V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf

Diskutiere V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, habe ein Problem mit meinem V5 Synchro BJ 11/98. Und zwar lief er bisher bestens in allen Lagen, doch am Sonntag auf meinen Weg zum LKW...
  • V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf Beitrag #1

Horace

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe ein Problem mit meinem V5 Synchro BJ 11/98.

Und zwar lief er bisher bestens in allen Lagen, doch am Sonntag auf meinen Weg zum LKW bemerkte ich plötzlich ein enormes stottern/ruckeln beim Beschleunigen während der Tempomat aktiv war, sprich also beim ganz normalen fahren über Landstrasse mit ca. 80 KM/h.

Ich schaltete den Tempomat ab, dachte der würde irgendwie spinnen, aber es war immer noch da.

Wenn ich beschleunigen wollte, nahm er das Gas zwar an, aber war enorm am ruckeln, so als wenn irgendwie min. 1 Zylinder fehlen würde, auch der Leerlauf ist nun unrund, nicht schwankend aber unrund.
Fühlt sich für mich irgendwie genauso an als ich damals bei meinem alten VR6 eine Zündkerze kaputt hatte.
Gab aber keine Fehlzündung, kein Knallen beim Beschleunigen oder Gaswegnehmen, "nur" das ruckeln.

Da es sich nun aber ich denke um eine etwas komplexere Technik handelt wollte ich mal hier fragen ob so etwas evtl. schon bekannt ist, ein Typisches Problem evtl. sogar ist (nein in dem Typischen Defekte Thread fand ich darüber nichts), oder halt jemand so etwas auch schon einmal hatte.

Da ich leider noch bis min. Mittwoch mit dem LKW unterwegs bin, kann ich vorher nicht schauen, allerdings bin ich auch kein wirklicher Profi, mein Wissen reicht da nur für kleinere Wartungssachen aus und direkt zum frendlichen wollt ich auch nicht wieder fahren, diesen Monat war erst Batterie, Bremse vorne wegen festen Sattel sowie die ganzen Spurstangen Vorderachse fällig, somit ist das Konto schon derbe belastet so vor Weihnachten und ich kann mir leider nicht direkt schon wieder mehrere hundert euro Kosten leisten, die dann alleine für Fehlerfeststellung in der Werkstatt fällig werden und hoffe somit das ich mit eurer Hilfe die Sache evtl. selbst schaffen kann.

Wenn ich hoffentlich Mittwoch nach Hause komme, wolt ich als erstes mal schauen ob wirklich ein Zylinder fehlt und wenn welcher, sprich mit Zange bei laufenden Motor die Stecker nach und nach mal abziehen und schauen ob sich was verändert, oder darf man das bei dem Modell nicht mehr machen?
Und dann je nachdem ob sich was findet dann Zündkerzen anschauen - Kann ich die mit dem gleichen Werkzeug ausbauen wie beim alten VR6? - Zündkerzen evtl. ersetzen, dann evtl Zündkabel nachschauen.

mfg und danke im Vorraus für eure Hilfe.

edit: Falls Zündkerzen neu müssen/sollten, wären diese die richtigen, bzw sind die gut, oder zu teuer? - http://cgi.ebay.de/ZUNDKERZEN-5-St-...0975?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item255f6a700f
 
  • V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf Beitrag #2
Autohaus2003

Autohaus2003

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hatte bei meinem (allerdings V6) genau dieselben Symptome.
Bei mir is einer der beiden kats kaputt. Das innere hat sich selbständig gemacht und den Auspuff dicht gemacht. Kannst ja mal drunterlegen und bissl gegenklopfen. Bei mir hat's dadrin gerasselt vom feinsten.

Hab Zündkerzen von Beru und bin sehr zufrieden damit. Is aber halt n andrer Motor daher wohl schlecht zu vergleichen.
 
  • V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf Beitrag #3

goofy79

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
@Horace:
Kannst Du nicht mit Hilfe eines OBD-Steckers die Messwertblöcke 15 und 16 abfragen?
Hier werden die Fehlzündungen je Zylinder hochgezählt.
Wenn hier ein Wert größer 0 in einem Feld drinne steht, weißt Du schon, welcher Zylinder nicht sauber arbeitet. Dann brauchst Du nicht die Zündkerzen einzeln rausziehen.


Ich habe übrigens ein ähnliches Problem und brauche auch eure Hilfe.
Bei mir ruckelt seit dem WE das Auto, es gibt keinen Fehler im Fehlerspeicher (außer mein altes Problem P0444 Tankentlüftungsventil), aber über die Messwertblöcke kann ich keine Fehlzündungen feststellen. Also Zündspule ist es mal ausnahmsweise nicht.

Mit welchen Messwertblöcken kann ich denn testen, ob meine Lambda-Sonden noch richtig arbeiten,
bzw. was ist denn noch für ein richtiges Gemisch bei der Verbrennung verantwortlich und funktioniert bei mir evtl. nicht mehr?

Gruß,

goofy79
 
  • V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf Beitrag #4

Horace

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Moin,

schonmal danke für eure Antworten.

Hmm .. auf evtl. defekten Kat wäre ich jetzt wohl nicht gekommen als mögliche Ursache, hatte das damals bei meinem VR6 das sich der Kat verabschiedet hat, der lief aber ganz normal weiter nur war dann bei 140 Schluss als wenn jemand die Bremse reinhaut, das ruckeln im Leerlauf und beim Beschleunigen so das der ganze Wagen wackelt hatte der nicht, aber ok werd ich dann prüfen.

@Goofy, ich habe zwar nen Lappi (damit geh ich ja unterwegs online), aber weder eine Diagnosesoftware noch ein OBD Stecker, kenne sowas nur aus der Werkstatt und dachte an "arschteuer". Ist das mittlerweile nicht mehr so und man kann günstig an sowas kommen? Dann würd ich mir sowas holen, spart ja doch hin und wieder den Weg zum freundlichen, auch wenn ich wahrscheinlich mit den ganzen Datenauslesen erstmal überfordert wäre :?

Hoffe das ich trotz des Schnees heut abend nach Hause komme, sonst verzögert sich es noch mehr alles :(

mfg
 
  • V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf Beitrag #5

goofy79

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Und, schon weiter gekommen?

Also ich hatte noch mal Glück im Unglück.
Hab' die Zündkerzen und eine Zündspule gewechselt und jetzt läuft er wieder.

Gruß,

goofy79
 
  • V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf Beitrag #6

Horace

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi,

nein bin leider noch nicht weitergekommen, da ich aufgrund des Wetters erst gestern Nacht nach hause gekommen bin.
Wenigstens sprang das Auto direkt an und lief sogar paar Sekunden wie vorher, hatte mich schon gefreut das es evtl. von selbst sich repariert hat, aber dann zack wars wieder am ruckeln.

Aber nu hab ich Urlaub, da der Wagen aber draussen steht, muß ich schauen so wie das Weitter mitspielt das ich schaue was ich finden oder eben nicht finden kann.

Werd mich melden sobald ich dran war.

mfg<br /><br />-- 18.12.2010 - 15:21 --<br /><br />Hi,

sry fürn Doppelpost, wollte es Aktualisierungstechnisch als neuen post machen.

Also ich war nun grad am Auto unten, und was soll ich sagen lief alles normal, kein ruckeln nix - also Probefahrt, durch Stadt und Landstrasse.

Die einzigen Vorkommennisse die waren, das 2 mal bei 3500-4000 U/min beim starken beschleunigen ein Stop war, sprich einmal gings nicht weiter mit der Drehzahl und Beschleunigung als wenn Drehzahlbegrenzer drin wäre, dann vom Gas runter und wieder beschleunigen, geht alles wieder normal.
Das zweite mal war ein kurzes rucken zu spüren als wenn man kurz die Bremse antipt, ging danach aber alles normal weiter.

Bin dann noch ca. 20 KM gefahren in sämtlichen Drehzahlbereichen und es trat kein Problem auf, irgendwie glaub ich der Wagen spielt mit mir, so wirklich weiter bringt mich das nun nicht, wenn kein Problem da ist kann ich keine Ursache suchen :/

eventuel weiß ja noch jemand was, ansonsten werd ich das nchste Woche (hab ja Urlaub den rest des Jahres) mal beobachten...komisch...komisch.

mfg
 
  • V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf Beitrag #7
Autohaus2003

Autohaus2003

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Das es sporadisch wieder aufgehört hat, hatte ich auch bei dem defekten Kat.
Das innere dadrin bewegte siche.
Wenn man einma bissl kräftiger gebremst hat wars wieder weg, weil das ganze wohl nach vorne "gerollt" ist.
Aber naja viel glück, dass es bei dir irgendwas ist das Kostengünstiger zu tauschen ist :D
 
  • V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf Beitrag #8

tussifreunde

Kann aber auch was anderes sein, was je nach Bremsbewegung/Gaspedalbewegung Kontakt hat oder nicht. So nen Programm kostet auf die legale weise ca. 300 euro! Und damit wirst auch du umgehen können, ist nicht so schwer :)Fehlerspeicher auslesen würde ich dir allerdings auch raten. Wie siehts mit dem Spritverbrauch aus, ist der gestiegen?
 
  • V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf Beitrag #9

Horace

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Moin moin,

also seit dem 18. ist kein Problem bisher mehr aufgetreten, Spritverbrauch ist ebenfalls gleich geblieben, ich sag ja das Auto hält mich zum Narren.

Mal schauen wann es wieder auftritt, dann werd ich mal Fehlerspeicher auslesen fahren und mal untendrunter den Kat auch mal checken lassen.

mfg<br /><br />-- 11.01.2011 - 16:57 --<br /><br />Sooo,

nachdem heute das Problem direkt wieder auftrat, bin ich mal zum freundlichen gefahren (gestottert) und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Folgende Fehler spuckte das Gerät aus:

00668 007
Bordspannung Klemme 30
Signal zu klein
sporadisch

17973 P1565 035
Drosselklappensteuereinheit-J238
unterer Anschlag wird nicht erreicht
sporadisch

01249 028
Einspritzventil Zylinder 1-N30
Kuzschluß nach Plus
statisch

00553 031
Luftmassenmesser-G70
Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
sporadisch

Darauf meinte der Mechaniker das es wohl entweder das Einspritzventil sein wird, ganz im äusserstem Fall evtl auch noch der LMM, aber so wie der Motor laufen würde das wohl ein Zylinder fehlt und daher eher auf das Einspritzventil getippt würde.

Nun hab ich für Donnerstag nen Termin wo sie das Ventil vom 1. Zylinder an ein anderen Zylinder machen wollen und schauen ob der Fehler wieder auftritt, dann wäre es klar das Ventil, wenn nicht....naja.

Evtl. kann hier ja anhand der Fehlercodes jemand mehr dazu sagen.

Vielen dank schonmal für hilfe.

mfg
 
  • V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf Beitrag #10

Horace

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

dieser Thread heftet nahtlos an diesem Thread an: http://www.meinpassat.de/forum/t97660.html, da ich diesen aber nicht selbst aktualisieren kann (eine neue Antwort editiert immer nur automatisch meine letzte), aber irgendwie auf fachkundige Hilfe hoffe, eröffne ich einen neuen Thread.
@Mod: Sry dafür, im Zweifelsfalle bitte an den Original Thread anhängen.


Sooo,

nachdem heute das Problem direkt wieder auftrat, bin ich mal zum freundlichen gefahren (gestottert) und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Folgende Fehler spuckte das Gerät aus:

00668 007
Bordspannung Klemme 30
Signal zu klein
sporadisch

17973 P1565 035
Drosselklappensteuereinheit-J238
unterer Anschlag wird nicht erreicht
sporadisch

01249 028
Einspritzventil Zylinder 1-N30
Kuzschluß nach Plus
statisch

00553 031
Luftmassenmesser-G70
Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
sporadisch

Darauf meinte der Mechaniker das es wohl entweder das Einspritzventil sein wird, ganz im äusserstem Fall evtl auch noch der LMM, aber so wie der Motor laufen würde das wohl ein Zylinder fehlt und daher eher auf das Einspritzventil getippt würde.

Nun hab ich für Donnerstag nen Termin wo sie das Ventil vom 1. Zylinder an ein anderen Zylinder machen wollen und schauen ob der Fehler wieder auftritt, dann wäre es klar das Ventil, wenn nicht....naja.

Evtl. kann hier ja anhand der Fehlercodes jemand mehr dazu sagen.

Vielen dank schonmal für hilfe.

mfg<br /><br />-- 20.01.2011 - 16:04 --<br /><br />So, Auto ist aus Werkstatt zurück und es war in der tat das Einspritzventil vom 1. Zylinder.

Danke für die Antworten nochmal.

mfg
 
Thema:

V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf

V5 plötzlich enormes stottern beim Gasgeben/Leerlauf - Ähnliche Themen

Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Oben Unten