bis min. Mittwoch mit dem LKW unterwegs bin, kann ich vorher nicht schauen, allerdings bin ich auch kein wirklicher Profi, mein Wissen reicht da nur für kleinere Wartungssachen aus und direkt zum frendlichen wollt ich auch nicht wieder fahren, diesen Monat war erst Batterie, Bremse vorne wegen festen Sattel sowie die ganzen Spurstangen Vorderachse fällig, somit ist das Konto schon derbe belastet so vor Weihnachten und ich kann mir leider nicht direkt schon wieder mehrere hundert euro Kosten leisten, die dann alleine für Fehlerfeststellung in der Werkstatt fällig werden und hoffe somit das ich mit eurer Hilfe die Sache evtl. selbst schaffen kann.
Wenn ich hoffentlich Mittwoch nach Hause komme, wolt ich als erstes mal schauen ob wirklich ein Zylinder fehlt und wenn welcher, sprich mit Zange bei laufenden Motor die Stecker nach und nach mal abziehen und schauen ob sich was verändert, oder darf man das bei dem Modell nicht mehr machen?
Und dann je nachdem ob sich was findet dann Zündkerzen anschauen - Kann ich die mit dem gleichen Werkzeug ausbauen wie beim alten VR6? - Zündkerzen evtl. ersetzen, dann evtl Zündkabel nachschauen.
mfg und danke im Vorraus für eure Hilfe.
edit: Falls Zündkerzen neu müssen/sollten, wären diese die richtigen, bzw sind die gut, oder zu teuer? - http://cgi.ebay.de/ZUNDKERZEN-5-St-...0975?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item255f6a700f
habe ein Problem mit meinem V5 Synchro BJ 11/98.
Und zwar lief er bisher bestens in allen Lagen, doch am Sonntag auf meinen Weg zum LKW bemerkte ich plötzlich ein enormes stottern/ruckeln beim Beschleunigen während der Tempomat aktiv war, sprich also beim ganz normalen fahren über Landstrasse mit ca. 80 KM/h.
Ich schaltete den Tempomat ab, dachte der würde irgendwie spinnen, aber es war immer noch da.
Wenn ich beschleunigen wollte, nahm er das Gas zwar an, aber war enorm am ruckeln, so als wenn irgendwie min. 1 Zylinder fehlen würde, auch der Leerlauf ist nun unrund, nicht schwankend aber unrund.
Fühlt sich für mich irgendwie genauso an als ich damals bei meinem alten VR6 eine Zündkerze kaputt hatte.
Gab aber keine Fehlzündung, kein Knallen beim Beschleunigen oder Gaswegnehmen, "nur" das ruckeln.
Da es sich nun aber ich denke um eine etwas komplexere Technik handelt wollte ich mal hier fragen ob so etwas evtl. schon bekannt ist, ein Typisches Problem evtl. sogar ist (nein in dem Typischen Defekte Thread fand ich darüber nichts), oder halt jemand so etwas auch schon einmal hatte.
Da ich leider noch bis min. Mittwoch mit dem LKW unterwegs bin, kann ich vorher nicht schauen, allerdings bin ich auch kein wirklicher Profi, mein Wissen reicht da nur für kleinere Wartungssachen aus und direkt zum frendlichen wollt ich auch nicht wieder fahren, diesen Monat war erst Batterie, Bremse vorne wegen festen Sattel sowie die ganzen Spurstangen Vorderachse fällig, somit ist das Konto schon derbe belastet so vor Weihnachten und ich kann mir leider nicht direkt schon wieder mehrere hundert euro Kosten leisten, die dann alleine für Fehlerfeststellung in der Werkstatt fällig werden und hoffe somit das ich mit eurer Hilfe die Sache evtl. selbst schaffen kann.
Wenn ich hoffentlich Mittwoch nach Hause komme, wolt ich als erstes mal schauen ob wirklich ein Zylinder fehlt und wenn welcher, sprich mit Zange bei laufenden Motor die Stecker nach und nach mal abziehen und schauen ob sich was verändert, oder darf man das bei dem Modell nicht mehr machen?
Und dann je nachdem ob sich was findet dann Zündkerzen anschauen - Kann ich die mit dem gleichen Werkzeug ausbauen wie beim alten VR6? - Zündkerzen evtl. ersetzen, dann evtl Zündkabel nachschauen.
mfg und danke im Vorraus für eure Hilfe.
edit: Falls Zündkerzen neu müssen/sollten, wären diese die richtigen, bzw sind die gut, oder zu teuer? - http://cgi.ebay.de/ZUNDKERZEN-5-St-...0975?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item255f6a700f